Annali 31. Juli 2018 vor 35 Minuten schrieb Amaterasu: Deshalb kann ich aber auch nicht mit einstimmen, dass "ältere Menschen" grundsätzlich die besseren/geeigneteren Halter wären. Aber von „grundsätzlich“ die besseren Halter war doch hier nirgendwo die Rede?!? Oder hab ich da was überlesen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fiona01 31. Juli 2018 Also gehen wir mal davon aus, dass ich seit meinem 19 Lebensjahr Hunde halte, derer an der Anzahl vier. Ein Pudel, ein Spitz-Mix, ein Tibet Mix und ein Jagdhund-Mix. Jeder für sich mit seiner eigenen Persönlichkeit, mit seiner eigenen Vorgeschichte (drei Tierheimhunde, davon einer mit Deprivationssyndrom, ein Hund vom Züchter). In einer Hundeschule war ich nicht, habe aber Diversestes gelesen, mir Gedanken gemacht, mich mit anderen Haltern ausgetauscht. Natürlich schreibe ich mir dann auch einen gewissen Erfahrungsschatz zu und zwar bei den Dingen, die ich eben mit meinen Hunden erfahren habe, denn auch wir haben ja Dinge geübt und gelernt. Keine Erfahrung habe ich mit den Dingen, mit denen ich nicht in Berührung gekommen bin, z. B. war keiner meiner Hunde futterneidisch. Auch gab es nie Probleme mit dem Alleinebleiben. Dementsprechend kann ich zu diesen Themen nichts sagen und wäre, käme denn noch einmal ein Welpe zu mir, der diese Eigenheiten mitbringt, tatsächlich unerfahren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 31. Juli 2018 Sorry für OT, aber ich wiederhole es nochmal, falls es falsch rüber gekommen ist: "Ich habe X Jahren Hundeerfahrung" sagt nichts über Kompetenzen an sich aus. Das heißt nicht, dass man "dumm" ist nach X Jahren Hunde, sondern nur, dass dieser Satz nichts aussagt, außer dass man seit X Jahren Hunden hält. Der Rudelführer, der seine Hunde auf den Rücken schmeisst, hat auch "X Jahre Hundeerfahrung". Vielleicht so klarer? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fiona01 31. Juli 2018 Du willst also aussagen, dass Hundeerfahrung nicht wertend zu sehen ist, sprich Erfahrung nicht positiv sein kann/muss? Da hast du Recht @Amaterasu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 31. Juli 2018 vor 2 Minuten schrieb Fiona01: Du willst also aussagen, dass Hundeerfahrung nicht wertend zu sehen ist, sprich Erfahrung nicht positiv sein kann/muss? Genau! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 31. Juli 2018 vor 41 Minuten schrieb Amaterasu: @mikesch0815 Aber die Anzahl der Jahre sagt doch tatsächlich sehr wenig über die Erfahrung aus? Das sagt z.B. die Anzahl gelesener Hundebücher auch nicht. vor 18 Minuten schrieb Amaterasu: Es gibt sehr viele Halter, die sich in ihrem ersten Jahr Hundehaltung mehr Wissen aneignen und offener sind, als manche mit "30+ Jahren Hundeerfahrung". Wirklich? Oder ist es nicht manchmal so, das der Eindruck der ist? Weil manche "alten" Hundehalter halsstarrig erscheinen und "neue" Hundehalter mit all ihrem erworbenen (angelesenen) Knowhow verbal brillieren? Tatsächlich hab ich die haarsträubendsten und tierschutzrelevantesten Stories, Tipps und Tricks wirklich von alten "Haudegen" der Schäferhundeszene erzählt bekommen. Auf solche Sachen kommt ein Anfänger zum Glück gar nicht. so weit Maico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 31. Juli 2018 vor 8 Minuten schrieb mikesch0815: Das sagt z.B. die Anzahl gelesener Hundebücher auch nicht. ? Ich schrieb nicht von Hundebüchern. Das ist auch nicht meine Ansicht...? vor 8 Minuten schrieb mikesch0815: Wirklich? Manchmal schon, ja. Steht ja auch so in meinem Beitrag. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Renegade 31. Juli 2018 vor 2 Minuten schrieb Amaterasu: Der Rudelführer, der seine Hunde auf den Rücken schmeisst, hat auch "X Jahre Hundeerfahrung". Vielleicht so klarer? Klarer nicht gerade. Aber ich fragte mich schon, wann dieses (abgegriffene) Argument auftaucht in diesem Zusammenhang. Klingt für mich schon pauschal.... etwa solches unterstellend: Einmal Rudelführer, immer Rudelführer. Alle Menschen können lernen. Und viele tun das auch. Soll auch schon bei "Rudelführern" vorgekommen sein. Lernbereitschaft und Einsicht sind nicht für die User der Hundeforen reserviert. Oder umgekehrt formuliert: auch in Hundeforen gibt es User, die dummes Zeug erzählen und nicht zu überzeugen sind. Entschuldigung, wenn das jetzt unfreundlich rüberkommen sollte, aber es nervt mich zusehens.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 31. Juli 2018 @Renegade Du verzerrst meine Aussage leider sehr, vielleicht, weil du meine Beiträge nicht verstehst. Schießt komplett an mir vorbei, da weiß ich gar nicht, was ich darauf antworten soll. Verzeih. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 31. Juli 2018 Wir sind uns aber alle hier einig, das wir selbst zu den Guten gehören. Hoff ich mal, ne? Weil, die Unguten, also die anderen, die glauben sowas nämlich auch, und da muss man schon aufpassen... so weit Maico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag