Wolkenbruch 11. August 2018 Teilen 11. August 2018 Hallo ihr Lieben, hier zieht wohl demnächst ein Pflegefell auf unbestimmt Zeit ein Jetzt würde ich gerne wissen, von den Leuten die schon PS waren wie sie das in den ersten Tagen gehandhabt haben. Worauf habt ihr besonders geachtet? Die PS, von der unsere Hündin kommt, sagte sie würde in den ersten paar Tagen wenig bis gar nichts mit den Hunden reden und alles erstmal über Körpersprache regeln. Wie seht ihr das? Tipps, Tricks, Erfahrungen - alles Willkommen Link zu diesem Kommentar
Shary 11. August 2018 Teilen 11. August 2018 Wenn ein Pflegehund einzieht, gehe ich mit dem genau so um, als hätte ich ihn gerade als eigenen Hund adoptiert. Kommt also jedes mal auch auf den Hund an... Wie alt, woher, irgendwelche Probleme, Ängste etc...? 1 1 Link zu diesem Kommentar
Gast 11. August 2018 Teilen 11. August 2018 Sehe ich auch so, wie Shary Wichtig ist, dass Dein Hund mit dem Pflegli gut klar kommt Link zu diesem Kommentar
Wolkenbruch 12. August 2018 Autor Teilen 12. August 2018 In diesem Fall, keine bekannten Probleme, noch ziemlich jung (8 Monate). Das sie gut miteinander auskommen sollten ist klar . Anscheinend mach ich mir zu viele Gedanken, mit den Urlaubshunden hats ja auch immer gut geklappt Link zu diesem Kommentar
Zenta 12. August 2018 Teilen 12. August 2018 Ich behandle meine Pflegehunde wie meine eigenen Hunde. Spreche natürlich mit denen. Gerade einem evtl. anfangs unsicheren Hund tut das doch gut. Wenn ich mir sicher bin dass ich den Hund nicht behalten will/kann bewahre ich aber eine gewisse innere Distanz. Ansonsten kann ich sie nicht mehr abgeben. 1 Link zu diesem Kommentar
Kleeblatt 25. März Teilen 25. März Bein neuen Pflegi´s, verhalte ich mich nicht anders als wenn ein neuer Für-immer-Hund einzieht. Erstmal dar der "Neue" sich in Ruhe umsehen/umschnüffeln und den Transportstress runter spülen. Dann lasse ich nach-und-nach mein Rudel dazu Link zu diesem Kommentar
Laursen 1. Mai Teilen 1. Mai Hej, aus Erfahrung traue ich gesprochenen Kommandos nicht, bei unbekannten Hunden. Gerade wenn man Pflegestelle sein will, hat man es mit Hunden zu tun, die Erfahrungen haben. Ich vergesse den Terrier nie mehr, den die Besitzer beim Hundespiel nicht anleinen konnten. Das Problem war lächerlich, für diesen Terrier war der Rückruf das gleiche wie angepisste Besitzer. Das Problem erklärte ich zwar aber die Besitzer waren nicht einsichtig. Zum Glück kann ich auch mit taubstummen Russen kommunizieren und deshalb wurde es Usus, dass ich den Hund anleinte und die Leine den Besitzer übergab, mit Hund. Beim Blindenführer-Hunde-Verein in Allschwil (Basel) werden die Welpen bewusst nicht auf die üblichen Kommandos trainiert. Jeder Trottel kann herumschreien aber auch Glauben, dass Hunde uns Wortwörtlich verstehen. Beim Hundetraining benutze ich diesen Trick auch, allerdings ist es mir egal welche Worte man benutzt. Dazu ein zynischer Scherz von mir. Eine Dame hatte einen italienischen Hirtenschutzhund. Sie war wirklich gut darin, auf den Hund einzureden. Deshalb wunderte es mich nicht, dass sie ruhig-ruhig-ruhig schrie wie ein Maschinengewehr. Nach der gefühlten 1000 Korrektur fragte sie mich, was die den sonst sagen sollte - Calma, war meine Antwort. Calma ist italienisch und bedeutet ruhig aber die Dame war eingeschnappt. Da konnte ich wieder einmal die Schnauze nicht halten und sagte, der kommt ja auch von einem italienischen Züchter (importiert aus Italien). Körpersprache ist für einen Hund natürlich und man kann so keinen Hund lange anlügen. Man lügt mit dem Mund. Wegen diesem Spruch habe ich diese seltsame Bezeichnung mit Caesar Milan gemeinsam. Nicht dass ich gerne mit ihm verglichen werde aber ich rede zu den Menschen, mit Hunden kommuniziere ich anders, erst recht wenn ich sie nicht kenne. MfG Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden