Zum Inhalt springen
Registrieren

Norwegen begrenzt Einfuhr von Straßenhunden


KleinEmma

Empfohlene Beiträge

Kann ich nachvollziehen ;)
Gerade wenn die Vektoren dort vorkommen.
Ich finde es auch unverantwortlich, kranke Hunde zu importieren.

Link zu diesem Kommentar
gebemeinensenfdazu

Die Vektoren kommen auch alle in D vor- wahrscheinlich in deulich höherer Anzahl:unsure:. Nach 6 Monaten kann man ja leider eine Leihmaniose noch nicht auschließen.  Mückenschutzauflagen brächten wohl mehr. So hat der Hund im schlechten Fall 6 Monate mehr,sich damit anzustecken.:(

Link zu diesem Kommentar
Eifelkater

Finde ich es nur merkwürdig das ein Amt für Lebensmittelsicherung für die Einfuhr von Hunden zuständig ist? Und ich hatte mich schon gewundert das Zooroyal neuerdings Gasgrills verlost....aber in dem Zusammenhang 😮

 

Den Rest bemängele ich ja auch bei uns. Insofern befürworte ich diese Maßnahme durchaus...nicht wegen der Mücken, sondern der fragwürdigen Einfuhren und Gesundheitskontrollen. Allerdings kann ein niedriger Tollwuttiter ja auch daher rühren, dass einfach zu früh geeimpft wurde. Was aber die Gefahr ja dann nicht wirklich redzuiert. 

Link zu diesem Kommentar
vor 3 Stunden schrieb Eifelkater:

Finde ich es nur merkwürdig das ein Amt für Lebensmittelsicherung für die Einfuhr von Hunden zuständig ist? Und ich hatte mich schon gewundert das Zooroyal neuerdings Gasgrills verlost....aber in dem Zusammenhang 😮

 

Den Rest bemängele ich ja auch bei uns. Insofern befürworte ich diese Maßnahme durchaus...nicht wegen der Mücken, sondern der fragwürdigen Einfuhren und Gesundheitskontrollen. Allerdings kann ein niedriger Tollwuttiter ja auch daher rühren, dass einfach zu früh geeimpft wurde. Was aber die Gefahr ja dann nicht wirklich redzuiert. 

In Deutschland ist das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft für die einfuhr von Nutz und Haustieren zuständig die auch für die Lebensmittelsicherheit zuständig ist, also genau wie in Norwegen. Denn Nutztiere werden nun mal zum größten Teil zu Lebendsmittel verarbeitet.

 

Link zu diesem Kommentar
Tina+Sammy

Zu mir in die (gewerbliche) Küche kommt der gleiche AmtsVet zur Kontrolle, der auch die Wesenstests für die Listenhunde abnimmt.

 

Allrounder sozusagen 😎

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
vor 12 Stunden schrieb Eifelkater:

Finde ich es nur merkwürdig das ein Amt für Lebensmittelsicherung für die Einfuhr von Hunden zuständig ist? Und ich hatte mich schon gewundert das Zooroyal neuerdings Gasgrills verlost....aber in dem Zusammenhang 😮


Das ist in der Tat die norwegische Veterinärbehörde. Die sind für sowohl als auch zuständig. Hatte mit denen schon zu tun. ^^

Norwegen hat ja allgemein die Bestimmungen in den letzten Jahren schon gelockert. Früher brauchte es da eine Titerbestimmung für Tollwut (mega nervig, da es ja auch die Wartezeiten zwischen Impfung, Bestimmung und Einreise gab.. Freunde von mir wurden mit turnusgerecht geimpften Hunden mal an der Fähre zurückgeschickt.. voll super.) Ich finde die aktuellen Vorschriften ganz sinnvoll. Norwegen gilt ja z.B. auch als Fuchsbandwurmfrei, deshalb müssen alle Hunde bis max. 120 Stunden vor Einreise eine Wurmkur bekommen, damit sie den nicht einschleppen. Ein wenig verständlich ist also die Paranoia.

Also heute ist es wirklich einfach. Hund muss eine nach Herstellerangaben gültige Tollwutimpfung haben und eben die Wurmkur, die er beim TA bekommen muss, was dann vom TA im Impfpass vermerkt und unterschrieben wird.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...