-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Umzug beendet und melden Uns zurück
Hallo an Euch Alle...wir wollten uns zurück melden. Wer sich noch erinnert wir sind mit unseren 3 Bordern zurück auf unseren alten Hof gezogen.Raus aus der Kleinstadt und nun wieder mitten im nirgendwo- umgeben von Wäldern,Feldern und Wiesen. 3 Monate haben wir gebraucht um alles umzusiedeln.Nach dem Motto "Keiner bleibt zurück" haben wir sogar den Teich umgesiedelt.Alle Pflanzen aus dem Garten aus-und hier wieder in den Boden gebracht. Auch das Hundegrab wurde verlegt -ich konnte Luzie nicht zurücklassen. Während des ganzen Umzugswahnsinns hatte Nuka einen Scheidenvorfall mit anhängenden Tumoren (gutartig) und benötigte eine Notoperation.Danach war erstmal 10 Tage Umzugsstopp.Zwangspause mit viel rumliegen auf der Couch. Tildi zog nach und ihr mussten 3 Zähne gezogen werden. Alle Beide haben es gut überstanden selbst klein Arwen hat den "Dauerruhestand" gut ertragen. Ab November ging es dann richtig zur Sache und unser zu Hause wurde immer mehr zur Notunterkunft. Die Hunde haben gut mitgemacht trotz des Chaos und doch vielen Stunden die ich sie zurückgelassen habe.Das neue (alte) Haus musste renoviert ,eine neue Küche eingebaut und alles wieder geordnet werden. Nun ist alles glücklich überstanden und unser Spazierweg beginnt wieder ab Haustür. Vor Silvester braucht sich hier keiner zu fürchten - es gibt keine Böller und Raketen. Zu Weihnachten hab ich mir einen neuen Scooter geleistet und nun ist auch dies wieder gefahrlos und unkompliziert möglich. Wenn alles klappt ziehn im Frühjahr dann wieder Schafe ein. Falls sich Jemand fragt weshalb wir überhaupt erst weg von unserem Hof sind...das war resultierend aus meiner Scheidung. Nun sind alle wieder glücklich und zufrieden und das Landleben geht für Uns weiter auch mit nur Sat- TV, ewig langsamen Internet und keinerlei Strassenbeluchtung.😎 Dafür wunderschöne Horizonte, ewig weiter Himmel , Rehe- Füchse-Hasen -Dachs und gelegentlich auch Wildschweinen am Haus. Bis bald LG Carlottain Plauderecke
-
Doubleback-Geschirr zum Abseilen und zum Stützen älterer Hunde
Doubleback-Geschirr zum Abseilen und zum Stützen älterer Hunde preiwert gebraucht in Size M abzugeben. Meine Hündin ist nun dort, wo sie kein Geschirr mehr braucht, weswegen ich es auch nur abgebe. Bei INteresse PN. http://www.dogs4friends.de/unterwegs/outdoor/doubleback-geschirr-zum-abseilen-und-zum-stuetzen-aelterer-hunde -
Hilfe! Hund jault nach Umzug wenn er alleine ist
Hey, ich hoffe Ihr könnt mir helfen! Wir sind nun vor 2 Wochen in unsere neue Wohnung gezogen, nun jault mein Hund (Husky, 2 Jahre alt) auf einmal wenn er alleine ist. Ich hab mein Benji nun seit bisschen mehr wie einem Jahr, er kommt aus einer Familie wo er dort misshandelt wurde und überhaupt gar nicht allein bleiben konnte. Nachdem er zu mir kam, war er sofort sehr anhänglich ich konnte nicht einmal mehr alleine auf Toilette... Wir haben dann anfangs den Hund von meiner Mutter geholt und sehr viel mit ihm geübt. In der alten Wohnung hat das alleine bleiben super funktioniert! Da ich weiß das er sehr unsicher und mit neuen Situationen komplett überfordert ist, haben wir ihn 2 Monate vor dem tatsächlichen Umzug immer mit genommen in die neue Wohnung, dass er sich dran gewöhnt etc. Haben dort dann auch direkt mit ihm geübt und sind immer wieder vor die Tür und da war alles gut! Nun der Schock, heute erzählte mir mein Nachbar das mein Hund am Montag und auch vorhin die ganze Zeit sehr laut geheult hat... ich bin echt mega ratlos und weiß nicht was tun... er wird ausgelastet, sowohl körperlich als auch geistig, bevor er alleine ist, geht man davor eine ordentliche Runde mit ihm laufen oder joggen, hatte fressen und hat sein Lieblingsspielzeug bei sich. Ich hoffe ihr habt einen Rat für mich! Weil er muss einfach für ein paar Stunden alleine bleiben können... -
Nach Umzug will Lotte nicht mehr allein bleiben
Hallo ihr lieben, vor 8 Wochen sind wir umgezogen und weil Ferien waren war Lotte eigentlich kaum allein zuhause.Ich habe mir beim einkaufen usw. auch einfach keine Gedanken gemacht. Anziehen,ciao Lotte und weg war ich.....bis meine Nachbarin meinte sie würde heulen wenn wir weg sind. Mh der Umzug macht ihr wohl mehr zu schaffen als ich dachte.Wie gehe ich jetzt vor? Wieder auf anfang wie im Welpenalter? -
Umzug - wie Territorialverhalten im Garten verhindern?
Hallo liebe Hundefreunde, Bei uns steht im Sommer ein Umzug in ein Haus mit grossem Garten an. Bisher bewohnen wir eine Wohnung mit grosser Dachterrasse. Die Hunde sind in letzter Zeit vermehrt auf den Geschmack gekommen, auf der Terrasse frech nach unten zu kläffen. Dies versuche ich durch sofortiges Abrufen zu verhindern, was für den Moment zwar klappt, aber beim nächsten Mal wird trotzdem wieder nach unten gekläfft, wenn ich nicht gerade daneben stehe. Nun habe ich die Befürchtung, dass sie im neuen Zuhause anfangen werden, den Garten als ihr Territorium zu verteidigen, zumal auch noch ein Spazierweg am Grundstück vorbeiführt. Momentan ist der Garten zweigeteilt, ungefähr halbiert, das eine Stück eingezäunt ( darin geben die jetzigen Bewohner ihren Katzen Freilauf ), die andere Hälfte ist noch offen, auch zum Nachbarn. Wir werden auf jeden Fall das ganze Grundstück umzäunen, die Frage ist nur, ob wir gleich von Anfang an den ganzen Garten zur Verfügung stellen sollen, oder erst mal "nur" den kleineren Bereich und erst im Lauf der Zeit den ganzen Garten...? Seht Ihr darin irgendwelche Vor- oder Nachteile? Wer hat Tipps für eine Eingewöhnung in einen Garten, was können wir tun, um Gekläffe am Zaun zu verhindern? Danke für's lesen, freue mich auf hoffentlich zahlreiche Tipps! Lg, Ludari
-