Gast 24. September 2018 Teilen 24. September 2018 Tuuli hat einen Wenaha. Aber der wurde nie benutzt. Mir gefällt das zugrundeliegende Geschirr auch nicht. so weit Maico Link zu diesem Kommentar
sampower 22. Februar 2019 Teilen 22. Februar 2019 Ich schließe mich mal mit ein paar Fragen hier an: Ich hatte für Sam die Ruffwear Palisades Pack in Größe M und für Marla, dem Aussie meines damaligen Freundes das gleiche Modell in S. Auf Marla saßen die Taschen immer schief, auf Sam immer bombig. Ich hab beide behalten um zu sehen welche Größe Nuka passt, es ist wie zu erwarten Größe S. Und es sitzt genauso schief wie auf Marla. Ich hab einen Erfahrungsbericht gelesen bei dem genau das stand. Die alten Taschen sitzen schief und das neue Modell rutscht durch verbesserte Befestigungen nicht mehr. Hat jemand das neue Modell und kann mir dazu was sagen? Da ich viele Trekkingtouren mache und nächstes Jahr 7 Monate unterwegs bin, sollten die Taschen einfach gut sitzen. Muss man das neue Geschirr auch dazu kaufen? Gibt's das überhaupt getrennt? Irgendwie ist ja schon ärgerlich, wenn man schon die guten Taschen hat und dann doch wieder 180 Euro investieren muss. Link zu diesem Kommentar
Gast 22. Februar 2019 Teilen 22. Februar 2019 Ich bin leider auch noch nicht weitergekommen. Hier war so einiges los in letzter Zeit, so dass ich nicht wirklich dazu kam, das weiterzuverfolgen Ich lese aber gespannt mit, ob jemand Testberichte schreibt. Link zu diesem Kommentar
laraderdackel 25. April 2019 Teilen 25. April 2019 Hallo, zu den Rucksäcken kann ich noch nicht viel sagen. Mich interessiert eher ob man das auch einem Hund mit HD zumuten könnte. Wir werden mit ihm nie Tagestouren machen können, aber ich glaube er hätte auch auf seinen normalen gassigängen Spaß am Tragen. Natürlich wird er nicht mit 10 KG bepackt. Da er aber eh ein Körperwahrnehmungsproblem hat, denke ich das ihm ein wenig Gewicht in Form von einem Rucksack zu einem besseren Körpergefühl verhilft. Und eine für ihn wichtige Aufgabe könnte das Selbstbewusstsein ein wenig polieren. Link zu diesem Kommentar
Gast 26. April 2019 Teilen 26. April 2019 Bin immer noch nicht weiter, wir hatten hier erst einmal ein paar andere Baustellen. Ich habe immerhin herausgefunden, was die TOGO-Packtaschen kosten. Nämlich, je nach Größe, zwischen 2200 und 3200 NOK. Hui... aber toll sehen die schon aus.@laraderdackel Wenn ihr die Taschen nicht besonders voll packen wollt, ist es doch gar nicht so super wichtig, dass die zu 120% gut sitzen? Also ist jetzt nur meine Vermutung. Wenn es mein Anliegen wäre, dem Hund v.a. eine Aufgabe zu geben, würde ich mich wohl für irgendwas günstiges entscheiden. Vielleicht hat ja sogar jemand im Forum welche abzugeben? Starte doch mal eine Anfrage unter "Suche und Biete" Mir geht es ja, wie geschrieben, v.a. um die praktischen Aspekte. Wenn ich insgesamt 5 kg weniger schleppen muss, ist mir schon geholfen. ^^ Ob ihr das überhaupt machen könnt, dazu würde ich lieber den Tierarzt fragen. Link zu diesem Kommentar
sampower 26. April 2019 Teilen 26. April 2019 Das würde ich auch mit dem Tierarzt abklären, wäre mir sonst zu heikel Ein Kumpel hat seinem Hund Ruffwear Taschen gekauft und bevor er diese nutzen konnte hatte der Hund nen Bandscheibenvorfall. Der TA meinte er sollte besser nie Packtaschen tragen, auch nicht nach der Op. Ich habe die erste Tour mit den Taschen jetzt gemacht und wir grooven uns so langsam ein. Das Problem dass eine Seite runter hängt hatte ich nicht mehr. Man muss nur vernüftig einstellen und das Gewicht gut verteilen. Also werde ich wohl nicht mehr ins neue Modell investieren. Frauchen braucht erstmal neue Wanderschuhe Link zu diesem Kommentar
Gast 26. April 2019 Teilen 26. April 2019 Ich würde zum Körpergefühl stärken nicht zum Geschirr greifen. Eher ein Shirt. Link zu diesem Kommentar
Gast 26. April 2019 Teilen 26. April 2019 vor 22 Minuten schrieb sampower: Frauchen braucht erstmal neue Wanderschuhe OT-Tipp: Kurz nachdem ich letztes Jahr in gute, teure Wanderschuhe investiert habe, hab ich mir für die Arbeit Leguanos gekauft. Ehrlich, ich lauf jetzt nur noch mit den Dingern (solang es nicht zu kalt ist)! Neulich eine 18-Km-Tour und vorher auf der Arbeit täglich viele Kilometer. Man muss sich ein bisschen umgewöhnen, aber ich find die Dinger genial Wenn es sie noch in etwas wasserfester und atmungsaktiver gäbe, wäre schön. Gibt aber ja noch andere Anbieter, da werd ich mich auch mal umschauen. Die Sohlen der Leguanos sind aber top, man "klebt" echt überall fest und rutscht nie aus. Das hatte ich vorher auf der Arbeit oft, egal mit welchen Schuhen.. bei Nässe gab es immer Stellen, die zur Schlitterpartie wurden. @Lemmy war letztes Jahr auch mit denen in Schweden wandern ^^ Link zu diesem Kommentar
sampower 26. April 2019 Teilen 26. April 2019 Mh also ich laufe ja schon das ganze Jahr über Barfuß oder auf Socken wenns kühler ist. Ich brauche für meine Tour nächstes Jahr eher was wasserfestes, weil Schweden und Moor und so Aber eigentlich möchte ich keine so schweren Trekkingschuhe mehr haben, auch wenn ich meine Lowas liebe. Wenn die 50% der Zeit am Rucksack hängen dann schleppt man ganz schön was an Gewicht zusätzlich Link zu diesem Kommentar
Gast 26. April 2019 Teilen 26. April 2019 Ich hab mir letztes Jahr welche von Mammut gekauft. Auslaufmodell, von 300 auf 180€ runtergesetzt Die sind deutlich leichter als alle anderen Wanderschuhe, die ich bis dahin verschlissen hatte. ^^ Vllt. findest Du ja auch sowas. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden