Kalipso 24. September 2018 Teilen 24. September 2018 Hallo liebe Gemeinde, ich habe ein großes Problem mit meinem geliebten Vierbeiner. Ich habe ihn seit dem er Welpe ist. Er kommt manchmal an und pinkelt einfach los. Er möchte auf die Couch, ich hebe ihn hoch und er pinkelt auf die Couch. Gleiches mit dem Bett. Ich habe mich sonst immer gerne auf den Boden gehockt und er sprang auf meinen Schoß und hat sich kraulen Lassen. Dann fing er auf einmal an mir dabei auf den Schoß zu pinkeln. Ich habe mittlerweile ein grosses vertrauensproblem, weil ich nur noch denke „wenn ich ihn streichel pinkelt er, wenn ich mit ihm auf der Couch Kuscheln möchte pinkelt er.“ Ich bemerke das ich langsam anfange ihn zu meiden, um ihn nicht zum pinkeln zu bringen und das macht gar keinen Spaß ich habe das Gefühl er hat vielleicht auch Angst vor mir. Er weiß auf jeden Fall das es schlecht ist was er da macht. Er duckt sich dann ganz doll, legt die Ohren an und hat einen ganz besorgten Blick. Ich weiß schon immer an seinen Blick das er gleich pinkelt. Ich habe ihn nie geschlagen, falls jemand die Vermutung anstellt. Klar, ich habe auch mal mit ihm geschimpft, aber auch niemals die Nase rein gedrückt oder sonst irgendwelche brutalen mittelalterlichen Methoden. Ich weiß nicht wie ich darauf reagieren soll. Sonst bin ich immer mit ihm runter gegangen wenn er das gemacht hat, jetzt denke ich aber vielleicht habe ich ihm so gezeigt „pinkelst du bisschen, gehts runter“ vielleicht denkt er er sagt so Bescheid das er muss. Jetzt ignoriere ich ihn einfach und wische es weg. Interessanter Weise muss er dann nicht mehr pinkeln, also er pinkelt nicht weiter. Vielleicht hat er aber auch wirklich Angst vor mir und er denkt ich möchte ihm was tun, auch wenn ich nicht weiß warum er das denken könnte. Wie kann ich sein Vertrauen stärken? Danke das du diesen langen Text gelesen hast. Ist mir wirklich eine Herzensangelegenheit und tat gut es mal nieder zu schreiben. Link zu diesem Kommentar
Gast 24. September 2018 Teilen 24. September 2018 Vielleicht ist es eine beginnende Inkontinenz? Ich würde ihn zuallerst mal medizinisch durchchecken lassen. Blasenentzündung, Nierenprobleme, Harnwegsinfekt, etc. Ist er kastriert? Bei Kastraten kommt das häufiger vor mit einer Inkontinenz. Wenn da nichts bei rauskommt, kann man immer noch auf das Verhalten schauen. Link zu diesem Kommentar
Gast 24. September 2018 Teilen 24. September 2018 @benno0815 dazu würde ich mir Inkontinenzunterlagen kaufen und sie runter legen. Vielleicht wird der Hund dann weniger ängstlich, da er nicht gleich wieder aufgescheucht wird. (mehr beruhigt, ist nicht so schlimm.....) Link zu diesem Kommentar
Gast 24. September 2018 Teilen 24. September 2018 Es gibt auch Rüdenwindeln. Ich würd es mal mit Windeln probieren, dann kuscheln und schauen, wie er sich verhält. Vielleicht ist dann zu ergründen, was ihn eigentlich umtreibt oder es wirklich "nur" Inkontinenz ist. Link zu diesem Kommentar
Gast 24. September 2018 Teilen 24. September 2018 @gatil ich hätte Angst, dass ihn diese Windeln noch mehr verschreckt. Link zu diesem Kommentar
Kalipso 24. September 2018 Autor Teilen 24. September 2018 vor 2 Minuten schrieb agatha: @gatil ich hätte Angst, dass ihn diese Windeln noch mehr verschreckt. Genau das wäre auch mein Gefühl. Er ist wirklich ein sehr sensibler rüde. Mir ist einmal aus versehen der Wohnungsschlüssel runter gefallen und einen halben Meter neben ihm aufgekommen. Seit dem kneift er die Augen zusammen wenn er den Schlüssel hört. Das Ding ist mit den Unterlagen, das er ja ankommt und dann pinkelt. So schnell habe ich keine Unterlage zur Hand. Inkontinent ist er definitiv nicht, denn wenn er alleine zuhause ist hält er es Stunden aus. Auch wenn er schläft und dann aufsteht pinkelt er nicht los. Ich weiß nicht warum aber ich denke er glaubt ich will ihm was tun. Er ist sehr sensibel und vielleicht habe ich unbewusst was getan was ihn verängstigt hat, aber wiederum denke ich mir warum möchte er denn dann zu mir kommen. Ich lege mich zu ihm auf den Boden, begebe mich sozusagen in eine devote friedfertige Haltung und dennoch pinkelt er dann oft. Vielleicht habe ich mal irgendwie unbewusst ihm was getan, aus versehen weg gestoßen oder so das er einen Vertrauensbruch hat und aus Angst pinkelt. Weiß jemand wie man das Vertrauen stärken kann? Es ist nur eine Vermutung und vielleicht ist es auch was anderes. Ich denke körperlich ist alles einwandfrei bei ihm. Er verliert nicht einfach so Pipi tropfenweise sondern er kommt ganz bewusst an. Er macht es auch nicht heimlich, was mich schon echt freut. Link zu diesem Kommentar
AnjaBla 24. September 2018 Teilen 24. September 2018 Berührst du ihn an einer bestimmten Stelle und daraufhin verändert sich dann sein Verhalten? Vielleicht hat er da Schmerzen bei Berührung? Link zu diesem Kommentar
Gast 24. September 2018 Teilen 24. September 2018 Meine Katze ist 10 Jahre absolut sauber gewesen und fängt plötzlich aus dem Nichst an , ab und zu auf mein Bett zu pullern. Eine Blasenentzündung ist die Ursache. Sie hatte Schmerzen und suchte daher die absolute Geborgenheit. Jetzt ist sie wieder absolut sauber. Ich würde immer auch den TA zu Rate ziehen. Link zu diesem Kommentar
Kalipso 24. September 2018 Autor Teilen 24. September 2018 vor 5 Minuten schrieb AnjaBla: Berührst du ihn an einer bestimmten Stelle und daraufhin verändert sich dann sein Verhalten? Vielleicht hat er da Schmerzen bei Berührung? Ne gar nicht. Manchmal fasse ich ihn gar nicht an. Zum Beispiel wenn ich ihn auf das Bett hebe. Hockt er sich hin und pinkelt. Tragen tue ich ihn oft, da er keine Treppen steigen darf, da passiert gar nichts. Schmerzen hatte ich am Anfang auch vermutet und ihn beim Tierarzt untersuchen lassen. Dort ist alles in Ordnung Blut ist top. Urin habe ich auch schon mal abgegeben, allerdings war der verunreinigt. Das Ding ist, dass ich ihn unter Narkose legen müsste, damit man ihm einen Katheter einführen kann. Wenn ich versuche Urin einzufangen, hört er auf zu pinkeln. Link zu diesem Kommentar
Kalipso 24. September 2018 Autor Teilen 24. September 2018 vor 7 Minuten schrieb agatha: Meine Katze ist 10 Jahre absolut sauber gewesen und fängt plötzlich aus dem Nichst an , ab und zu auf mein Bett zu pullern. Eine Blasenentzündung ist die Ursache. Sie hatte Schmerzen und suchte daher die absolute Geborgenheit. Jetzt ist sie wieder absolut sauber. Ich würde immer auch den TA zu Rate ziehen. Wie hast du deiner Katze den Urin abgenommen? Meiner lässt es nicht zu und der TA sagt er muss unter Narkose gelegt werden. Das würde ich gerne vermeiden . Aber würde er dann nicht immer pinkeln? Er macht es zum Beispiel gar nicht wenn er alleine ist. Und auch so nicht wenn ich ihn ignoriere, was ich schon tue aus Angst er pinkelt wenn ich ihn streichel. Nur wenn er auf mich zu kommt und ich ihn streichel oder ich auf ihn zu gehe um ihn zu streicheln. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden