Zum Inhalt springen
Registrieren

Aggressives Verhalten rund um die Läufigkeit


Renegade

Empfohlene Beiträge

gebemeinensenfdazu

Hab' auch mal im Forum gesucht wegen läufigkeitsassoziiertem aggressiven  Verhaltens in der ersten Läufigkeit und zumindest Enya und Zaza scheinen zu bestätigen, dass sich das nach der ersten Läufigkeit entwickelt, was sich auch mit unseren Begegnungen deckt. Vielleicht meldet sich noch jemand dazu.

Link zu diesem Kommentar
pixelstall

Lotti findet seit der ersten Läufigkeit Rüden scheisse.. alle, immer, mit Hündinnen gab es noch nie Stress, da backt sie auch kleinere Brötchen (bei Rüden kann Frau sich ja auch eher mal ausprobieren evtl). Da ich Lotti nicht einschätzen kann, wie ernst ernst bei ihr aussieht - gehe ich fremden Hunden aus dem Weg, auch weil sie selbst das eher nicht möchte und auch deutlich anzeigt (zusammenkauern -nicht lauernd- usw. ) Braucht sie nicht, brauche ich nicht. 

 

Generell ist sie auf jeden Fall vor der Läufigkeit eher bereit, auch mal aktiv zu vertreiben oder zurückzupöbeln, das Verhalten am Zaun ist stärker usw. Spielen mag sie ja die Zeit auch nicht, grade in der Scheinschwangerschaft. Bei Uschi war das Ähnlich und hat sich nach der Kastration - es wurden auch Schmerzen vermutet! - deutlich besser.

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
gebemeinensenfdazu
vor 42 Minuten schrieb pixelstall:

Lotti findet seit der ersten Läufigkeit Rüden scheisse

Ich hab' das ja nochmal herausgesucht wegen Hündinnen untereinander, aber natürlich ist auch das Verhalten Rüden gegenüber relevant.

Das ist aber seither durchgehend bei ihr so, dass sie die scheisse findet?

Gab es irgendwelche belästigenden Rüden in der Phase?

Fing das direkt mit der Läufigkeit an oder unmittelbar mit Eintreten der Scheinträchtigkeit oder Scheinmutterschaft?

Ich frage deshalb, weil meine auch nach den Stehtagen erstmals wie wohl viele Hündinnen energischer wurde im Abwehren von interessierten (fremden)Rüden . Aber sie unterscheidet schon stark zwischen denen. Groß aufdringlich und infantil wird großmäulig abgewehrt, sehr groß oder schwer und aufdringlich ausgewichen, groß und höflich kann sie sich gut daran gewöhnen und fasst relativ schnell Vertrauen. Bei mittelgroßen und kleinen Hunden fasst sie schnell Vertrauen bzw. sagt ziemlich deutlich ihre Meinung. Windhunde sind generell beliebt, Ridgebackrüden waren schon öfter ätzend zu ihr, da hält sie zu fremden automatisch Abstand....usw.  Also individuell unterschiedlich.

Auch bei Hündinnen findet sie nicht automatisch alle super.

Das ist sogar relativ läufigkeitsunabhängig bei ihr. Wenn ich dagegen mit der nicht läufigen altdeutschen Hütehündin vergleiche, die ausnahmslos bei Läufigkeit an ihr Interesse zeigte ( insgesamt nicht so begeistert von Artgenossen, aber definitiv nicht unverträglich), dann würde ich sagen, dass Sympathie bei ihr vergleichsweise wenig hormonell gesteuert ist.

Die Hütehündin war prompt mit Abklingen der Läufigkeit wieder wie sonst auch, hat sich an keine veränderte Verhaltensweise und Spielfreude erinnert, während meine völlig irritiert von ihrem wieder veränderten Verhalten war. Sie merkt sich eigentlich jede Hundebegenung recht gut, auch die, die wir seltener treffen, und geht da nie unüberlegt rein, sondern überlegt (von Ferne schnuppernd) vorher länger.

 

Glaubst du bei Lotti ist es eher auch eine Sache von zunehmender Reife und Erfahrung (war sie z.B. von Max genervt)?

 

 

Link zu diesem Kommentar
pixelstall

@gebemeinensenfdazu Ne es ist nie was in sexueller Absicht passiert- ausser neulich, als ich den BC Rüden retten musste (der stand Nachts alleine an der Landstraße bzw wurde sehr aufdringlich, und ich musste ihn sichern, damit er nicht überfahren wird, konnte also nicht vertreiben - hab ihn dann nach Hause gebracht) Aber das war schon vorher. Von Max wurde getrennt, der bekam nur einmal als sie schon durch war und zu aufdringlich wurde eine Ansage - wo er auch zurückgegfitet hat. Die werden aber inzwischen auch getrennt gehalten und Max ist jetzt auch kastriert worden wegen Tumorverdacht. Keiner der Hund profitiert von einem Kontakt, Max ist 10/11 und hat keinen Bock auf Jungspunde, von der Verletzungsgefahr durch Haku mal ganz zu schweigen, wenn die dem mit Anlauf ins Kreuz.. nee lass mal.

 

Ich sehe hier aber mehrere Gründe

1. 100% der Pöbler hier sind Rüden, meistens Territorial motiviert - ebenso wie Lotti.

2. Lotti würde ich als Rüdin einordnen.

3. Wenn sie Rüden brüllend rumgescheucht hat (ausserhalb der Läufigkeiten), dann oft wegen Territorium - welches mich einschliesst. Einmal ein Rüde (schwerkrank, SDU, Herz  und massivstes Übergewicht, mit dem sie sonst sehr gut auskam - der war mir zu nahe gekommen und wurde weggebissen, dann ein junger BC (obengenannter zu einem früheren Zeitpunkt), der ist unserem Gartentor zu nahe gekommen. Jedesmal natürlich ohne Gegenwehr, junge Rüden oder eben kranke... das sind natürlich Erfolge...

 

 

 

und "Bock" auf andere Hunde hat sie eigentlich eher nicht, bzw schon Stress... . Rüden am Heck kriegen auf die Nase, leider lassen die Leute ihre Hunde ja raneiern selbst wenn der andere flach auf dem Boden liegt...ausser Losfiddeln oder eben draufhauen hat Lotti da keine Strategie, und da sie da auch keinen Bock drauf hat, erspare ich ihr soweit ich kann unangeleinte Kontakte. So auf Abstand nebenherlaufen klappt ja ganz gut, sie ist da Uschi sehr ähnlich, die brauchte auch ein unterstütztes Kennenlernen auf Distanz.

 

Insgesamt ist Lottibei jeder Läufigkeit sehr viel ernsthafter geworden, und Status etc haben jetzt viel mehr Gewicht.

 

 

 

 

 

 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Bei Nyla hat sich das im Laufe der Zeit geändert. In den ersten Läufigkeiten war sie gerade auch mit Hündinnen netter, flirtiger und verspielter, auch schon so 2-3 Wochen vorher...

Inzwischen ist sie bereits 2-3 Wochen vor der Läufigkeit recht launisch/grantelig mit Hündinnen und auch mit kleineren Hunden im allgemeinen. Ich würde sie da schon als zickig mit Tendenzen zum Mobben der kleineren beschreiben. Sie ist in dieser Zeit auch (noch) reizoffener als sonst. Nach der Läufigkeit ist sie dann deutlich gechillter und insgesamt viel netter auch mit den sonst eher kritischen Hündinnen hier.

 

Nyla wurde sagen: " Zickig? Ich? Auf keinen Fall, ich bin bloß emotionsflexibel..." :D

  • Haha 1
  • Daumen hoch 1
Link zu diesem Kommentar
Sam1984

Lia ist ja ein Leichtgewicht mit ihren 1,8 Kilo trotzdem war sie ab der 3. Läufigkeit gegenüber Mädels eine richtige Natter. Meine erste Hündin musste nach der ersten Läufigkeit wegen einer Pyometra notoperiert werden, daher habe ich keinen Vergleich. Aber Lia wäre, wenn sie nicht so leicht wäre, einem Kampf vermutlich nicht aus dem Weg gegangen. Da sie bei 3 von 4 Läufigkeiten eine Pyo bekam (2 offene und eine geschlossene) wurde sie nach der 4. Läufigkeit kastriert. Nun sind ihr Mädels wieder Schnuppe.

  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...