-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Takoda, ein Überraschungsei zieht ein
Zeit für einen eigenen Takoda-Thread. Der süße zieht zwar erst Sonntag ein, aber ich möchte mir irgendwie die Zeit verkürzen und ihn schonmal vorstellen, weil ich einfach soooo aufgeregt und gespannt bin! Er kommt aus Griechenland, ist jetzt 5-6 Monate alt und angeblich ca 40cm groß, aber genau werde ich es wohl erst am Sonntag sehen. Meine Mutter war ihn letztes Wochenende besuchen. Sie ist zwar kein großer Hundefreund, hat aber gemeint, er wäre ein ganz lieber und alle Geschwister seien eher ruhig. Wie er hier sein wird, ist natürlich dann wieder was ganz anderes, besonders wenn er dann aufgetaut ist. Ich hab leider nur ein paar Fotos von ihm, die mir geschickt wurden... Wenn er erstmal hier ist, wird geknippst! -
Takoda das Krallenmonster
... und das ist leider gar nicht mal so lustig. Takoda hat extremen Krallenwachstum aufgrund seiner Leishmaniose. Ich habe ihm die Krallen bisher immer selbst gekürzt, mit einem Krallenknipser. es hat auch immer gut funktioniert, er hat es gut hingenommen. Vor einigen Wochen ist das urplötzlich umgeschlagen. Ich denke, ich hab dann auch falsch reagiert - kann leider nicht mehr sagen, wie. Fakt ist: Die Schere an seine Krallen geht gar nicht mehr. Er schnappt sogar nach meiner Hand. Zwar nicht ernsthaft, sondern eher ein sanftes Hand in den Mund nehmen, aber es ist schon eindeutig ein "Lass meine Pfoten in Ruhe." Ich hab auch versucht die Schere positiv zu konditionieren, hab es ganz langsam mit superleckerchen aufgebaut... Aber es ist unmöglich. Sobald ich tatsächlich versuche, zu knippsen, dreht er total durch, ist tierisch gestresst, zittert, speichelt... Ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es beim TA anders wäre, eher noch stressiger. Ich hätte ja fast gesagt, "Dann lass die blöden Krallen halt so lang." aber sie scheinen ihn zu stören, er knabbert da häufiger dran. Ich bin ratlos. Gerade eben hat ein Freund versucht ihn festzuhalten, damit ich es schnell machen kann, aber das endete in einem puren Desaster, das wir dann schnell abgebrochen haben. Takoda ist seitdem seit 20 Minuten total unruhig und gestresst. ich weiß nicht, was dazu geführt hat, ich hab ihm beim Krallenschneiden nie weh getan oder das Leben getroffen, war sogar eher zu vorsichtig. Vielleicht war das ja unangenehm... Fällt euch dazu was ein? :/in Gesundheit
-
Takoda wurde gebissen
Das erste Mal. :'( Gerade kurz bevor ich zur Arbeit musste. Das ist noch nie passiert, Takoda reagiert einfach immer super sensibel und korrekt auf Körpersignale anderer Hunde und ist dadurch sogar mit den Hunden verträglich, die sonst mit wenigen Hunden können. Auch in diesem Fall wäre es sicher anders gekommen und dass es eskaliert ist war indirekt meine Schuld. Normalerweise verbiete ich Kontakt an der Leine. Ich halte andere Hunde von Takoda fern, wenn er an der Leine ist und auch Takoda lasse ich nicht hin. Das war eine Regel die ich einfach konsequent durchgesetzt habe. In einem anderen Forum wurde mir daraufhin heute gesagt, ich würde meinen armen Hund ja total einschränken und hätte kein Vertrauen in die Kommunikation meines Hundes. Eigentlich weiß ich, dass das Schwachsinn ist. Ich bin immernoch der Meinung, dass Hunde an der Leine einfach in ihrer Bewegung und damit Kommunikation eingeschränkt sind, so dass sie gar nicht normal kommunizieren KÖNNEN. Aber irgendwie hab ich dann doch gezweifelt... Und heute Abend war ich dann mit Takoda draußen unterwegs und wir trafen auf einen angeleinten Hund. Beide Hunde signalisierten, dass sie gerne spielen wollen würden. Ich meinte dann, ich würde ja gerne lassen, aber ohne Leine. Da war dann aber der andere Hund schon an Takoda dran. Beide freundlich am schnüffeln. Normalerweise hätte ich mich sofort dazwischen gestellt, aber dank dem Vorwurf im Forum heute, dachte ich, ich versuche es mal... Und plötzlich waren die beiden total verheddert. Takoda wollte wohl um ihn herum, Leinen verheddert und Halsbänder verhakt. Der andere Hund reagierte darauf offensiv und hat nach allem geschnappt, was er erreichen konnte - das war Takodas Gesicht. Hat gedauert bis wir die beiden trennen konnten, zum Glück ist Takodas Halsband aufgegangen. Keiner der beiden ist verletzt. Es waren wohl mehr laut und Schnapper als ernsthafte Bisse. Takoda war danach sehr verunsichert. Ich könnte mir so in den A**** beißen. Warum hab ich mich von so einer doofen in einem Forum so beeinflussen lassen? Ich hätte es einfach machen sollen wie immer. Ich habe so Schuldgefühle mein armer Takoda. Und wäre er nicht an der Leine gewesen und hätten die sich nicht verheddert, wäre er auch nicht gebissen worden, dann hätte er nämlich wie immer richtig reagiert und hätte den anderen Hund auch nicht bedrängt.... Tut mir leid für den langen Text, aber das nimmt mich mit, auch wenn es keine Wunde gibt...in Kummerkasten
-
Barf für Takoda
Puh... Ist mir gerade ein bisschen zu hoch. Bisher hatte ich Fertigbarf für Takoda, ab nächstem Monat möchte ich selber mischen, da er sich wegen dem Allopurinol jetzt Purinarm ernähren muss und ich das so besser kontrollieren kann. Gibt eine schöne Liste an Sachen, die ich Takoda am besten nicht fütter, dazu gehören eigentlich alle Innereien, die ja bei einem normalen Barf-Plan fester Bestandteil sind. Außerdem muss ich über meinen eigenen Schatten springen und Takoda auch Kohlenhydrate füttern, da ich generell Fleisch reduzieren muss (Purin ist in jedem Fleisch in mindestens kleinen Mengen vorhanden). Mein Plan: Takoda kriegt täglich 550-600gr Barf (er wiegt 26-27kg). Das ist dann wieder aufgeteilt in: ca 300gr Fleisch ca 150gr Gemüse/ Obst ca 100gr Reis oder gekochte Kartoffeln Außerdem 2 Eier die Woche (ohne Eiweiß) 1-2x die Woche Quark Lachs und Rapsöl im Wechsel täglich An Fleisch hab ich folgendes: Rind (Kopffleisch, Markknochen + Knorpel) Lachs Kaninchen Reh In dem Gemüsebrei ist viel Birne, Porree und noch ein paar Kleinigkeiten. Jetzt zu meiner Frage. Wie findet ihr das? Und wenn ich die Innereien weglasse, sollte ich Pülverchen dazu geben? Wenn ja welche? Liebe Grüße und Dankbar über jede Hilfe Anna + Takodain Hundefutter
-
Takoda kriegt zwei Quälgeister
Japp, ich hol mir zwei Aussie-welpen dazu. ... ... Scherz bei Seite. Im September sollen zwei Kater bei mir einziehen. Das wären die ersten Katzenviecher, die tatsächlich nur MIR gehören und in MEINER Wohnung leben - vorher zwar schonmal welche bei meinen Ex-Freunden gehabt, aber das ist ein Unterschied. Takoda hat sich bisher mit den Katzen, die er kennenlernen durfte, gut verstanden. Das ging von neugierigem gucken bishin zu "Mama, sag der Katze, sie soll mich nicht so anstarren :(" Jagen wollte Takoda bisher noch nie etwas (abgesehen von zwei Meerschweinchen - aber da hat er sich auch jederzeit abrufen lassen, das war auch mehr Neugierde und "DA BEWEGT SICH WAS!".) Also von Takodas Seite sehe ich da nicht das Problem. Habt ihr schon Hund und Katze zusammen geführt? Wenn ja, wie habt ihr das so gemacht? Die beiden Kater kennen noch keine Hunde, sind aber überhaupt nicht ängstlich, sehr offen Menschen gegenüber und die Pflegestelle jetzt ist der Meinung, dass sie sich an einen Hund auch gewöhnen würden. Sie hätten in meiner bald schönen, großen, neuen Wohnung (in die ich Anfang September ziehen werde) genug Platz, um sich zurück zu ziehen. Die beiden sind Leukose-positiv. Heute bin ich mit Takoda eh beim TA wegen Blutuntersuchung, da werde ich gleich mal fragen, wie das mit Übertragung von Leukose von Katzen auf Hund aussieht - aber bisher habe ich nur gehört, dass das nicht die gleichen Viren sind und Takoda daher nicht gefährtet ist. Habt ihr da was anderes gehört? Liebe Grüße, dat Annain Plauderecke
-