Zum Inhalt springen
Registrieren

Buchempfehlungen Körpersprache


laraderdackel

Empfohlene Beiträge

laraderdackel

Hallo, 

 

ich weiss nicht ob es hier hier richtig ist, wenn nicht bitte verschieben, oder Löschen.

 

Ich suche Bücher über Körpersprache, Erziehung und Psychologie von Hunden.

 

Habt ihr Empfehlungen?

 

Vielen Dank

Link zu diesem Kommentar
Patlican

Suchst du eher etwas Ausführliches und Wissenschaftliches oder eher eine Art Leitfaden für den Alltag? 

 

Ich hab Ersteres gesucht, um mich mal vernünftig schlau zu machen, und dann von Dorit Feddersen-Petersen ein ziemlich fettes und in eher akademischem Duktus geschriebenes, aber unglaublich lehrreiches Buch zum Verhalten geholt. Kostet stolze 50 Kröten, beim Kosmosverlag erschienen, Titel: "Ausdrucksverhalten beim Hund". Lese es gerade und bin sehr begeistert. Von meiner Warte aus also eine Empfehlung, lohnt sich! 

 

Sie hat übrigens auch eins zur Psychologie geschrieben; das hole ich mir aber erst Anfang November, wenn mein Spaßbuchgeldtopf wieder gefüllt ist, und kann dann erst mehr dazu sagen... 

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
vor 4 Stunden schrieb Patlican:

Kostet stolze 50 Kröten, beim Kosmosverlag erschienen, Titel: "Ausdrucksverhalten beim Hund". 

 

Gibt es bei Ebay für 33,- plus Versand.

Link zu diesem Kommentar

Hallo! 

Ein kleines, feines Buch ist " Calming Signals - Die Beschwichtigungssignale der Hunde". Ist sehr leicht und nett geschrieben. Es behandelt zwar "nur" die Beschwichtigungssignale, aber das lohnt sich trotzdem. Es gibt gute Beispiele, in denen man das Verhalten vom eigenen oder anderen Hunden gut wieder erkennt. Ich habe es schon einigen, besonders Neu-Hundehaltern empfohlen, die davon wirklich alle profitiert haben. 

  • Daumen hoch 1
Link zu diesem Kommentar

Kleiner Einwand gegenüber dem nett gemeinten Buch von Turid Rugaas (Beschwichtigungssignale beim Hund, Calming Signals). Mirja Meyer hatte vor einigen Jahren im Rahmen einer Dipl. Arbeit etliche der vermeintlichen CS von Rugaas unter die Lupe genommen und die Interpretation von Rugaas ad absurdum geführt. Es gab einen mächtigen Aufschrei in der Fanszene. 

Man sollte einige der Interpretationen von Turid Rugaas zumindestens kritisch hinterfragen.

 

Kurz und bündig kommt Andrea Weidt in dem "Hundelexikon" zur Sache, dabei auch erfreulich aktuell, etwa nicht in jeder vermeintlichen "Spielaufforderung" eine solche zu sehen - es ist eine Taxierhaltung.

Die beiden Wälzer von Fed. Pet. (Hundepsychologie und Ausdrucksverhalten beim Hund) gehören meines Erachtens zur Standardliteratur und sind trotz ihres wissenschaftlichen Grundcharakters auch für Ottonormalhundhalter geeignet und lesenswert.

Adam Miklosi hat auch ein gewichtiges und lesenswertes Buch: Hunde - Evolution, Kognition und Verhalten.

 

Das andere Ende der Leine ist ein fantastisches Buch, weniger für Ausdrucksverhalten als solches, aber als "Must read" immer und immer und immer wieder empfehlenswert. Vielleicht das wichtigste Hundebuch, was je geschrieben wurde.  Ich halte es für das wichtigste Buch generell.

 

so weit

Maico

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...