-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Hundeanhänger - worauf achten?
Hallo Gemeinde, Wir müssen unseren Hund vom Auto in einen Anhänger verlegen. Leider habe ich nicht so die Ahnung worauf ich achten muss. Ins Auge gefasst hätten wir mal diesen hier: Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hundeanhaenger-sh3-von-der-firma-schmidt/680536547-276-5920 Leider weiß ich nicht ob dieser diese Isolierung drinnen hat. Wäre er für den Sommer geeignet? Der hat am Deckel diesen Lüfter nicht, würde ich aber nachrüsten wenn's ist. Die dritte freie Box würden wir als zusätzlichen Stauraum verwenden. Was meint ihr? Viele Grüßein Hundezubehör
-
Energiearmes Futter - worauf muss ich achten?
Ich bin mal wieder auf der Suche nach einem neuen Trockenfutter...und fange quasi wieder bei Null an und stehe mal wieder echt auf dem Schlauch. Ich weiß, hier gibt es sicher einige Threads dazu, aber ich habe echt nicht die Muße hier hunderte von Seiten zu diesem Thema durchzuackern. Zur Vorgeschichte: Finja hat ja so schön abgenommen und ich möchte auch gerne, daß sie dieses Gewicht hält. Wir haben uns ja schon lange abgemüht mit FdH u. ä., aber der Durchbruch kam erst, als Finja über längere Zeit Antibiotika nehmen mußte. Da sie das nicht so toll vertrug (hauptsächlich hatte sie mit Übelkeit und Sodbrennen zu tun), habe ich ihr in der Zeit das TF drastisch reduziert und ihr immer Reis dazu gekocht, in der Hoffnung, daß ihr das Futter nicht so schwer im Magen liegt. Das hat auch gut funktioniert und schöner Nebeneffekt, auf einmal purzelten auch die Pfunde. Also habe ich das jetzt auch so beibehalten, allerdings gibt es nicht immer Reis, sondern auch schon mal Nudeln oder Kartoffeln. Funktioniert aber immer noch. Ich hatte also schwer das TF (Josera Optiness) als Kalorienbombe in Verdacht. Jetzt würde ich das gerne umstellen, möchte mal wieder von dem täglichen Kochtrip für den Hund runter. Sie bekommt zwar auch immer Reste von meinem Essen, heißt koche immer was mehr, wenn es Reis, Nudeln oder Kartoffeln gibt, aber ich koche nicht jeden Tag für mich, oft gibt es auch nur schnelle Junggesellenküche. Auf meiner Suche werde ich jetzt wieder förmlich von Inhaltsstoffen und so erschlagen und ich weiß eigentlich gar nicht, worauf ich achten soll. Meine Idee war ein Seniorfutter. Finja ist echt eine faule Socke, sie braucht kein Powerfutter. Ich würde gerne bei Josera bleiben, weil sie es gut verträgt und ich es für ein gutes Futter im mittleren Preisbereich halte, aber ich bin auch offen für andere Sorten in der Preisklasse. Es muß nicht zwingend getreidefrei sein, ist das Optiness auch nicht (Mais, Reis sind glaube ich drin), wäre aber eine gern gesehene Option. Mein Problem ist eigentlich, worauf muß ich bei Fett-, Proteingehalt und so achten. Ich habe jetzt bei Josera 2 Futter in die engere Wahl genommen, eins ein ausgewiesenes Seniorfutter, niedriger Fett- und Proteingehalt, aber mit Getreide und sehr billig (billiger als das was ich jetzt fütter). Ein anderes, getreidefrei, als Seniorfutter geeignet, hat aber einen deutlich höheren Fett- und Proteingehalt und deutlich teurer, daran soll es aber nicht scheitern, es liegt preislich noch im Rahmen. Ich frage mich jetzt nur, wieso ist das teurere Futter trotzdem seniorgeeignet bei dem fast doppelt so hohen Fettanteil? Macht nicht das Fett die Kilos, sondern was anderes? Auf welche Werte muß ich da achten? Ich fühle mich mal gerade wieder ziemlich überfordert.in Hundefutter
-
Termin mit Hundetrainerin - worauf achten?
Hallo! Eine Kollegin empfahl mir eine örtliche Hundetrainerin, mit der ich gerade einen Termin für den Dienstag nach Ostern gemacht habe. Sie wird ca. eine Stunde lang mit uns Gassi gehen und sich Nyras Verhalten anderen Hunden gegenüber ansehen. Gibt es etwas, worauf ich achten sollte? Fragen, die ich ihr stellen sollte? Methoden, die ich infrage stellen sollte? Woran erkenne ich, ob sie was taugt? Ich will nicht so und so viel Geld ausgeben und etliche Stunden absolvieren, ohne zu merken, dass sie eigentlich nix kann. Wie schnell sollten sich z.B. erste Erfolge einstellen? Ich dachte anfangs ja auch, der Hundetrainer vom Tierheim ist gut, bis mir seine Methoden aufstießen und ich auch von anderen Leuten darauf hingewiesen wurde, dass das nicht in Ordnung ist und zwar zum Erfolg führen kann, jedoch aus der falschen Motivation heraus. Es geht ja in erster Linie allein darum, Nyras Verhalten zu analysieren und eine Lösungsstrategie zu entwickeln. Danke für eure Tipps! (und sorry, wenn ich nerve. ich will einfach immer alles richtig machen. ) -
Erste Läufigkeit, worauf muss ich aufpassen?
Hallo, meine Lieben! Meine Kleine ist nun 6 Monate alt. Ich habe nun ein etwas mulmiges Gefühl, wenn ich an ihre erste Läufigkeit denke. Ich wäre für Tipps sehr dankbar, worauf ich achten sollte. Was mir Sorgen macht, ist wie schütze ich sie vor den Rüden? Hier in der Nachbarschaft leben viele unkastrierte Rüden, auch auf meinen Spazierwegen begegnen wir oft andere Hunde. Ich wüsste gar nicht wo ich mit ihr hingehen sollte, um keine Hunde zu treffen. Sie bleibt dann auf jeden Fall an der Leine, in den Garten lasse ich sie auch nicht ohne Aufsicht. Angeblich ist ja ein Rüde kaum aufzuhalten und auch nicht wegzubekommen, wenn er eine läufige Hündin sieht. Wie sollte man bei so einer Begegnung reagieren? Ich habe auch schon von einem Mittel gehört, dass den Geruch der läufigen Hündin für die Rüden abschwächt. Ich danke euch schon mal Sunny -
"Hund aus zweiter Hand" worauf achten?
Hallo, ich bin hier garantiert in der falschen Forumecke. Aber ich weiß nicht, wo das hingehört- es sei mir bitte verziehen-auch die Überschrift, ich weiß nur nicht, wie kann man es in kurzen Worten besser beschreiben könnte. Zuerst: glaubt ihr an Vorhersehung- ich eigentl. nicht- dennoch komisch was uns passierte: Wir haben nach gründlichen Überlegen uns entschlossen, einen zweiten Aussie zu unserem Wuffel dazu zu holen. Das Aussie-Baby will demnächst das Licht der Welt erblicken und dann wollten wir uns eine aussuchen. Soweit ist alles geklärt aber nun unser Dilemma: Mein Mann hat unseren Ares zum trimmen gebracht und 2 Std. nach dem Hundefrisörtermin rief eben diese Frau an und fragte mich genau meinen Eingangssatz mit der Vorhersehung, weil... Nach dem Trimmen kam als nächstes eine Kundin mit einer Aussiedame und erzählte der Dame mit Tränen in den Augen, das sie den Hund leider abgeben muss. Sie wird ihm nicht mehr gerecht. Alleinerziehend mit Teenie und Vollzeitjob. Darauf hin hat die Hundefrisörin uns angerufen und gefragt, ob wir Interesse hätten. Tja, hört sich sehr gut an und unser Helfergen ist angesprochen. Hündin ist 2 Jahre alt, kastriert hat die Begleithundeprüfung abgelegt. Ich könnte mir schon vorstellen, das unser Hund eine "junge" Dame einen Welpen vorzieht - zumal diese Ares wohl nicht so "nerven" würde wie ein Welpe. Andererseits, einen Welpen könnten wir selber erziehen und wenn dann etwas nicht so ist wie wir es gerne hätten- Pech- waren wir es . Wie steht ihr dazu. Ich bin hin-und her gerissen, Welpe- junge Dame??? PS: ich hatte Euch schon mal gefragt ( Ares) bei der Rubrik Rudel- mit Jungbrunnen. Nur, ich denke, das paßt nicht dahin. Worauf muss man unbedingt achten? Wir überlegten uns auch, den Hund mal ein paar Tage zur Probe -das hört sich vielleicht blöd an- zu uns zu holen. Wir haben neben Ares noch eine Mietzekatze und Pferde, für einen Aussie also nicht schlecht.- Ups lang geworden und schon mal im voraus Danke.in Plauderecke
-