In einem anderen Thread entstand eine Diskussion darüber:
Die ersten paar Posts dazu kopier ich mal hier rein:
Es gibt übrigens keine wirklich passende Kategorie für dieses Thema @Mark, sowas wie "Hunde allgemein" oder so, in die Plauderecke reinstellen wollt ich's nämlich nicht.
Hier noch eine ganz interessante Diskussion zum Thema, da ist u.a. die Rede von einem 25kg-Hund der beim weight-pulling 1400kg gezogen hat:https://forum.hundund.de/hundesport-allgemein/zugkraft-t43451.html
Zur Kraftformel, der Weg ist ja in der Beschleunigung mit beinhaltet.
Liebe Hundehalter und Hundehalterinnen,
für meine Bachelorarbeit suche ich Teilnehmer für meine Umfrage zum Ignorieren von Hunden.
Es soll herausgefunden werden, ob und wie das Ignorieren überhaupt praktiziert wird.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr vorbeischaut 😃
https://www.soscisurvey.de/hundignorieren/
Das Aufüllen dauert ca. 7 Minuten und ist natürlich anonym. Bei Fragen und Anregungen stehe ich gerne zur Verfügung.
Das Posten dieses Beitrags wurde mit den Admins abgestimmt, vielen Dank für das Unterstützen dieser Forschung!
Vielen Dank für eure Hilfe!
Freundliche Grüße
Miriam Junuzovic
Universität Vechta
Biologie
Hallo Ihr Lieben,
das ist mein erster Beitrag hier, also erstmal schön Euch kennen zu lernen :)
Ich habe vor einigen Tagen eine sehr liebe 4-jährige Mischlingshündin aus dem Tierschutz geholt. Sie kommt aus Griechenland und hat dort bisher ihr Leben im einem Messi-Haushalt mit 30 anderen Katzen und 20 anderen Hunden verbracht. Sie war eine unter vielen, hatte so gut wie keinen Menschenkontakt und kennt eigentlich überhaupt nichts. Zu anderen Hunden ist sie freundlich, kann sich aber auch durchsetzen, Katzen sind ihr egal, bei Menschen ist sie recht zurückhalten, lässt sich aber bald streicheln und hat bisher noch kein aggressives oder wirklich ängstliches Verhalten gezeigt. Bei mir ist sie doch recht verschmust, kommt morgens zum Kuscheln mit ins Bett (was sie darf) und achtet auf Geräusche auf dem Hof oder an der Tür.
Erziehungstechnisch ist das nun so eine Sache. Die für mich wichtigsten Sachen wären Sitz, Bleib und natürlich Komm. Leider weiß ich überhaupt nicht wo ich anfangen soll, unser Dackelwelpe ist praktisch mit uns aufgewachsen, hat sich von allem begeistern lassen und wollte gefallen, unsere rumänische Straßenhündin war ein totaler Angsthund und hat eigentlich nie viel Erziehung gebraucht, da sie immer in unserer Nähe blieb und ansonsten lieber für sich war (sie war auch schon alt, also haben wir sie weitestgehend in Ruhe gelassen).
Noola ist nun mein erster eigener Hund und obwohl sie mich relativ gern zu haben scheint, kann man sie mit nichts begeistern. Sie interessiert sich weder für Spiele, noch sonderlich für Leckerchen, auch wenn ich versuche ihre komplette Fitterration beim Üben zu verfüttern und nichts im Napf lasse, rührt sie das Trockenfutter nicht an. Auf Schnalzen oder Zurufe reagiert sie auch nur in manchen Fällen, ihren Namen scheint sie schon drauf zu haben, aber mehr als einen flüchtigen Blick bekommt man oft nicht.
Spazieren gehen wir im Moment mit der Schleppleine. Sie bleibt eigentlich schon in meiner Nähe, aber auf Locken reagiert sie kaum und läuft im Zweifelsfall zwar in meine Richtung, aber dann einfach an mir vorbei :D
Sie ist ein tolles Mädchen und soll keine Kunststücke können, aber ein paar Sachen müssen Hunde für ein angenehmes Zusammenleben ja einfach drauf haben. Am liebsten wäre mir, die Leine los zu werden.
Ich frage mich also, wie ich ein Vertrauensverhältnis zu ihr aufbauen kann, ohne sie zu überfordern, wenn ich sie mit nichts motivieren kann. Sie ist einfach sehr desinteressiert, was ich sonst von Hunden aus so einer Haltung eigentlich überhaupt nicht kenne. Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße,
Paula und Noola!
Ich habe ein großes Problem! Mein Hund hat sich von Anfang wie Bolle über mich und auf mich gefreut, wenn ich nach Hause kam, lief ohne Leine, holte Stöckchen, hörte auf's Wort, ohne Training, ohne Hundeschule, war null ängstlich sondern neugierig und zutraulich und das Alles, obwohl sie eine "Rumänin" war, die ich mit gerade mal 5 Monaten aus dem Tierheim holte und bis da nur Hunde kannte und weder Menschen noch Leine gewohnt war! Sie war nach 5 Tagen stubenrein etc. pp., ein echter Glücksgriff! Dann trat sie sich, von mir unbemerkt, einen Dorn ein! Am nächsten Morgen, war die Pfote 3x so dick, wie normal! Beim Tierarzt bekam sie dann Spritzen! Seit dem hat sie regelrecht Panik vor mir! Läuft innerhalb der Wohnung vor mir weg, lässt sich nur widerwillig anleinen und versteckt sich vor mir in der hinterletzten Ecke! Sobald ich den Raum betrete, läuft sie in einen anderen Raum! Sie frisst auch in meiner Gegenwart nicht mehr! Ich weiß mir da nicht mehr zu helfen! Gibt es die Möglichkeit ihr Vertrauen wieder zu gewinnen?