Gast 26. November 2018 Teilen 26. November 2018 Ich mag auch nicht jeden Hund,würde sie deshalb aber nicht schlachten. Link zu diesem Kommentar
Lique 26. November 2018 Teilen 26. November 2018 Oh je, wenn ich alle töten/töten lassen/quälen würde, denen ich mich nicht verbunden fühle... Schlechte Laune habe ich deshalb nicht, @black jack hat es ja gesagt, ist nix neues. Ich werde trotzdem jedes Mal sagen, dazu was ich denke. Bzw. einen nett formulierten Hauch von dem was ich denke, hier lassen. Das mag manchen nerven, aber so ist es halt manchmal. 1 Link zu diesem Kommentar
Gast 26. November 2018 Teilen 26. November 2018 Das ist ja auch nichts schlimmes Link zu diesem Kommentar
KleinEmma 26. November 2018 Teilen 26. November 2018 Ich freue mich zwar auch, dass diese Anlage geschlossen wird, bezweifel aber stark, dass sich dadurch viel ändern wird. Dann wird halt nicht mehr im großen Stil und offiziell gequält, sondern im Hinterhof. Link zu diesem Kommentar
Gast 26. November 2018 Teilen 26. November 2018 Mich würds dann halt auch freuen wenn direkt zum Thema auch noch was kommt. So wie beim Pelzthema. Hab extra noch geschaut ob ich was aktuelles finde, aber darüber hat dann auch keiner mehr reden wollen. Dabei ist Pelz schon ein Thema das sicher noch was hergegeben hätte. Aber das ist dann auch nur ne allertetzte Offtopic Anmerkung von mir. Hier solls ja um ein bestimmtes Thema gehen. Link zu diesem Kommentar
Gast 26. November 2018 Teilen 26. November 2018 1. Ich freue mich über jeden geschlossenen Schlachthof, egal, welche Tiere dort geschlachtet wurden. 2. Hinterlassen solche Artikel immer einen faden Beigeschmack, da sie suggerieren, in Korea wäre es total normal Hunde zu essen. 3. Ist es aber nicht (wie im letzten Absatz des Artikels zumindest auch kurz erwähnt wird). Ich hab es hier schonmal irgendwo geschrieben. Die Mutter eines halb-koreanischen Freundes, die inzwischen sicher auch schon gut über 60 ist, hat mir vor vielen Jahren schon gesagt, dass nur die allerletzten Hinterwäldler in Korea noch Hunde essen. So "jung" ist diese "junge Generation" also gar nicht mehr, von der im letzten Absatz des Artikels gesprochen wird. Hunde zu essen ist dort nichtmal skandalös, sondern wirklich total aus der Mode und eben hinterwäldlerisch und die meisten Leute finden das schon seit langem seltsam. Und wenn ich hier von "mehreren hundert Hunden" lese, die auf dem Gelände untergebracht werden konnten, kann wohl auch nicht von riesigen Ausmaßen die Rede sein. Wenn ich mir so angucke, wie viele tausend Rinder/Schafe/Schweine/Hühner bei uns so täglich durch die Schlachthöfe wandern... Ich glaube schon seit langem, dass es den Tieren ziemlich egal ist, wie sehr wir ihnen verbunden sind oder nicht. Es macht für sie keinen Unterschied. Deshalb finde ich unsere Schlachthöfe nicht weniger grausam als den Hundeschlachthof in Korea. Link zu diesem Kommentar
Lique 26. November 2018 Teilen 26. November 2018 vor 35 Minuten schrieb Ivy2: wie viele tausend Rinder/Schafe/Schweine/Hühner bei uns so täglich durch die Schlachthöfe wandern... Hunderttausende. Tausende hört sich etwas verniedlichend an. Link zu diesem Kommentar
Nadja1 27. November 2018 Teilen 27. November 2018 Und wie macht das Deutschland mit ihrer 'Hunde-Population' ? Wir haben immerhin genauso viele Tierschutz-Hunde wie Rasse- und sonst. Hunde im Angebot. Nach dhd sind es rd. 18000, die Ziffer liegt aber höher. Wollt ich schon immer mal wissen....... Link zu diesem Kommentar
Ann 27. November 2018 Teilen 27. November 2018 vor 2 Stunden schrieb Nadja1: Und wie macht das Deutschland mit ihrer 'Hunde-Population' ? Wir haben immerhin genauso viele Tierschutz-Hunde wie Rasse- und sonst. Hunde im Angebot. Nach dhd sind es rd. 18000, die Ziffer liegt aber höher. Wollt ich schon immer mal wissen....... Deutschland schlachtet keine Hunde. Ich versteh die Frage nicht. Link zu diesem Kommentar
Nadja1 27. November 2018 Teilen 27. November 2018 vor 1 Stunde schrieb Ann: Deutschland schlachtet keine Hunde. Ich versteh die Frage nicht. Mir ging es nur um die 'Regulierung unserer Hunde'. Das sie in Deutschland nicht geschlachtet werden, ist klar. Vor Jahren gab es mal einen Thread, nicht hier, anderes Forum, da wurden die abenteuerlichsten Sachen erzählt. Wer kontrolliert denn, wie viel Hunde D braucht bzw. was wird mit denen, die keiner haben will und u.U. zu viel sind ? Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden