Zum Inhalt springen
Registrieren

Hund akzeptiert keine Grenzen und wird aggressiv


AarLi95

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb KleinEmma:

Alsooo, wer weiß was im Hundekopf vorgeht. Vielleicht hängt es auch mit dem zusammen, was da im Bett passiert ;) Wenn er das vorher nicht gewohnt war, nicht mitbekommen hat, könnte das der Auslöser sein. 

 Dafür bräuchte ich jetzt mindestens drei Smilies. ;)

 

Link zu diesem Kommentar

@benno0815 @Zurimor nööööö, Hunde können Menschen nicht nerven (so meine ich das Terrorisieren) .

@benno0815 mein Hund hat seine Probleme nicht durch mich , auch nicht durch meine "altbackene Erziehungstipps". Ich bin die Blöde, die die  Erziehungsmethoden versucht aus zu bügeln bei Ramse, bei meinem vorherigen Yerom und all meinen "Mülleimerhunden", die andere so junge, so schlaue HH erzogen hatten, bis zum Wegwerfen eben genau der Hunde, die ich mit meinen "altbackenen Methoden" versuche wieder gesellschaftsfähig zu machen.

Ach ja,so "altbackend" konnten meine Erziehungsmethoden ja  nicht sein von 2012- zu seinem Tod war mein Yerom (der vor der menschlichen Hand weg lief) und meine Lucie (die auf griechenlands Straßen hungerte) Therapiehunde und halfen einem Komapatient aus dem Wachkoma.

 

Und noch  einmal, einem HH immer und überall hinterher laufen ist oft keine Verlustangst. Sondern Kontrolle.

Link zu diesem Kommentar

@agatha Und was kontrolliert der Hund genau? Und welchen Grund könnte es haben, dass er meint kontrollieren zu müssen? 

 

Bestimmt will er die Weltherrschaft an sich reißen...

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
vor 6 Minuten schrieb agatha:

@benno0815
@Zurimor

@benno0815

 

 

Und noch  einmal, einem HH immer und überall hinterher laufen ist oft keine Verlustangst. Sondern Kontrolle.

Lies vielleicht mal ein schlaues Buch, das ist falsch und sorry, totaler Blödsinn!

Link zu diesem Kommentar
vor 19 Minuten schrieb benno0815:

Lies vielleicht mal ein schlaues Buch, das ist falsch und sorry, totaler Blödsinn!

unnd genau Du bist der, der weis, was ein "schlaues Buch" so ausmacht.

 

Link zu diesem Kommentar
Freefalling

Ob Verlustangst oder Kontrollwahn ist ja "egal", wenn es zum Problem wird. Vielleicht hat man mehr Verständnis, wenn man meint, dass es aus Angst heraus passiert. Es hilft dem Hund aber nicht, wenn man es einfach dabei belässt. Es ist ein Unterschied, ob ein Hund gern in der Nähe liegt oder mit einem den Raum wechselt (meiner macht das meist auch) oder ständig nicht mehr als 30cm (so ja der TE) Platz zwischen Frauchen und Hund sein dürfen, weil der Hund sonst die Krise kriegt. Da sollte man dem Hund zuliebe im Alltag was ändern, finde ich. Und auch ich als Mensch muss mich da nicht von nerven lassen. Und da hat agatha durchaus einen guten Tipp gegeben mit den Kaustangen auf einem gemütlichen Platz. Es kann so einen Platz ja in jedem Zimmer geben. Wir haben das (fast). Ich gehe ins Wohnzimmer, er legt sich auf die Couch. Ich setze mich an den Tisch, er legt sich drunter. Ich gehe ins Schlafzimmer und er legt sich da auf seine Matratze. Ich finde es ok, wenn er im selben Raum liegt. Aber ich will ihn nicht die ganze Zeit am Rockzipfel hängen haben. Dann schicke ich ihn auch mal weg. Das muss erst zu Hause geübt werden, bevor man es woanders macht.

 

  • Gefällt mir 2
  • Daumen hoch 2
Link zu diesem Kommentar

@Shyruka 

nein, er will die Weltherrschaft nicht an sich reißen.

ich hoffe, Du fühlst Dich nach dieser itelligenten Aussage nun besser.

 

Der Hund folgt mir überall hin, steht vor der Toielettentür und sieht mir zu.

Rennt sofort mit mir in die Küche, ins Schlafzimmer, zur Waschmachine, zum Wäschezusammenlegen.....

Jaaaa, da ist mein Hund deutlich gestresst, was will er??ß

Mein Ramse will einfach bei mir sein, also läuft er mir nach, überall hin, latscht mir in mein Latsch, schaut überall zu ...

Und wenn ich im engen Flur zu schnell die Richtung wechsle, kommen wir uns ins "Gerangel". ich laufe weiter, mein Hund hinter mir......

Wir alle beide sid deutlich gestresst.

 

Warum macht das Lucie nicht so, wo ihre Verlustängste als ehemalige Straßenhündin deutlich höher sein  müssen??

Ramse hatte nie einen Verlust .

 

Aber Hund muss dass nicht tun, er kann sein, sein eigenen Liegeplatz genießen. Warum macht er das nicht?

Lucie schaut mir zu, ich renne ja oft genug mit Ramse im Fersen an ihr vorbei.

Ramse treibt mich von hinten an, stubst mich an, steht mir immer im Wege.....

Ramse hat keine Verlassensängste.

 

Könnte ich jetzt Ramse nicht mal endlich bei bringen, auch seinen Platz mit Knapperei zu genießen, als mich zu streßen???

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

und ich habe was ganz wichtiges vergessen:

 

Nicht nur ich bin gestresst von der Verfolgungstour meines Hundes.

 

Spätestens im engen Flur, wenn ich mich umdrehe, um ins Schlafzimmer zu gelangen, steht mir Hund im Weg.

Findet der nicht als super, will mir ausweichen,,,,ist deutlich noch mehr gestresst.

(Hallo Weltherrschaft an sich reißen und so=)

Hund steht mir also in meinem "aufräumwahn" ständig im Weg.

Klar , super ängstlicher Hund, der soo von Verlustängsten zerfressen, steht mir immer im Weg.

 

Meine Lucie geht mir aus dem Weg.

 

Wer bitte von den Zweien ist der ängstliche Hund??

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Und was kontrolliert der Hund genau?

Den Menschen, den Ablauf, die Bewegung, den Ort und Zustand in dem sich "sein" Mensch befindet.

 

Und welchen Grund könnte es haben, dass er meint kontrollieren zu müssen? 

Er kontrolliert also, wie wir festgestellt haben den Ort, wo sich sein mensch befindet. Und wohl evtl auch den Zustand. Warum? Weil er sich ohne vermutlich unsicher oder aufgeschmissen fühlt. Ja manchmal auch ängstlich.

 

Der Hund kontrolliert also um seine Sicherheit zu erhalten. Warum macht Ramse das? Evtl weil er kurzsichtig ist und sich bei dir sicher fühlt. Weil du quasi der Pol bist, der ihn hält und an den er sich (vielleicht zum ersten Mal in seinem Leben!) vertrauensvoll wenden kann. Ramse ist erst sieben Monate bei dir, und hat wohl wahrscheinlich, wie du schreibst, nie wirklich eine liebevolle Erziehung genossen oder einen netten Menschen kennengelernt. Jetzt scheint er es ein bisschen genießen zu können, fragt nach und hakt nach und sucht dich wo auch immer du bist.

Du möchtest Ramse ja auch kontrollieren. Du möchtest auch Sicherheit mit ihm, und benutzt daher z.B ein Halti und Trenngitter. Ein Hund hat nur beschränkte Möglichkeiten um sich in Sicherheit zu wiegen.Er kann nicht einfach ein Telefon nehmen und fragen wo du bist. Und selbst wenn er bellen würde, wäre das vermutlich trotzdem der falsche und unverstandene Weg des Menschen. Daher kommt das Hinterherlaufen. Vermutlich auch weil er schon mehrfach sein Zuhause verloren hat und sich deshalb nicht sicher fühlen kann.

Kontrolle deutet auf Unsicherheit hin und ist nicht perse etwas schlechtes. Mit Sicherheit nervig, aber nichts weshalb man jetzt drastische Maßnahmen ergreifen muss oder kann. Das muss Vertrauen und Zeit richten. Vertrauensarbeit ist da gefragt.

 

Zu Lucy zum Vergleich kann ich dir nichts sagen, da du kaum über sie schreibst. Und aus den Fingern saugen möchte und kann ich mir da nichts. Der Thread geht aber nicht um dich und deine Hund, daher tut es mir wegen des Off-Topics leid. Aber ich wollte das jetzt nicht unkommentiert hier stehen lassen haben. Vieleicht hilft aber die Beantwortung meiner eigenen Fragen auch dem Thread-Ersteller.

  • Daumen hoch 3
Link zu diesem Kommentar
sibylle49

Weshalb lässt du den Hund nicht unters Bett, hörst auf, mit und gegen ihn anzukämpfen? Ich würde ihn ganz cool unters Bett lassen, meine Sachen an einer anderen Stelle aufbewahren und mal beobachten, was dann passiert, wenn der Kampf/Stress um den Platz unter'm Bett einfach wegfällt. Reagier' doch mal ganz gelassen und nimm den Kampfmodus zwischen euch beiden einfach raus.

  • Gefällt mir 1
  • Daumen hoch 3
Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...