Gast 27. November 2018 Teilen 27. November 2018 Naja, kommt auf den Hund an. Für Matschrennen sind hier in Deutschland Hunde ab 12 Monate zugelassen, für Schneerennen ab 18 Monate. Für die Nordis passt das schon so. Link zu diesem Kommentar
Gast 27. November 2018 Teilen 27. November 2018 Vielleicht wäre das hier ja vielleicht was für euch, um euch erstmal näher an das Thema ran zu tasten. Ist ja auch nicht weit weg. Link zu diesem Kommentar
pixelstall 27. November 2018 Teilen 27. November 2018 @Ivy2 Auch wenn der Hund alleine zieht ? *interessehalber* Link zu diesem Kommentar
Gast 27. November 2018 Teilen 27. November 2018 Ja klar. Inzwischen starten sehr viel mehr Hunde in den "kleinen" Klassen, ich bin da mit meinen zwei Hunden am Fahrrad schon fast exotisch und die großen Gespanne sowieso. Man kann die aber nicht mit z.B. Molossern oder Jagdhunden vergleichen, die brauchen einfach länger, bis die fertig sind (hab eine gute Freundin, die hat sowohl als auch und den direkten Vergleich vor der Nase.. bei ihren zwei Jägern hat es sehr viel länger gedauert, bis die ihre Stelzen koodinieren konnten als bei den Sibsen). Link zu diesem Kommentar
pixelstall 27. November 2018 Teilen 27. November 2018 @Ivy2 Ahso, ich kenne das nur bei den Historischen Zughunden, da heisst es immer nicht vor 24 Monaten, aber das sind ja auch in der Regel Molosser. Link zu diesem Kommentar
Zurimor 28. November 2018 Autor Teilen 28. November 2018 vor 15 Stunden schrieb Ivy2: Ah, das hier könnte es gewesen sein. XH2 oder XH3 https://www.tretroller-schriesheim.de/xh-roller/ Da ist man dann aber auch schon deutlich über den 400€ für die Einstiegsmodelle. Daß die XH-Serie einen guten Ruf hat, hab ich schon mitbekommen, allerdings auch stolze Preise... Gebraucht für bezahlbar würd ich sofort einen nehmen. vor 14 Stunden schrieb beowoelfchen: Vielleicht wäre das hier ja vielleicht was für euch, um euch erstmal näher an das Thema ran zu tasten. Ist ja auch nicht weit weg. Wär durchaus eine Idee, die nächsten Termine sind leider erst im Januar, im Februar dafür direkt in Dünnwald, was natürlich sehr praktisch wäre. Mal schauen. Momentan bin ich ja beim kostka mushing racer max g5 oder kostka mushing max g5 , denn Bodenkontakt wird zwangsläufig vorkommen, da find ich's schon wichtig, daß der Rahmen auch dementsprechend verstärkt ist. Der hier von Alb Roller schaut in orange auch recht schick aus, leider ist die Beschreibung sehr dürftig. Link zu diesem Kommentar
Brynja 28. November 2018 Teilen 28. November 2018 Huhu, wir sind auch mit dem Kostka unterwegs (die pro Version). Hatte allerdings auch einige Modelle vorher getestet und der gefiel mir einfach. Für den Einstieg fand ich den Crussis Cross sonst auch nett. Ansonsten gibt es auch bei FB den Musherflohmarkt, da kann man Glück haben oder auch einfach selbst eine Anfrage rein werfen. Lg Link zu diesem Kommentar
Gast 29. November 2018 Teilen 29. November 2018 Hab gerade nochmal bei meinen Freunden nachgefragt. Der, den ich gefahren bin, ist irgendein XH, aber die wussten auch gerade nicht, welcher. ^^ Ich mag den gerne. Aber nunja.. knappe 900€ für den XH2.. ich zögere noch. ^^ Aber nun habt ihr mich angefixt, irgendwann kauf ich mir doch noch einen.@Zurimor Wenn Du erstmal was super günstiges zum Einstieg suchst, in Erftstadt steht gerade einer für 75€. Ob der was kann, keine Ahnung. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/dog-scooter/983793609-217-1162 Sonst noch ein Kostka für 175 in Jüchen (auch keine Ahnung, was der kann): https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/kostka-hill-20-16-dogscooter-tretroller/1000377254-230-1186 Link zu diesem Kommentar
Zurimor 29. November 2018 Autor Teilen 29. November 2018 @Ivy2 Die haben leider beide keine Scheibenbremsen und die sind für mich ein Muß. Sicher gibt es auch gute V-Brakes, aber da hat man immer das Problem mit Nässe und erstmal nicht greifen, kann denn schon gefährlich werden wenn der Hund noch munter vorweg läuft. Hab grundsätzlich auch nichts dagegen, einen neu zu kaufen, sicher, ist 'ne Menge Geld, dafür ist man dann aber auch für jeden Kratzer selbst verantwortlich, hat auch was für sich. Mal schauen, was sich so findet. Link zu diesem Kommentar
Zurimor 14. Mai 2019 Autor Teilen 14. Mai 2019 So, Geld ist endlich angekommen, ich kann also bestellen. Schwanke noch ein wenig zwischen zwei Modellen. Das eine: https://www.beoroller.de/mushing-max-grau-374.html Das andere: https://www.amazon.de/Kickbike-Cross-MAX-20-Tretroller/dp/B015NBI6HO/ref=sr_1_50?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=dogscooter&qid=1557829939&s=gateway&sr=8-50 Vielleicht weiß ja zufällig jemand, ob eins der Modelle eher zu empfehlen fürs Fahren auf hauptsächlich Waldwegen. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden