Zum Inhalt springen
Registrieren

Dogscooter


Zurimor

Empfohlene Beiträge

Zurimor

Noch eine ganz andere Frage, Madames Maße: 

Neck circumference right under the chin - very tightly:                                            43

Neck circumference right under the chin with 3 on flat inserted fingers:             46

Chest circumference right behind the front legs - very tightly                                71

Chest circumference right behind the front legs with 4 on flat inserted fingers  74

Lenght - measure from the shoulder to the root of the tail                                     52

The thickest place on the neck - very tightly                                                               47

The thickest place on the neck with 3 on flat inserted fingers                                50

 

Mögliche Größen fürs Geschirr (sofern ich's denn aus Finnland (https://www.topdog.fi/epages/topdog.sf/fi_FI/?ObjectPath=/Shops/2016012109/Products/769) bestellen kann, direkt bei zerodc geht's leider nicht) sind (Kaula/niska - Hals, rinta - Brust, Selän pituus - Rückenlänge):

 

Size L
Kaula/niska: 40-45 cm    Rinta: 60-65 cm   Selän pituus: 50-55 cm

 

Size XL
Kaula/niska: 45-50 cm    Rinta: 65-75 cm   Selän pituus 55-60 cm

 

Size XXL
Kaula/niska: 48-55 cm    Rinta: 75-85 cm   Selän pituus: 55-60 cm

 

Sollte dann wohl XL sein, seh ich das richtig?

 

Link zu diesem Kommentar

Warum kannst Du das bei Zero DC nicht direkt bestellen? (Hab noch nichts direkt da bestellt, deshalb keine Erfahrungswerte.)

Ich würde eigentlich eher dann ein Geschirr nehmen, das Du vorher anprobieren kannst, die fallen einfach immer unterschiedlich aus, da kann man messen, wie man will. Selbst Maßanfertigungen sitzen nicht gescheit, wenn Du nicht mit dem Hund beim Hersteller warst und den dort hast ausmessen lassen. Die wissen, was man genau messen muss. Ich selber neige dazu, zu großzügig zu messen, damit die Hundchen auch noch atmen können... ist aber nicht immer richtig, ich hab hier z.B. zwei maßgeschneiderte Geschirre, die immer unter die Brust rutschen, weil der Halsausschnitt zu weit ist (heißt also, sind nicht benutzbar und setzen hier Staub an).

Das beste, das ich habe ist von https://www.phoenixdogshop.de/3-geschirre-leinen-co Leider treibt der sich in letzter Zeit nur selten irgendwo herum, wo ich bin und ich konnte noch keins für Chicci anprobieren und kaufen. Es ist also auch hier eher schwierig mit dem anprobieren, v.a. wenn man nicht aus der gleichen Gegend kommt wie der Hersteller. Notfalls kannst Du die aber zurückschicken, hab ich auch schon gemacht (ist angenehmer als nach Tschechien oder Finnland). Die kosten ne Stange Geld, aber halten wirklich ewig, sind super leicht, trocknen schnell... (hab das X-Back light). Das sind echt die besten, die ich kenne. Das eine, das ich habe, ist inzwischen acht Jahre alt und immer noch im Einsatz. Wenn Du nicht sicher bist, was passen könnte, kannst Du da auch anrufen, der Shopbetreiber ist auch der Hersteller.

Link zu diesem Kommentar

Noch eine Ergänzung zu den Geschirren:

 

Ich hab noch ein Faster (Zero DC/Radant, open Back), das finde ich für Nordis aber nicht so gut. Die meisten mögen lieber X-Backs und der Schnitt ist auch eher was für Hunde mit sehr tiefem Brustkorb (also Hounds). So allgemein. Chicci hat auch einen mega tiefen Brustkorb, aber bei ihr sitzt es trotzdem nicht, obwohl es die richtige Größe ist. Da ist es an der Seite zu weit. Irgendwie echt kein Nordi-Schnitt.

Anprobiert und in der Hand hatte ich noch so einige. Schwer in Mode sind seit einiger Zeit die Geschirre von Nonstop. Zumindest die verstellbaren finde ich viel zu schwer und auch endlos überteuert. Lieber ein passendes ohne Schnallen und Klimbim. Ich versteh irgendwie den Hype um die Dinger nicht. Klar, verstellbar ist praktisch, aber die ganzen Schnallen und Schieber machen es halt auch schwer. Außerdem passen die sich dem Hund nicht gut an, weil das Material sehr steif ist.

Für kurze Runden um den Block nehm ich sehr gern die Safetys. Vor allem, wenn wir irgendwo hin fahren, das Rad abstellen, dann eine Runde schnüffeln und spazieren gehen, spielen oder irgendwas anderes machen und dann wieder zurückfahren. Da hab ich keine Lust, die immer umzuziehen und für Freilauf/Rumtoben sind die X-Backs zu gefährlich. Die können sich damit böse verheddern, hängen bleiben und verletzen, weil die ja, wenn die nicht auf Zug sind, einfach so rumschlabbern. Also Du kannst ohne schlechtes Gewissen zumindest kürzere Strecken auch gut mit dem Safety fahren. Das ist kein Geschirr für Langstrecken, aber durch den relativ weit hinten angebrachten Zugpunkt und das Polster unter dem Ring eignet es sich auch ganz gut zum Ziehen. Zumindest deutlich besser als andere Tourengeschirre.

Link zu diesem Kommentar
Zurimor
vor 13 Minuten schrieb Ivy:

Warum kannst Du das bei Zero DC nicht direkt bestellen? (Hab noch nichts direkt da bestellt, deshalb keine Erfahrungswerte.)

 

Hab ich versucht, die verweisen einen auf Uwe Radant als Vertreter in Deutschland, und bei dem gibt's viel weniger Modelle.

Im Zweifelsfall könnte ich auch bei der Zughundeschule NRW nachfragen, die könnte noch Suhnas Größe wissen, aber das Colorado ist schon schick.... ;)

 

Link zu diesem Kommentar

Schau mal bei https://www.manmat.cz/en, die haben ähnliche Sachen und liefern auch nach Deutschland, bei denen hab ich schon bestellt (aber keine Geschirre). Die gibts schon sehr lange, vor 20 Jahren haben da fast alle bestellt, die nicht bei RB-Hundesport bestellt haben ^^ Man hört Gerüchte, von den 20 Jahre alten Sachen seien immer noch welche im Einsatz. Ich selbst hab aber keine (dafür RB-Hundesport - auch unkaputtbar, aber die gibts leider nicht mehr.. ). Würde aber dennoch eher hier in der Gegend schauen, ob Du ein passendes findest. Wenn Du in der Zughundeschule Geschirre anprobieren kannst, ist das doch eine gute Sache.

Link zu diesem Kommentar
Zurimor

@Ivy Ich bin jetzt fast mit der Bestellung auf Finnisch durch. ;)

Aber werd ich mir für die Zukunft merken. 

Wenn's nicht paßt, kann ich's ja immer noch zurückschicken, das seh ich schon.  Aber ich find dieses Geschirr einfach echt schick. 

Link zu diesem Kommentar
Zurimor

Bestellung ist raus, jetzt heißt es hoffen, daß es bald ankommt und dann auch paßt, dann wär ich zufrieden. Für den Anfang hab ich ja auch noch das Safety.

Link zu diesem Kommentar

Ich hab gerade mal Zero DC gefragt, weil mich das interessiert hat. Sie sagen, Du kannst alles über Radant bestellen, auch das, was er nicht in seinem Shop hat. Einfach anschreiben. Und sollte er das nicht bestellen (können), dann soll man sich nochmal direkt an Zero DC wenden. :)

Link zu diesem Kommentar
sampower

Ich kann nur für den Kostka plädieren. Hab zwar ein anderes Modell, aber ich finde deren Roller einfach von vorne bis hinter durchdacht.

Aber gut, sind natürlich auch ein paar Euro mehr. Ich denke letztendlich wirst du auch mit einem Roller glücklich der nicht aus der Luxusline kommt ;)

Du hast ja erstmal nur vor hobbymäßig im Wald rum zu gurken, oder? (nicht böse gemeint, genuso mache ich es ja auch)

Link zu diesem Kommentar
Zurimor

Ach, schön, daß er das auch auf seiner Webseite erwähnt. ;)

Weiß ich für die Zukunft Bescheid, das hat mich echt genervt, daß die ganzen schönen Sachen da gar nicht bestellbar sind.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...