Zum Inhalt springen
Registrieren

"Silvester 18 - von panischen Hunden ...


Fiona01

Empfohlene Beiträge

Freefalling

Solange Femo drinnen ist, ist er höchstens mal kurz beunruhigt. Letztes Jahr aber (wir waren nicht da) ist mein Bruder um 2 mit ihm raus und in der Nähe wurde Feuerwerk gezündet. Da war er dann doch panisch. Ich hoffe, es hat sich nicht verfestigt.

Link zu diesem Kommentar

Im letzten Jahr hat es Peanut draußen nicht interessiert die paar Tage vorher... einmal als knapp vor uns ein Böller gezündet wurde hat er sich erschrocken und kurz gewufft... Als es dann um 12 richtig los ging war das so eine Mischung aus Neugierde und Unsicherheit. Wir haben dann zusammen am Fenster raus geschaut und er blieb recht unruhig, es wäre aber für ihn nicht in Ordnung gewesen, nicht mit uns zusammen zu schauen, was denn da wohl los ist.

In diesem Jahr hatten wir ein paar Mal Knallerei bei irgendwelchen Nachbarn (keine Ahnung woher und was genau), da gab es dann zu Hause ein Bellkonzert.

Ich bin gespannt auf dieses Jahr Silvester... wie im letzten wird vorsorglich Eierlikör besorgt!

Link zu diesem Kommentar

Wenn es richtig schlimm ist, helfen vielleicht diese Artikel "Sylvesterangst bei Hunden und Katzen" weiter.

https://www.tierarztbergedorf.de/2016/11/24/sylvesterangst/

https://www.tierarztbergedorf.de/2017/12/07/sylvesterangst-bei-hunden-und-katzen/

 

Oder halt Eierlikör..🤪

Link zu diesem Kommentar

Bei uns verlief die heftige Knallerei um 12 eher immer entspannt bzw. nur etwas zum Bellen anregend.

 

Viel schlimmer für meine Nerven ist das Geknalle ab Nachmittags. Immer wieder ein Böller oder Kracher hier und da. Jedesmal schrecken die Hunde auf und bellen. Bis sie sich wieder beruhigt haben, geht schon der nächste Böller wieder los.

Das ist nervig. Das richtige Geknalle um 12 stört sie dann eher weniger.

 

Oona früher fing das Bellen an, sowie der Weihnachtsbaum ab dem 20. Dezember nackert auf der Terasse stand. Er war das Zeichen für die kommende Silvesterknallerei und dies musste schon vorher tüchtig kund getan werden. Täglich und immer wieder. Bei jedem Geräusch.

An Silvester jagte sie mit meinem Mann zusammen Knaller im Garten und war begeistert.

 

Link zu diesem Kommentar
sibylle49

Emma ist eigentlich schussfest. Was sie aber überhaupt nicht mag, das sind zischende und Feuer sprühende Böller und Raketen. Da dreht sie durch und doof ist, dass diese Knallerei hier in Deutschland ja schon Tage vorher anfängt und auch danach noch anhält. Sie ist dann immer total verunsichert und sucht Sicherheit, möglichst unterm Tisch. Ich habe dann immer eine übergroße Tischdecke auf dem Tisch, so dass sie eine geschützte Höhle hat. In Portugal ist alles kein Problem: Private Feuerwerke sind verboten, Knaller u.a. kann man auch gar nicht kaufen. Die Feuerwerke werden von den Verwaltungen der Städte organisiert. Blöd ist, wenn man deutsche Nachbarn oder Deutsche in der Nähe hat, die haben sich meist eingedeckt mit Knallern und Raketen und ballern dann rum. Wir wohnen aber unter Portugiesen und die ballern zumindest an Silvester nicht. Eventuell schießt um 24 Uhr mal einer mit dem Jagdgewehr einen Schuss gen Himmel, aber das war's dann auch.

 

Da wir dieses Jahr ja in Deutschland sind, würde mich mal interessieren, wieviel Eierlikör ihr euren Hunden gebt, nicht dass ich nachher eine Emma mit Alkoholproblemen habe und weshalb überhaupt Eierlikör? Dachte immer das ist was für alte Omas :lol:.

Link zu diesem Kommentar
Gerade eben schrieb sibylle49:

Da wir dieses Jahr ja in Deutschland sind, würde mich mal interessieren, wieviel Eierlikör ihr euren Hunden gebt, nicht dass ich nachher eine Emma mit Alkoholproblemen habe und weshalb überhaupt Eierlikör? Dachte immer das ist was für alte Omas :lol:.

 

Linnie würde ich ein kleines Teelöffelchen ablecken lassen. Sie wiegt 9,6 Kilo - also würde Emma wohl ein größeres Löffelchen vertragen ;)

 

Der Hund soll ja nicht abgefüllt werden, sondern nur ein bissl lockerer und fröhlicher werden durch den Alkohol. Und Eierlikör deswegen, weil die meisten Hunde den ganz gern mögen. 

Link zu diesem Kommentar

Ich werde es dieses Jahr auch mit Eierlikör probieren.

Zyra wiegt 29 kg :think:.  Ein Esslöffelchen dann vielleicht?

 

Link zu diesem Kommentar
vor 43 Minuten schrieb sibylle49:

und weshalb überhaupt Eierlikör? Dachte immer das ist was für alte Omas :lol:.

 

Suhna: " Ein echter Hund trinkt Whisky. Guten schottischen Single Malt.smilie_trink_171.gif.baf10d154cfc5bfa9b81455b14a432b6.gif"

Link zu diesem Kommentar
sibylle49
vor 4 Minuten schrieb Zurimor:

 

Suhna: " Ein echter Hund trinkt Whisky. Guten schottischen Single Malt.smilie_trink_171.gif.baf10d154cfc5bfa9b81455b14a432b6.gif"

 

... Emma trinkt weißen Portwein, eiskalt...:P

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...