Buhund 28. Dezember 2019 Ayla ist auch ein "Panik-Hund". Ich baue jedoch dieses Jahr auf ihre "Altersschwerhörigkeit" Heute beim Spaziergang böllerte es in der Ferne, Ayla reagierte nicht Letztes Jahr wäre sie beim ersten Rums auf und davon gewesen. Ich hab trotz allem für die Silvesternacht folgende Mittel im Haus: Eierlikör, Adaptil, Sileo, Thundershirt und einen Panikroom im Keller (schalldicht), aber den verschmäht Ayla. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AbInsKörbchen 28. Dezember 2019 Wir werden dieses Jahr dann mal auf den Eierlikör setzen. Alternativ hatten wir noch über Adaptil gesprochen, doch will ich es erstmal so probieren. Wir hatten eigentlich nie Probleme mit Silvester oder generell lauten Geräuschen, so dass ich mich letztes Jahr echt umgucken musste, als Joschi angefangen hat so auf die Knallerei zu reagieren. Mein sonst so entspannter Hund war das reinste Nervenbündel. Sehr gestreßt, extrem am hecheln und am total am zittern Wir haben uns dann in einen ruhigen Raum zurück gezogen, aneinandergekuschelt und darauf gewartet, dass es endlich vorbei war. Ich hatte dieses Jahr ein bisschen auf seine Schwerhörigkeit gehofft, doch da er laute und hohe Töne noch ganz gut mitbekommt, wird da wohl leider nichts drauß. Also genehmigt sich Joschi dann ein Eierlikörchen und wir werden uns um Mitternacht zusammengekuschelt dem geknalle "stellen". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zyramaus 28. Dezember 2019 Wir fahren das volle Programm; Adaptil ab morgen, dann Silvester Rum Eierlikör und das Thundershirt, Rolladen runter, Musik an... Für den Tipp des Thundershirt bin ich immer noch sehr dankbar und auch mir sind heute einige Hundebesitzer dafür dankbar. Uns ist einfach wichtig, dass sich das Hundetier draussen noch erleichtern kann; Spaziergang ist dabei nebensächlich. @Buhund, da denke ich oft bei, das es ein Segen wäre, wenn Zyra irgendwann schwerhörig wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Buhund 28. Dezember 2019 vor 3 Minuten schrieb Zyramaus: @Buhund, da denke ich oft bei, das es ein Segen wäre, wenn Zyra irgendwann schwerhörig wird. Kommt noch. Obwohl Ayla heute Abend drinnen ist, sonst schläft sie ja draussen, diese und die folgenden Nächte bestimmt nicht. Hier rummmst es gewaltig, ... nein es ist nicht der Spatz. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sampower 28. Dezember 2019 Nuka ist ja tiefenentspannt was Silvester angeht. Ich hab Nuka letztens mal ein paar Luftballons zerbeißen lassen um zu gucken wie Taavi auf Knallgeräusche reagiert (ich hätte es auch machen können, aber für Nuka gibt es nichts schöneres ) und er hat nicht mal gezuckt. Wie er an Silvester reagiert, mal sehen. Eierlikör ist auf jeden Fall vorhanden, aber eher aus egoistischen Gründen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zurimor 29. Dezember 2019 Suhna: "Ich versteh gar nicht, was die alle mit Eierlikör haben, widerliches Zeug. Der Kenner bevorzugt einen guten Single Malt." Madame ist da ganz entspannt, meinen Whiskyvorrat werd ich trotzdem wegschließen. Wir machen's uns einfach gemütlich, Maronen sind schon besorgt, Tortilla Chips werd ich Montag besorgen, Käse ist eh immer da. Wird langsam zur Tradition. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fiona01 29. Dezember 2019 @Zurimor Welche Tortilla-Chips magst du denn gerne, die meisten die ich kenne, schmecken wie Knäckebrot. Pringels gehen bisher als einzige oder die im Kino. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zurimor 29. Dezember 2019 Für Madame gibt's die einfach nur gesalzen. Ansonsten gibt's welche mit Paprika und Chili geht immer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fiona01 29. Dezember 2019 Ah ok, da gehst du also nach der Würzung. Bei mir ging es mehr um die Konsistenz, die ich bei einigen Tortilla-Chips nicht mag, die stauben so im Mund. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kibu 29. Dezember 2019 Meine erste Hündin Wannabe war völlig unbeeindruckt vom Feuerwerk - bzw. ich musste sie Anleinen, damit sie nicht die Böller fängt. Lupus interessiert sich auch in keinster Weise dafür - hinzu kommt, dass er inzwischen eine Altersschwerhörigkeit entwickelt hat... Wanti ist seit letztem Jahr aber leider unerwartet sehr unsicher und ängstlich wenn sie laute geräusche hört - insbesondere Knaller. Wenn wir an einem Schießstand in der Nähe vorbei gehen, interessiert sie das Geballer aber nicht. Letztes Jahr lief der Fernseher einfach laut. Sie hat sich in ihr Körbchen verzogen und unsichtbar gemacht. Vielleicht probiere ich de Eierlikörmethode dieses Jahr mal aus. Leider können wir schon jetzt nicht mehr irklich entspannt unseren Abendspaziergang genießen - da wird schon jetzt geböllert ... Vielen Dank für die vielen Tips zum Thema! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag