Nebelfrei 31. Dezember 2019 Ich finde es eben schade, wenn anderes herum so getan wird, wie wenn Lärmangst etc normal und nicht zu therapieren ist. Natürlich gibt es Hunde bei denen es nicht geht, bei sehr vielen ist es aber möglich die Angst zu verringern, bzw vorzubeugen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gebemeinensenfdazu 31. Dezember 2019 Zumal es schon so ist, dass je mehr Auslöser sich sammeln, desto leichter kommen neue dazu, weil das Stresslevel insgesamt ansteigt. Und bevor sich der Hund aufgrund des Auslösermeidens kaum mehr bewegen kann ohne mit Auslösern konfrontiert zu werden, versuche ich sie abzubauen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 31. Dezember 2019 Der Titel hier: Silvester von panischen Hunden, sagt ja bereits um was es geht, um panische Hunde eben und da helfen solche Maßnahmen halt nicht. Lärmangst ist tatsächlich nahezu nicht zu therapieren, seid einfach froh, wenn eure Hunde nicht zu dieser Gattung gehören. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ferun 31. Dezember 2019 Ich hab eben noch eine kleine Flasche Eierlikör gekauft, mal sehen wie ich das Zeug in Ferun bringe. Ferun hat z.B. keine Angst vor den Schüssen in Weinbergen, vor Schützenvereinen, vor Gewitter nur wenig, also nur wenn es sehr heftig ist. Aber Feuerwerk geht nunmal gar nicht. Nichtmal im Fernsehen oder im Radio. Das übe ich seit 4 Jahren, mit sehr leise gestelltem Ton und Käse. Keine Chance. Alles was ich damit erreicht habe, ist das sie mir da nicht mehr traut und flüchtet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nebelfrei 31. Dezember 2019 Ich habe es noch nie gemacht, aber ich würde es mit Reibkäse mischen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ferun 31. Dezember 2019 Mit viel Käse hab ich nun einen Teelöffel in sie rein bekommen. Sonst verrühr ich den Eierlikör mit Sahnekäse. @Siobhan Ferun nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shyruka 31. Dezember 2019 vor 6 Minuten schrieb Ferun: Mit viel Käse hab ich nun einen Teelöffel in sie rein bekommen. Sonst verrühr ich den Eierlikör mit Sahnekäse. @Siobhan Ferun nicht. Ich würde es mit Schlag- oder Sprühsahne mischen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Buhund 31. Dezember 2019 Ayla ist noch entspannt, bei uns isses bisher ruhig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sampower 31. Dezember 2019 vor einer Stunde schrieb Nebelfrei: Ich finde es eben schade, wenn anderes herum so getan wird, wie wenn Lärmangst etc normal und nicht zu therapieren ist. Natürlich gibt es Hunde bei denen es nicht geht, bei sehr vielen ist es aber möglich die Angst zu verringern, bzw vorzubeugen Lärmangst vielleicht schon, aber Silvester ist ja mit nichts zu vergleichen. Ich hab schon Kinder weinend unter dem Küchentisch sitzen sehen um 12 Uhr. Und denen kann man sogar erklären was passiert. Ich bin so froh keinen Hund mehr zu haben der an Silvester vor Panik nicht mehr aus noch ein weiß. Eben hat es geknallt, Taavi ist völlig ausgerastet und bellend durch die Wohnung gerannt. Mal sehen wie die Nacht wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag