-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Neo pinkelt immer in sein Hundebett
Hallo Zusammen, Neo ist ein Männchen (16 Wochen) und kommt aus einer Tötungsstation in Rumänien. Folgendes Problem: Neo pinkelt (Überwiegend) in sein Hundebett. 🙄 Ab und zu winselt und wibbelt er, als ob er müsste.... zack... passiert nichts. Gerade wieder drinnen oder etwas später, pinkelt er in sein Hundebett🤪 Meine Frau und ich vermuten, er hat nie etwas anderes als sein Gefängnis in Rumänien gesehen und ist es gewohnt in sein Nest zu machen. Armer Kerl Wie kann ich Neo und uns helfen??? Lg -
Wie dem Hund vermitteln dass er sich frei in der Wohnung bewegen darf?
Hallo zusammen, da ich noch neu bin erst mal eine kleine Vorstellung von uns. Ich bin Heidi 39J, alleinlebend und Bambina meine süße Knutschkugel ist 3 Jahre und lebt seit Oktober bei mir. Sie ist ein lieber Hund mit dem man wirklich keine großen Probleme hat. Nun gibt es da nur die eine Sache seit ich sie habe bewegt sie sich innerhalb der Wohnung nur wenn ich sie direkt zu mir rufe und liegt ansonsten nur auf Ihrem Platz. Selbstständig zu Wasser-/Futternapf laufen ist nicht drin. Im Moment mische ich Ihr immer noch ein bissel Wasser unters Feuchtfutter weil sie ansonsten gar nicht trinken würde. Dieses wird auch immer erst restlos ausgeschlappert bevor sie sich übers Futter hermacht. Wobei ich ja schon froh bin dass sie mittlerweile wirklich aus Ihrem Napf frisst, anfangs immer nur ein paar bröckchen aus der Hand. Ich weiß einfach nicht wie ich Ihr vermitteln soll dass sie sich frei bewegen darf. Sind wir draußen unterwegs ist sie wie ausgewechselt, tobt springt und schnüffelt überall wie es für einen Hund sein soll. Zu Ihrer Vorgeschichte weiß ich nur, dass sie in einer Familie mit 2 kleinen Kindern (1 u. 3J), einem weiteren Hund und einer Katze kommt. Die Vorbesitzer haben sie abgegeben weil der 3Jährige sie wohl permanent rumgetragen hat was ich schon irgendwie merkwürdig finde. Es wäre schön wenn Ihr den ein oder anderen Tipp für mich hättet. LG Heidi -
Hündin pinkelt in Wohnung
Hallo zusammen ich bin glückliche Hundehalterin seit Jahrzehnten. Meine Bernersennenhündin (8 Monate) ist also nicht mein 1.Hund. Mein erstes Weibchen hingegen. Die Rüden waren viel früher sauber und hielten es deutlich länger aus. Um gleich vorweg zunehmen: Ausgelastet, bekommt ausreichend Bewegung, Streichel etc. Sie bekommt Trockenfutter, gut mit Wasser angefeuchtet und hat Wasser zur Vergügung. Mir ist schon als Welpe aufgefallen, dass es deutlich länger braucht zum Stubenrein werden als bei den Rüden. Nun ist es so, dass ich immer noch nach 2-3 Stunden mit ihr rausmuss, sonst lässt sies rauschen. Den Teppich hab ich rausgenommen, da gings auf den Laminat, und heute aufs Sofa. Organisch alles ok, Trinkmenge normal, jedoch in meinen Augen "Modell Durchlauferhitzer". Nachts kein Problem. Sind Weibchen Spätzünder? Oder was kann ich noch tun? Als Welpe das ganz normale Pipi-Training mit loben etc. Sie geht, wenn die Tür offen ist auch selbständig raus zum Pipi, nur ist halt jetzt Winter... Ich danke schon mal für eure Tipps! -
Hund will nicht raus und macht seine Geschäfte in die Wohnung.
Hallo, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin und ob man mir hier weiterhelfen kann aber so langsam weiß ich keine Möglichkeit mehr. Ich habe einen Hund in Pflege für 2 Wochen. Jetzt nur noch für eine Woche. Sie ist eine englische Bulldogge und 6 Jahre alt. Eigentlich eine total problemlose und brave Hündin. Nur seit Silvester will sie nicht mehr raus. Schon Tage davor gab es Probleme. Sobald sie ein Böller gehört hat, hat sie so lange gezogen bis sie wieder an der Tür war. Seit Silvester traut sie sich aber gar nicht mehr vor die Tür. Auch jetzt wo alles rum ist... Es ist total schwierig sie überhaupt vor die Tür zu bekommen. Geschweige denn sie auf die Wiese zu locken ist total viel Arbeit. Da sie zu lange nicht draußen war, hat sie ausversehen Pipi in unsere Wohnung gemacht. Gestern Abend waren wir kurz mit ihr draußen (nach 1h) da hat sie ganz bisschen Kacka und Pipi gemacht. Das war aber anscheind nicht genug denn gestern Abend hat sie als wir wieder drin waren direkt wieder Kacka gemacht und eben gerade nachts auch wieder Kacka und Pipi in die Wohnung. Obwohl sie so sehr muss bekommen wir sie nicht raus. Sie wehrt sich richtig und zieht so lange an der Leine. Mit Leckerlis zu locken ist auch nicht so einfach Was Soll ich tun, dass sich das wieder ändert? Und dass sie vielleicht wieder problemlos rausgeht? -
Pinkelt ins Bett
Na einen wunderschönen guten Morgen, Vor ner Std wurde ich wach und habe bemerkt, daß mein 7jähriger Chihuahua/Zwergspitz ins Bett gepinkelt hat (erstmalig nehm ich an, würde man ja sonst riechen). Gleich vorweg, ich hab nicht geschimpft, sondern sehr erstaunt gefragt, was das ist. Er ging dann sichtlich beschämt von selbst ins Körbchen. Ich werd versuchen morgen zum Tierarzt zu fahren - muß zwar arbeiten und habe kein Auto, aber irgendwie hoffe ich, daß ich das unterbring. Es war heute alles wie immer - 3x Gassi gehen zu den üblichen Zeiten (solange es so kalt ist 2x 15Min, 1x 30Min.), selbe Trinkmenge. Das einzige was anders war: bei der heutigen Mittagsrunde hat er die ersten 15 Minuten ungewöhnlich viel "rückwärts genießt" (so nennt es meine Tierärztin, angeblich nichts ungewöhnliches bei dieser Rasse). Auch jetzt merke ich, daß er schnarcht - macht er eher selten. Irgendwas hats also wohl auch mit den Atemwegen. Schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich hab ihn erst seit 7 Monaten, ist auch mein erster Hund. Bin jetzt natürlich super besorgt.. Hier ists übrigens sehr kalt - wir sind seit einem Monat in den Bergen (im Sommer hats ihm sehr gefallen). Schnee ohne Ende, um die minus 5 bis minus 10 Grad. Blasenentzündung wär also nicht sehr überraschend. Die bestellte Winterkleidung ist immer noch nicht angekommen :(. Wer kennt sich aus oder kennt das Geschilderte selbst? Auf was soll ich achten? Wie kann ich ihn schon mal vorab behandeln? Hab gelesen Cranberrys und Brennesseltee wären gut. Danke f d Info!
-