Estray 20. Dezember 2018 Was würdet ihr empfehlen für jemanden, der gerne sich bewegende Tiere knipsen würde? Nicht nur aus nächster Nähe, sondern auch in der Luft (Vögel). Gerne Canon, aber welche? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Alyfee 20. Dezember 2018 Also für Bewegungsbilder finde ich die 80d von Canon gut. Ist eine schöne Mittelklasse Kamera. Allerdings kommt es bei Bildern von fliegenden Vögeln auch eher auf ein gutes Teleobjektiv an. Ich selbst habe kein Teleobjektiv, spare aber gerade auf das von Tamron 70-200 mm 2.8f. Ob das für Vögel in großen Höhen reichen würde, weiß ich nicht, das ist nicht mein Interessenbereich. Kommt aber auch darauf an, was du ausgeben möchtest. Fotografie ist leider kein billiges Hobby *seufz* Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Estray 20. Dezember 2018 Wäre die 800d schlechter? In irgendeinem Video von Canon habe ich gesehen, dass man die Cam nur an den Computer halten muss und dann die Bilder übertragen werden. Das klingt toll :). vor einer Stunde schrieb Alyfee: Kommt aber auch darauf an, was du ausgeben möchtest. Ich weiß halt nicht, ob ich noch mehr Zubehör (Objektive) brauche oder erstmal mit der Grundausstattung klar kommen. 700 Euro wären okay. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 20. Dezember 2018 Die Objektive sind theoretisch wichtiges als die Kamera. Lichtstark muss das Objektiv für Bewegungsbilder sein und eine lange Brennweite für weiter entfernte Vögel (in der Luft). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Siobhan 21. Dezember 2018 Für Aufnahmen von fliegenden Vögeln wirst Du mit dem normalen Kitobjektiv nicht hinkommen, da wirst Du nochmal extra investieren müssen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KleinEmma 21. Dezember 2018 Da frage ich direkt mal mit. Mir wurde diese Kamera empfohlen. Kann die Bewegungsbilder? https://www.amazon.de/dp/B00L4BLL3Y/?coliid=I1VT54XCDX8IPO&colid=OEPND4HWANNI&psc=0&ref_=lv_ov_lig_dp_it Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Naschkatze 21. Dezember 2018 Für Sport/Bewegung ist bei Canon die 7er Reihe beliebt. @Ann hat die 7D oder 70D wenn ich mich nicht irre. Persönlich ist für mich der Bilder pro Sekunde Wert wichtig. Und wie schon gesagt wurde: Das Objektiv. Lange Brennweite und so lichtstark wie möglich für Wildlife. (Vor allem jetzt in der dunkleren Jahreszeit. Im Sommer weniger relevant imo.) Hättest du nicht nach ner DSLR gefragt hätte ich dir in der Preisklasse die Sony Alpha 6000 oder die Lumix GX80 nahegelegt. Auch wenn sie günstiger sind, aber dann hast du noch Geld für ein gutes Objektiv. Die Sony hab ich selber und finde sie spitze. (11 Bilder/s) Bei der GX80 kann @beowoelfchen was zu sagen. (Ich glaube 9/s?) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Alyfee 21. Dezember 2018 Die w LAN Funktion haben fast alle neueren DSLRs. Für Bewegte Bilder ist ein schneller Autofokus wichtig. Sowohl in der Kamera, als auch im Objektiv. Wenn man nur Hunde fotografieren will, geht das wohl mit dem Kit objektiv. Bei Vögeln braucht man eine größere Brennweite. Und je Lichtstärker, desto besser. Bei Youtube gibt es sehr gute Videos, in denen die verschiedenen Kameras vorgestellt werden. Ich habe die auch alle verglichen, bis ich mich entschieden habe. Vielleicht ist ein gebrauchter Body auch eine Idee, dafür kann man dann das gesparte Geld in ein gutes Objektiv investieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KleinEmma 21. Dezember 2018 vor 6 Minuten schrieb Naschkatze: Persönlich ist für mich der Bilder pro Sekunde Wert wichtig. Guter Hinweis, danke. Die von mir verlinkte Cam macht 12B/s. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ann 21. Dezember 2018 vor 2 Stunden schrieb Naschkatze: @Ann hat die 7D oder 70D wenn ich mich nicht irre. ..... Hättest du nicht nach ner DSLR gefragt hätte ich dir in der Preisklasse die Sony Alpha 6000 oder die Lumix GX80 nahegelegt. Auch wenn sie günstiger sind, aber dann hast du noch Geld für ein gutes Objektiv. Die Sony hab ich selber und finde sie spitze. (11 Bilder/s) Ich hab die 7D MKII und die Sony Alpha6000. Und ich bin jedes Mal aufs neue von der Sony begeistert, was die allein mit den Kit-Objektiven zaubert. Wenn man da noch in ein gutes schnelles Tele investiert (das will ich halt nicht, ich möchte wirklich nur die Kit-Objektive und gut) ist man in meinen Augen spitzenmäßig ausgestattet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag