Zurimor 10. Februar 2019 vor 7 Stunden schrieb Regenmacher: Meine Große ist auch eine totale Jägerin und ich habe sie immer dann angeleint wenn sie mir angezeigt hat, dass sie etwas riecht oder wenn Freefalling mir gesagt hat, dass an bestimmten Stellen schon mal Wild aufgetaucht ist. Hat problemlos geklappt. Allerdings kann sie ja auch einen guten Rückruf und ich kann sie zu mir rufen wenn sie zu unaufmerksam ist und dann rechtzeitig anleinen. Da liegt der Unterschied, wenn Madame über eine spannende Spur stolpert, schaltet sie auf Jagdmodus. vor 6 Stunden schrieb Freefalling: Oder besser erzogen. Oder ich kenn meinen Hund einfach besser. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Freefalling 10. Februar 2019 Im Ernst.... das war da gestern völlig problemlos. Das Wild steht zur Zeit sehr tief im Wald und keiner der Hunde hat irgendein ernsthaftes Interesse gezeigt, tiefer reinzugehen. (Die Naturfreundehaus-Kaninchen lassen wir jetzt mal außen vor.) Also nächstes Mal bist du dabei - keine Ausrede. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shary 11. Februar 2019 Dankeschön für die wunderschönen Photos, bin schockverliebt in die kleine Fluse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Laikas 11. Februar 2019 Tolle Fotos von ganz verschiedenen Hunden (ich finde ja langsam was an den Zwergen ), vielen Dank! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shary 11. Februar 2019 vor 46 Minuten schrieb Laikas: (ich finde ja langsam was an den Zwergen ) ICH auch... Werden wir etwa alt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 11. Februar 2019 Hmm.. ich habe es sonst auch nicht so mit kleinen Hunde. Und so alt bin ich noch nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shary 11. Februar 2019 @Regenmacher Darf ich mal fragen, wie das Zusammenspiel zwischen groß und klein klappt? Haben sie wirklich eine Beziehung (so wie die Großen untereinander), können sie viel miteinander anfangen oder ist das doch eher so ein akzeptiertes Nebeneinander her leben? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 11. Februar 2019 Die Kleine rennt draußen mit den Großen mit als wäre sie genau so groß (am Anfang hatte ich immer Panik, dass sie über den Haufen gerannt wird und ihr dabei alle Knochen brechen - passiert aber nicht, da passen alle auf) Sie legt sich auch mit den Großen zusammen ins Körbchen. Die beiden Großen haben übrigens gar keine sonderlich enge Beziehung zueinander. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shary 11. Februar 2019 Okay, danke dir für die Infos. Manchmal schweifen mir ja doch so ab und zu dir Gedanken in Richtung Zukunft und wir wollen uns ja "voraussichtlich" doch etwas verkleinern, da frage ich mich natürlich schon ob die Hunde untereinander damit auch glücklich sind, aber das ist vielleicht mal ein eigenes Thema wert. Gibt leider auch nicht sehr viele Kleinhunde, die mir gefallen könnten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 12. Februar 2019 Meine machen da keinen Unterschied ob großer oder kleiner Hund. Für sie ist Hund einfach Hund. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag