annarory 26. Dezember 2018 Teilen 26. Dezember 2018 Hallo zusammen, Ich hoffe ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest mit euren zweibeinigen und vierbeinigen Liebsten. Nun zu meiner Frage: Meine 8-jährige Goldenretrievermixhündin benimmt sich seit ein paar Tagen irgendwie eigenartig - aber in ihrem Alltag hat sich kein einziger Ablauf geändert. Sie will zum Beispiel jeden Vormittag hinaus in den Garten und kommt dann stundenlang nicht mehr. Wenn man nachschauen geht, liegt sie irgendwo in der Wiese und schaut ganz "arm". Letztes Mal hat sie sogar gezittert und auch mit Lockrufen/Spielrufen bekommt man sie dann nicht wieder ins Haus. Ab und zu habe ich sie einfach hochgehoben und hineingetragen. Aber das will sie ja nicht. Normalerweise will sie nur ab und zu mal zum Trinken oder für ihr kleines Geschäft hinaus in den Garten und sonst bleibt sie nie alleine draußen. Wir gehen ja auch zwei bis dreimal am Tag mit ihr spazieren, dahingehend hat sie genug Auslauf. Sie ist eigentlich eine leidenschaftliche Sichtjägerin und früher hatten wir einmal eine Maus im Garten, da war sie auch lange draußen und hat auf diese Maus gelauert. Aber dieses Mal ist es anders - ihr Verhalten dabei ist so komisch, sie ist nicht aufmerksam oder auf der Jagd, sie liegt nur da und schaut traurig. Aus unerklärlichen Gründen. Ich dachte mir schon, dass sie vielleicht krank ist - aber das würde sich ja auch anders zeigen, oder? Sie frisst/trinkt ganz normal. Beim Spazierengehen ist sie auch wie immer. Und am Nachmittag ist der Spuk vorbei und sie wedelt mit dem Schwanz, freut sich über Streicheleinheiten etc. Vorausgegangen ist dem komischen Verhalten, dass sie sehr oft jetzt alleine bei mir im ersten Stock im Schlafzimmer im Bett liegen bleibt. Normalerweise weicht sie uns nicht von der Seite und wechselt auch die Stockwerrke mit uns. Jetzt bleibt sie einfach stundenlang im Bett oben liegen, auch wenn sie ganz alleine ist (und wir plus ihr Hundekumpel) unten sind. Da kann man sie rufen und locken, wie man will. Sie rührt sich nicht vom Fleck - wie eben vormittags im Garten! In ihrer Umgebung hat sich aber nichts geändert, kein neues Futter, kein neues Haus, kein neues Hundebett, kein neues Haustier, keine neuen Nachbarn, keine neuen Mitmenschen - rein gar nichts hat sich verändert. Ist das einfach altersbedingt und sie sucht ihre Ruhe/Freiräume? Aber wieso schaut sie dann im Garten so arm und zittert teilweise? Ist sie krank? Hatte das schon jemand? Ich weiß nicht, was ihr fehlt... sie ist normalerweise ein sehr fröhicher, aufgeweckter Hund, der bei jedem Ruf sofort lustig herangetrabt kommt... Link zu diesem Kommentar
gebemeinensenfdazu 26. Dezember 2018 Teilen 26. Dezember 2018 Wenn sie nicht vor kurzem läufig war, klingt das für mich nach Schmerzen . 1 Link zu diesem Kommentar
Ferun 26. Dezember 2018 Teilen 26. Dezember 2018 Oft kommt sowas bei nachlassendem Gehör vor. Oder habt ihr z.b. eine neue Waschmaschine, Trockner irgend ein ungewöhnliches Geräusch? Vielleicht die Weihnachts Beleuchtung, der Weihnachtsbaum ...etwas das erst seit ein paar Tagen da ist. ?? 1 Link zu diesem Kommentar
annarory 26. Dezember 2018 Autor Teilen 26. Dezember 2018 Nein, sie wurde nach ihrer ersten Läufigkeit kastriert. Aber wenn es Schmerzen wären, wieso treten diese z.b. nicht beim Spazierengehen etc. auf? Kann ich mit so einer Vermutung zum Tierarzt fahren, was würde der machen? Link zu diesem Kommentar
gebemeinensenfdazu 26. Dezember 2018 Teilen 26. Dezember 2018 Es könnten Arthroseschmerzen sein, wenn sie morgens Probleme hat, spräche das dafür daß sie verschwinden, sobald sich der Hund warmgelaufen hat. Ich habe da keine Skrupel, den Tierarzt zu fragen. Sie ist in einem Alter in dem große und eher schwere Hunde Probleme u.a. mit dem Bewegungsapparat kriegen können. Ein geriatrisches profil ist da z.b. auch nie verkehrt. Link zu diesem Kommentar
annarory 26. Dezember 2018 Autor Teilen 26. Dezember 2018 Weihnachtsbeleuchtung haben wir keine aufgehängt und auch in der direkten Nachbarschaft hängt so etwas nicht. Sie fürchtet sich zwar sehr vor Silvester und Silvesterkrachern, aber die waren hier noch nicht zuhören und sie ist nie unbeaufsichtigt oder alleine im Garten draußen. Link zu diesem Kommentar
annarory 26. Dezember 2018 Autor Teilen 26. Dezember 2018 Das wäre eine Erklärung, sie ist zwar nicht groß und schwer - sie ist zwar eine Goldenretrievermixhündin, aber gemischt mit einem Spaniel - und hat daher nur 16 Kilo auf der Waage. Momentan ist sie auch nicht "zu fett", was ja auch auf die Gelenke schlagen kann bzw. sich in Trägheit äußern könnte. Optisch ist sie im Idealgewicht. Aber das könnte ich sicher nachfragen... Link zu diesem Kommentar
annarory 26. Dezember 2018 Autor Teilen 26. Dezember 2018 Das einzige, was sich wirklich verändert hat - aber das hat sie auch alle 8 Jahre einmal im Jahr bis jetzt gehabt, ist dass mein Vater momentan die Wintermonate wieder nicht in der Arbeit ist (Bauarbeiter) und er ständig zuhause bzw. der Fernseher ständig läuft. Das ist sonst nicht. Das käme in etwa mit ihrer Verhaltensänderung gleich. Aber das hatte sie jetzt die Jahre zuvor auch schon und da war es für sie nie ein Problem. Link zu diesem Kommentar
Ferun 26. Dezember 2018 Teilen 26. Dezember 2018 Das könnte aber bei Ohrenproblemen z.b. zu ängslichem Verhalten führen. Meine Whippetine ist sehr Geräusch empfindlich und reagiert bei manchen Filmen im TV ähnlich wie du es beschreibst. Dann ist es wieder monatelang gut aber ein zu lautes oder "falsches" Geräusch langt und Ferun ist auf der Flucht. Link zu diesem Kommentar
annarory 26. Dezember 2018 Autor Teilen 26. Dezember 2018 Und das wäre auch die Erklärung, wieso sie immer im ersten Stock (in meiner Wohnung) bleiben will und nicht ins Erdgeschoss will (wo der Fernseher dauernd läuft). Sie war schon immer geräuschempfindlich - bei Handyvogelgezwitscher, bei komischem Pfeifen oder bei Pupsgeräuschen etc. hat sie auch immer Angst. 1 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden