Gast 7. Januar 2019 vor 1 Minute schrieb mikesch0815: Gibts hier eigentlich jemanden, dessen Hunde auch größere Tiere als Mäuse erlegt haben? so weit Maico Ja, leider Fengari: Ein Schaf eines Wanderschäfers Lakoma und Fengari: 2 Katzen in meinem -eingezäunten- Garten Es war furchtbar... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Siobhan 7. Januar 2019 Brienne ein Huhn, sie würde wohl auch was anderes wenn sie könnte. Der Hund von Bekannten 2 Katzen, diverses Geflügel, Kaninchen. Der Hund von Freunden Katzen und Enten. ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ferun 7. Januar 2019 Sir Riddick einen jungen Feldhasen ,an der 1m Leine. Ich hatte die Leine in der Hand und es kam noch nichtmal zug drauf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 7. Januar 2019 Huhn...Also nicht direkt getötet, aber es war nicht mehr zu retten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lemmy 7. Januar 2019 vor 4 Minuten schrieb mikesch0815: Gibts hier eigentlich jemanden, dessen Hunde auch größere Tiere als Mäuse erlegt haben? so weit Maico Higgins: eine (bereits aus dem Nest gefallene) junge Taube Wobei, fairerweise muss ich dazu sagen, dass sie schlussendlich von meinem Vater getötet wurde (werden musste), da Higgins es nicht zu Ende bringen wollte. Außerdem noch drei junge Amseln, wobei "größer als Maus" vielleicht nicht ganz stimmt? Und einen Maulwurf Scully noch gar nichts außer Mäuse (das darf auch gerne so bleiben!) Lemmy: zwei Ratten, eine bei uns im Garten und eine unterwegs an einem Fluss So richtig was ganz großes, was dann als Wilderei bezeichnet würde, zum Glück noch nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 7. Januar 2019 Leonid und Aisha: 1 Reh bei einer Trainingsfahrt (direkt hinter einer Spitzkehre) Aisha: 3 bis 5 Igel Snotra: (Bei Vorbesitzer: mindestens 3 Rehe), 2 Katzen (eine mit Fafnir zusammen), 1 Waschbär (mit Fafnir) Fafnir: 1 Katze, 1 Waschbär, 1 Taube (mit Kater Bembel zusammen) Waschbär und manche Igel im Garten, Taube auf dem Balkon, Katzen im Garten. Ggf. interessant, das Fafnir mit den bekannten Katzen super auskam, aber fremde Katzen halt Beute darstellten. Spitzenreiter ist aber Kater Bill, der mit Nachbarkater Moritz einen gesamten Hühnerstall auslöschte. so weit Maico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shyruka 7. Januar 2019 Was macht man in so einer Situation eigentlich? Ich wüsste ehrlich gesagt in dem Moment nicht, was ich tun sollte. Bei Wild, zumindest Förster oder Jäger benachrichtigen. Aber bei dem Rest? Und was sind die Folgen für den Hund? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lemmy 7. Januar 2019 Mein Gott, mikesh, deine Tiere sind ja Schwerkriminelle Kein Wunder, dass sie nur gefesselt aus dem Haus dürfen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 7. Januar 2019 vor 2 Minuten schrieb Lemmy: Mein Gott, mikesh, deine Tiere sind ja Schwerkriminelle Bitte bedenken, wir sprechen hier über einen Zeitraum von über 20 Jahren. Snoti wurde wegen der Wilderei bei den Vorbesitzern abgegeben. Da war sie etwa 1,5 Jahre alt. so weit Maico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lemmy 7. Januar 2019 vor 5 Minuten schrieb Shyruka: Was macht man in so einer Situation eigentlich? Ich wüsste ehrlich gesagt in dem Moment nicht, was ich tun sollte. Bei Wild, zumindest Förster oder Jäger benachrichtigen. Aber bei dem Rest? Und was sind die Folgen für den Hund? Also bei Katze oder anderem Haustier würde ich wohl zusehen, dass ich die Halter finde. So schwer mir das fallen würde (gott, das wäre so furchtbar! Dann lieber ein Reh und die Strafe zahlen!), der Gedanke dass sie es vllt nie erfahren ist einfach nicht zu verkraften für mich. Was die Konsequenzen angeht, kommt es sehr auf das Gegenüber an. Hier ist es so: wenn der Hund ein Tier getötet hat und dies bekannt wird (Polizei oder OA), dann heißt das Maulkorb oder mindestens Leinenzwang und je nach Gemeinde auch eine Einstufung als Gefahrhund und die damit verbundene horrende Hundesteuer bedeuten. Ob dann der MK wieder ab kann, weiß ich nicht. Vielleicht mit einer Einschätzung/ einem Wesenstest? Bei ganz uneinsichtigen Haltern könnte es auch zum Entzug des Hundes kommen, schätze ich. Gerade eben schrieb mikesch0815: Bitte bedenken, wir sprechen hier über einen Zeitraum von über 20 Jahren. Ja, klar. Natürlich. Aber das ist dennoch eine ganze Menge, die sich da ansammelt. Nicht als Vorwurf gemeint, bitte nicht mißverstehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag