Lisa1991 5. Januar 2019 Teilen 5. Januar 2019 Hallo ihr lieben, kurz zu uns wir haben vor 1jahr und 3 Monaten einen heute 8 Jahre alten Chihuahua Mops mix aus dem Tierheim geholt. Nun lebt seit 2 Tagen ein 3 Monate alter Dackel mix Welpe bei uns. Eigentlich versteht sich mein Chihuahua Mops super mit kleinen Hunden. Unsere Welpe ist sehr verspielt wie sie halt nun mal sind und fordert immer zum Spielen auf kommt er allerdings meinem Chihuahua Mops zu nahe knurrt er ihn richtig doll an und springt mit einer schnapp Bewegung auf ihn zu ( aber nicht so als wolle er ihn beißen) eher zurecht rücken. Meint ihr das sich das noch gibt und er einfach Zeit braucht? Und was kann ich dafür tun damit es beiden gut geht in der Situation?? Ganz liebe Grüße Link zu diesem Kommentar
LolaUndEddy 5. Januar 2019 Teilen 5. Januar 2019 Ich würde das prinzipiel erstmal als harmlos einstufen, so'n Jungspund kann einem halt manchmal auf die Nerven gehen, da muss Althund eben mal ne Ansage machen. Wie verhält sich der Kleine nach der Abfuhr? Falls der Lütte den Alten weiter nervt, würde ich eingreifen, dann weiß euer Ersthund auch, dass er das mit dem Neuen nicht allein klären muss/soll. Das wird sich sicherlich auch immer weiter einpendeln, je älter der Welpe wird. Der muss ja jetzt erstmal auch lernen, wie weit er beim anderen Hund gehen darf und wo schluss mit Lustig ist. 1 Link zu diesem Kommentar
Monique G. 6. Januar 2019 Teilen 6. Januar 2019 Naikey und Fino waren als Newton einzog 7 Jahre. Gesetzt , schon ruhiger und mit ihrem ruhigen Leben auf der Couch sehr zufrieden. Als ich mit dem kleinen weißen Fellknäul mit den Dolchartigen Zähnen ankam waren die beiden alles andere als glücklich. Die Tagesroutine der beiden würde massiv vom Nervzwerg gestört, mal ganz davon ab das der Zwerg bevorzugt an Naikeys Ohren oder Schwanz seine Zähne erprobt hat. Beide Althunde haben zügig klargestellt was sie für ein Verhalten vom Welpi erwarten. Da unser Nervzwerg sehr ausdauernd und lebensmüde war bin ich oft dazwischen gegangen und habe dafür gesorgt das beide Althunde angemessen viel Zeit zum schlafen und ruhen ohne nervenden Welpen haben. Dadurch hatten die beiden noch genug Geduld und Nerven um wenn nötig faire Ansagen zu machen. Ich persönlich finde es wichtig den Althund zu schützen. Heute sind die 3 ein wirklich gutes Team. 1 2 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden