Rav_en 23. Januar 2019 Hallo, Also lana lief für einige Zeit am Geschirr, aber aktuell hab ich sie meistens wieder am Halsband, bis das an der Leine laufen auch wirklich gut funktioniert. Die Ideen sind wirklich alle super. Vorallem ist dieses teach your dog how to drop genial durchdacht. Das Kooperationsverhalten ist so eine Sache. Lana macht das Meiste (auch oft im vorausschauendem Gehorsam) auch wieder, aber ich bekomme sie meistens wenn wir draußen sind nicht dazu mich anzuschauen. Da können die Leckerlis noch so toll sein. Das mit dem Drauftreten hab ich ja auch schon mal geübt. Und das funktioniert auch, bis auf der Blickkontakt. Der ist seitdem sie in der Pubertät ist, zum größten Teil weg. Und fürs meiste ist das ja super wichtig... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TheColor 23. Januar 2019 vor 31 Minuten schrieb Rav_en: Da können die Leckerlis noch so toll sein. Auch Käse, Leberwurst oder KatzenDosenFutter? Auch das Lieblingsspielzeug? In reizarmer Umgebung? Immer? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gatil 24. Januar 2019 vor 8 Stunden schrieb Rav_en: Das Kooperationsverhalten ist so eine Sache. Lana macht das Meiste (auch oft im vorausschauendem Gehorsam) auch wieder, aber ich bekomme sie meistens wenn wir draußen sind nicht dazu mich anzuschauen. Da können die Leckerlis noch so toll sein. Das mit dem Drauftreten hab ich ja auch schon mal geübt. Und das funktioniert auch, bis auf der Blickkontakt. Der ist seitdem sie in der Pubertät ist, zum größten Teil weg. Und fürs meiste ist das ja super wichtig... Es hört sich insgesamt in diesem Thread so an, als würdest du sehr viel mit deinem Hund üben, drinnen wie draußen. Und der Hund ist in der Pubertät. Meine Erfahrung ist, wenn man unentwegt was von einem Hund (und auch von Menschen) will und sei es nur Blickkontakt, Herkommen etc. wird der Frust sehr groß und es funktioniert letztendlich gar nichts mehr. Besonders nicht in der Pubertät. Geh raus, lass den Hund frei laufen und bewege dich. Verlange mal nichts von ihm und lass ihn sein Ding machen. Alle Versuche jetzt konsequent zu sein sind kontraproduktiv. Immer wieder mal was üben, aber wenig. Dann wird es auch wieder Kooperationsbereitschaft geben. Und es muss sich für den Hund lohnen. Wie das Tauschen. T Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag