Zum Inhalt springen
Registrieren

Hund attackiert Besucher


sonnenschein37

Empfohlene Beiträge

vor 4 Stunden schrieb agatha:

warum muss ein Hund sofort mit dem HH  den Besuch begrüßen?

 

Ist es nicht vielleicht besser, dem Hund diese Begrüßungssache ab zu nehmen?

 

Also ,Hund wird auf  seinen Platz geschickt  , HH über nimmt   die Begrüßung.

 

Besuch setzt sich aufs Sofa,  ruhig und  Hund darf  ruhig  schnuppern/begrüßen kommen?

 

Warum müssen eigentlich Hunde  alles , was da so klingelt vor HH begrüßen?

 

Das kann man ja leider auch nur individuell betrachten. Bei meiner hat es wesentlich entspannt, dass sie den Besuch mit an der Tür begrüßen darf. Wir haben es auf beide Arten probiert. 

Padme entspannt sich wesentlich schneller, wenn sie vor mir den Besuch inspizieren kann. 

Aber es gibt natürlich auch Hunde, denen das abnehmen leichter fällt. 

Kann man aber nicht pauschalisieren :)

Link zu diesem Kommentar
gebemeinensenfdazu

@agatha

vor 4 Stunden schrieb agatha:

warum muss ein Hund sofort mit dem HH  den Besuch begrüßen?

 

Ist es nicht vielleicht besser, dem Hund diese Begrüßungssache ab zu nehmen?

 

Also ,Hund wird auf  seinen Platz geschickt  , HH über nimmt   die Begrüßung.

 

Besuch setzt sich aufs Sofa,  ruhig und  Hund darf  ruhig  schnuppern/begrüßen kommen?

 

Warum müssen eigentlich Hunde  alles , was da so klingelt vor HH begrüßen?

Ich habe das doch schon erläutert: weil sich der Hund vergewissern will, weil er das für seine eigene und die Sicherheit der Familie für unabdingbar hält. Das ist intrinsische Motivation. Die willst du wiederholt deckeln. Das geht aber nicht, du kannst dich aufführen wie jemand, der alles im Griff hat, aber dein Hund wird trotzdem wissen, dass er besser riechen und hören kann und vor allem, dass er schneller ist. Die Ungewissheit wird ihn quälen und das Aufregungslevel steigern. Die Hunde, die sich wegschicken lassen sind entweder nicht motiviert genug oder erlernt hilflos geworden. Gegen intrinsische Motivation zu arbeiten ist nicht nur gemein, es ist auch einfach nicht intelligent, weil man damit Glaubwürdigkeit  verspielt. Das Vertrauensverhältnis leidet , wenn man wichtige Belange unterdrückt,  besser ist es, diese gemeinsam in Bahnen zu lenken

Link zu diesem Kommentar
Schnüffelmaus
vor 22 Stunden schrieb gebemeinensenfdazu:

 Die Hunde, die sich wegschicken lassen sind entweder nicht motiviert genug oder erlernt hilflos geworden. Gegen intrinsische Motivation zu arbeiten ist nicht nur gemein, es ist auch einfach nicht intelligent, weil man damit Glaubwürdigkeit  verspielt. Das Vertrauensverhältnis leidet , wenn man wichtige Belange unterdrückt,  besser ist es, diese gemeinsam in Bahnen zu lenken

 

das finde ich allerdings etwas krass ausgedrückt.

Ein Hund kann sich auch wegschicken lassen weil er gelernt hat, dass er dem Besitzer vertrauen kann dass er das regelt ... das hat nichts mit erlernter Hilflosigkeit zu tun.

 

Es reicht dann in der Regel das der Hund kurz anschlägt, der Besitzer ihn für seine Aufmerksamkeit lobt und die Angelegenheit erst einmal übernimmt.

Danach darf auch der Hund den Besuch beschnuppern kommen.

 

Ich finde nicht, dass ein Hund unbedingt jeden Besuch an der Tür empfangen muss.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
gebemeinensenfdazu
vor 21 Minuten schrieb Schnüffelmaus:

 

das finde ich allerdings etwas krass ausgedrückt.

Ein Hund kann sich auch wegschicken lassen weil er gelernt hat, dass er dem Besitzer vertrauen kann dass er das regelt ... das hat nichts mit erlernter Hilflosigkeit zu tun.

 

Es reicht dann in der Regel das der Hund kurz anschlägt, der Besitzer ihn für seine Aufmerksamkeit lobt und die Angelegenheit erst einmal übernimmt.

Danach darf auch der Hund den Besuch beschnuppern kommen.

 

Ich finde nicht, dass ein Hund unbedingt jeden Besuch an der Tür empfangen muss.

Ich hab doch geschrieben, dass er alternativ nicht motiviert genug ist- er das also getrost überlässt.

Link zu diesem Kommentar
Schnüffelmaus
vor 21 Minuten schrieb gebemeinensenfdazu:

Ich hab doch geschrieben, dass er alternativ nicht motiviert genug ist- er das also getrost überlässt.

 

meine Schäfi damals hatte rassetypisch genug Wach-Hunde-Motivation, aber sie hatte es trotzdem gut gelernt nicht immer als erste an der Haustüre stehen zu müssen.

 

Sicher ist es je nach Typ und Rasse schwerer oder leichter und jeder muss gucken welcher Weg am besten für ihn passt!

- aber pauschal zu sagen dass ein entsprechend motivierter Wachhund nur glücklich ist wenn er immer als erster zur Tür rennen darf, kann ich so nicht sehen. 

 

In unserem 6-Personen-Haushalt plus viel Besuch hätten alle Beteiligten - und allen voran meine Schäfi! -  auf diese Weise sehr viel mehr Stress gehabt.

Sie blieb dann häufig schon ganz entspannt liegen ...

Link zu diesem Kommentar
gebemeinensenfdazu

Ich rede von richtig motivierten Hunden- da kannst du die Terrotirialität nicht "abstellen". Viele DSH sind auch einfach motivierter es Herrchen/Frauchen Recht zu machen, da ist  das dann die größere Motivation als das Wachen. Den Unterschied merkst du, wenn ein Hund wesentlich weniger Wtp hat.

Link zu diesem Kommentar
Schnüffelmaus
vor 5 Minuten schrieb gebemeinensenfdazu:

Ich rede von richtig motivierten Hunden- da kannst du die Terrotirialität nicht "abstellen". Viele DSH sind auch einfach motivierter es Herrchen/Frauchen Recht zu machen, da ist  das dann die größere Motivation als das Wachen. Den Unterschied merkst du, wenn ein Hund wesentlich weniger Wtp hat.

 

welche Rassen meinst Du z.B. ?

 

Natürlich muss man sehen, dass man den Anlagen der Hundes gerecht wird und nicht einfach alles zu unterdrücken versucht!

 

Aber ein Hund der immer als erster jeden Besuch empfangen muss - und damit auch als erster über dessen Unbedenklichkeit entscheidet, kann (je nach Größe und Kraft des Hundes) meiner Meinung nach auch schnell zum Risiko werden ...

Link zu diesem Kommentar
gebemeinensenfdazu

Ich habe von GEMINSAM begrüßen geredet. Ausserdem kommt es ja wohl darauf an, was der Hund in deiner etwas realitätsfernen Konstellation (Niemand mit einem wirklich territorialen Hund läßt Leute einfach so hereinspazieren) dann macht und da spiegelt sich dann eben die Wichtigkeit des Vorlebens von gewaltfreiem Umgang wider. Aber um dich zu beruhigen:

Gerade weil internalisiert und konditioniert wurde, dass man das GEMEINSAM checkt, wird der Hund nicht eigenständig Gewaltmassnahmen ergreifen sondern bellen, um zu rufen und den "Eindringling am Weitergehen hindern.

Link zu diesem Kommentar
Schnüffelmaus
vor 8 Minuten schrieb gebemeinensenfdazu:

Ich habe von GEMINSAM begrüßen geredet. Ausserdem kommt es ja wohl darauf an, was der Hund in deiner etwas realitätsfernen Konstellation (Niemand mit einem wirklich territorialen Hund läßt Leute einfach so hereinspazieren) dann macht und da spiegelt sich dann eben die Wichtigkeit des Vorlebens von gewaltfreiem Umgang wider.

 

Hast Du eigentlich ein Problem mit mir?

(Natürlich bin ich davon ausgegangen dass der Hund nicht alleine die Tür öffnet ... )

 

ich kenne einfach zu viele abschreckende Beispiele von territorialen Hunde die immer mit vorne dabei sein müssen wenn's klingelt ... :( 

 

Und ich persönlich finde es wichtig, dass ein Hund lernt sich bei Bedarf auch wegschicken zu lassen bevor man die Tür öffnet!

Link zu diesem Kommentar
gebemeinensenfdazu

Ich aus genannten Gründen eben nicht, aber das ist ja auch nicht schlimm. Und nein ich habe kein Problem, es kam mir nur etwas selektiv gelesen vor.

Ich finde an territorialen Hunden auch nichts schlimm, sie haben ihre Gründe dafür und wenn sie sich schnell abregen finde ich das besser als wenn sie Frust oder besorgnis aufbauen:)

Die Frage ist nur, wie territorial und wie fremdenskeptisch oder wie ängstlich der Hund der TE ist und da ist es nicht verkehrt, jemanden draufgucken zu lassen, der da Vergleiche und Ahnung hat.

  • Daumen hoch 1
Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...