sonnenschein37 19. Januar 2019 Teilen 19. Januar 2019 Hallo Ich bin geschockt war eben mit unseren Hund draussen trafen eine ältere Damen mit einem grossen Hund meiner bellte kurz soweit alles gut. Sind dann in dem angrenzenden Park gegeangen . Zwei minuten später kamm dieser Grosse hund auf uns zugestürmt abgeleint kein besitzter und er versuchte meinen zu attackieren ich habe unseren hochgenommen aber der andere sprng ständig an mir hoch ich habe ihn dann vors brustbein getreten er lies ab und lief direkt nach hause. Ich bin dem hund gefolgt und habe die besitzerin zur rede gestellt . Sie gab mir die schuld weil mein Hund ihren angebellt hat was soll ich tun Link zu diesem Kommentar
Gast 19. Januar 2019 Teilen 19. Januar 2019 Also - Scheiße gelaufen, kommt aber vor, sei froh, dass nichts passiert ist und du dich gut wehren konntest. Du weißt, dass du und dein Hund keine Schuld haben. Die ältere "Dame" ist absolut unsouverän und kann eigene Schuld nicht zugeben. Eine menschliche, sehr unschöne Schwäche. Steh drüber. Beruhige dich. Tun kannst du nichts. Vergiss es einfach. Link zu diesem Kommentar
sonnenschein37 19. Januar 2019 Autor Teilen 19. Januar 2019 das heisst ich soll es hinnehmen Link zu diesem Kommentar
sonnenschein37 19. Januar 2019 Autor Teilen 19. Januar 2019 tut mir leid das kann ich nicht Link zu diesem Kommentar
Renegade 19. Januar 2019 Teilen 19. Januar 2019 Vermeide künftige Treffen nach Möglichkeit. 1 Link zu diesem Kommentar
Gast 19. Januar 2019 Teilen 19. Januar 2019 Weißt du, wie oft mir in 24 Jahren so etwas passiert ist? Nicht die gleiche Situation, aber dass Hundehalter jemand anderen für ihr eigenes Fehlverhalten oder das ihres Hundes verantwortlich machen? Natürlich ärgert es mich. Aber man muss dann einen Haken dran machen. Unbedingt, ganz unbedingt Recht haben zu müssen ist genau so unsouverän. Was willst du erreichen? Dass die Dame sich entschuldigt? Das wird sie nicht. Dein Frust wird größer werden. Damit leidest du. Man kann die anderen nicht ändern. Ändern muss man sich immer selbst, zumindest die Sichtweise auf bestimmte Dinge. So wird es leichter. Versuch es doch einmal. Für deinen Hund. Link zu diesem Kommentar
Karlotte 20. Januar 2019 Teilen 20. Januar 2019 Ich hatte vor kurzem einen ähnlichen Vorfall. Auch mein Hund bellte an der Leine; er kann den anderen Hund, einen Boxer von schräg gegenüber, überhaupt nicht leiden, und regt sich immer ziemlich auf, wenn er ihn sieht. Der Boxer ist verträglicher, aber bellt auch gerne zurück. Das Herrchen läuft leider immer ohne Leine mit dem Hund, hat ihn aber recht gut im Griff. Bis auf letztens früh morgens, als der Hund uns auf der anderen Straßenseite schon erblickt hatte, das Herrchen aber noch hinter einem größeren Auto war, das ihm die Sicht versperrte. Das war die Chance für den Boxer und er kam schnurstraks auf uns zugelaufen. Es gab ein Gerangel, ich hatte einen Schirm in der Hand und versuchte meinen Hund etwas abzuschirmen, fiel aber dabei hin und lag wie ein Käfer auf der Straße. Der Boxer-Besitzer war inzwischen da und hatte seinen Hund wieder im Griff. Es ging alles sehr schnell, aber zum Glück gab es keine Verletzungen, sondern eben nur Gepöbel. Ich habe, noch am Boden liegend, den Boxer-Besitzer deutlich darum gebeten, dass er doch seinen Hund anleinen solle, woraufhin er sagte, dass mein Hund ja immer so aggressiv sei. Keine Entschuldigung, keine Frage, ob bei mir alles okay ist. - Ich war stinksauer! Abends habe ich mich dann hingesetzt und einen kurzen, sachlichen, aber deutlichen Brief geschrieben, in dem ich ihn bestimmt aufgefordert habe, seinen Hund doch bitte anzuleinen, weil ich so etwas nicht noch einmal erleben wollte. Und tatsächlich... Ich habe ihn seither zweimal morgens früh gesehen, und sein Hund war angeleint. Das hätte ich gar nicht erwartet. In Gedanken hatte ich mich schon mit weiteren Schritten beschäftigt, falls das noch einmal passieren würde: Pfefferspray? Weitere Briefe? Anwalt? ... und bin froh, dass das nicht nötig ist, weil ich an sich überhaupt keine Lust auf einen solchen Hundehalterkrieg habe. Ich würde an Deiner Stelle vielleicht auch einen kurzen Brief schreiben, damit Du etwas Deinen Ärger loswirst und auch etwas tust. Auch für (hoffentlich nicht nötige) weitere Schritte ist es gut, wenn Du schon etwas unternommen hast. Alles Gute! Link zu diesem Kommentar
sonnenschein37 20. Januar 2019 Autor Teilen 20. Januar 2019 Hallo ich bin mit Hunden gross geworden es gab immer begegnungen und auch beissereien damit muss man zurecht kommen aber das war eine ganz andere situation , Sie kamm mir entgegen die beiden Hunde reagiertzen auffeinander wir gingen weiter in den park sie ist mit ihrem Hund nachhause ca 6 minuten vom Park weg . Sie hat ihn dann vor ihrer tür abgeleint und der hund ist erst dann in den Park gekommen und hat uns angegriffen. Ich habe nicht erwähnt das sie hundebegegnungen meidet sie kriegt ihn kaum gehalten . Weil er so abgeht. Mich erschreckt nur obwohl paar minuten vergangen sind der Hund von zuhause in den park läuft und auf uns losgeht . Das ist für mich kein normales verhalten Hätte er meinen erwischt wäre dieser tod Link zu diesem Kommentar
sonnenschein37 20. Januar 2019 Autor Teilen 20. Januar 2019 Ich werde morgen mit dem ordnungsamt sprechen Letztlich kann man von denen nicht viel erwachten aber da die besitzerin nicht grade einsichtig ist muss ich klar sagen das der Hund bei ihr auf jedenfall eine Gefahr ist. Ich habe kleine Kinder die normale weise mit im Park sind und was weiss ich ob er jetzt nicht normal dieses tut 1 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden