Siobhan 4. Februar 2019 Teilen 4. Februar 2019 Brienne heult bei der Feuerwehrsirene. Also nur bei der Alarmierung, nicht beim Martinshorn. Das allerdings immer, und nicht zu stoppen bis es vorbei ist. Wenn das mitten in der Nacht ist fällt man aus dem Bett. 2 Link zu diesem Kommentar
Annali 4. Februar 2019 Teilen 4. Februar 2019 Linnie habe ich noch nicht heulen gehört. Der Shiba eines Freundes fällt ein, wenn er Wolfsgeheul hört, das ist total putzig. Linnie horcht nur und legt dabei den Kopf schief. Hier gibt es ansonsten nur jammern und jaulen: - wenn ich die Küche verlasse und dabei „vergesse“ ihr den Futternapf runterzustellen - wenn ihr Lieblingsnachbar am Zaun lang geht und ich nicht schnell genug die Terrassentür öffne - wenn sie Schmerzen hat oder - wenn sie läufig ist und zum Rüden will (wobei, mit dem Geschlecht nimmt sie es dann nicht so genau). Link zu diesem Kommentar
Nasefux 4. Februar 2019 Teilen 4. Februar 2019 Shippo heult nur im Schlaf oder zu Begrüßung bestimmter Personen. Momo....tja, die ist ein Kojote Meine Pinscherhündin früher hat bei Sirenen, Mundharmonika und Flöte wolfmäßig angefangen 1 Link zu diesem Kommentar
Gast 4. Februar 2019 Teilen 4. Februar 2019 Fengari war die größte Heulboje, die ich je hörte, ich muss mal gucken, ob ich noch ein altes Video finde Lakoma hat schon als Welpe mitgeheult, sie wurde ja quasi angelernt von Fengari Fengari und Lakoma haben mit Heulen alles mögliche kommentiert, wenn sie sich freuten, wenn sie einen Kumpel in Entfernung sahen oder einen Menschen, den sie mochten, oder wenn irgendwo ein anderer Hund heulte. Ich habe ihnen mal beigebracht, auf meine Heul-(versuche) einzusteigen, das hat super geklappt und ich fand es echt toll, weil das ja das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken soll und so. Bis mir mein Nachbar dann mal erzählte, dass die Doggies immer kurz bevor ich mit dem Auto in den Hof fuhr, anfingen zu heulen und das kam nachts um 1 nicht so gut, es war SEHR laut Danach brauchte ich 4x so lange Zeit, das Heulen gegenzukonditionieren, die Geister die ich rief, sag ich da nur ... Link zu diesem Kommentar
LolaUndEddy 4. Februar 2019 Teilen 4. Februar 2019 Bei Eddy würde ich da sagen, "er ist stets bemüht" So ein richtiges Heulen hat er noch nie hingekriegt, aber er kann ein lustiges "Auauauauuuauauuuuu" machen, auch schön mit Kopf in den Nacken und gespitzer Schnute So begrüßt er uns immer, wenn wir nach Hause kommen, wahlweise kommentiert er so auch die Ankunft eines gut duftenden Kartons, egal ob eine HuFu Lieferung oder ne Pizza, oder er antwortet damit auf Fragen wie: Willst du Essen? oder Wollen wir rausgehen? Meist wird es also benutzt um freudige Aufregung auszudrücken, manchmal benutzt er es aber auch um seinen Unmut über irgendwas zu bekunden, dann klingt es etwas dumpfer, eher wie ein "Aoaoaooo". Das wird dann zB benutzt, wenn ich ihm sage, dass er einen Mantel anziehen muss, weil es kalt ist, oder wenn ich ihm sage, dass er nichts von meinem Essen abbekommt Rieka hat noch nie irgendwelche Heul-Ähnlichen Geräusche gemacht, dafür kann sie in erstaunlich vielen verschiedenen Tonlagen gurren, knurren und grummeln 1 2 Link zu diesem Kommentar
Gast 4. Februar 2019 Teilen 4. Februar 2019 Hier kommt ein kleiner Clip mit Lakoma Link zu diesem Kommentar
Shary 4. Februar 2019 Teilen 4. Februar 2019 @benno0815 So heult das Husky Tier auch. Der geht ja ganz gerne Nachts einfach mal raus und heult den Mond an. Früher unser Bouvier sass manchmal stundenlang draussen zum heulen, wenn iiiirgendwo im Umkreis eine läufige Hündin war. 1 Link zu diesem Kommentar
Zurimor 4. Februar 2019 Teilen 4. Februar 2019 Madame hat ihre Rassebeschreibung leider nicht gelesen, bisher hat sie ganze drei Mal geheult. Sie bellt mehr, als daß sie heult. Leider betraten immer wieder Störenfriede die Bühne und störten ihre Performance. Bevor ich filmen konnte hat sie sehr melodisch und ausdauernd geheult. Dürfte sie ruhig öfter machen. 1 Link zu diesem Kommentar
Tina+Sammy 5. Februar 2019 Teilen 5. Februar 2019 Benny heult, wenn auch sehr selten. Wenn ich ihn aus Versehen im Keller eingesperrt habe oder so Snoopy SCHREIT wenn ich heim komme. Vor lauter Freude. Link zu diesem Kommentar
Karlotte 5. Februar 2019 Teilen 5. Februar 2019 Mein erster Hund - ein roter Cocker Spaniel namens Quintus - hat auch super geheult. Für ihn war ein Trigger, wenn man Mundharmonika spielte, egal wie . Aber wer spielt heutzutage noch Mundharmonika! 2 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden