Zum Inhalt springen
Registrieren

Entgelt für Hundesitten mit Übernachtung


Simmone

Empfohlene Beiträge

Simmone

Hallo, ich wollte Euch gerne kurz um Rat fragen. Ich könnte so ca. 1x im Monat 2 oder 3 Tage lang auf 5 Hunde aufpassen, im Haus der Besitzerin, und dort dann auch über Nacht bei den Hunden bleiben. Es sind 3 größere und 2 kleinere Hunde,  Nachmittags könnte ich so ca. 4 Stunden  unterwegs sein, falls ich etwas zu erledigen habe, den Rest der Zeit dann eben bei den Hunden sein. Gassigehen eher nicht, weil die Besitzerin ein großes Grundstück hat und die Hunde dort freien Auslauf haben. Allerdings sind die Hunde in zwei Gruppen, die einen verstehen sich nicht so gut mit den anderen, das heißt ich sollte dann immer zwischen den einen und den anderen hin und her wechseln, fürs füttern,  spielen, schmusen und einfach nur in der Nähe sein, damit sie nicht alleine sind und Ansprache haben. Ich soll mir überlegen, was ich mir dafür für eine Bezahlung wünsche...  Ich hab selber viele Jahre Hundeerfahrung  (hatte selber Hunde) und werde mich auch viel mit den Hunden beschäftigen, in der Zeit in der ich da bin.  Ich hab jetzt nicht so viel Erfahrung was so an Preisen üblich ist für Hundebetreuung, und bei den meisten Leuten geht es um ein oder maximal zwei Hunde.  5 Stück auf einmal sind ja dann schon auch wieder etwas anderes und es ist ja auch etwas anderes, ob man die Hunde bei sich zu Hause hat, wie das ja meistens ist,  oder eben den ganzen Tag bzw. Nacht bei jemand anderem „festhängt“ :). Es geht mir um die Freude und den Spaß, mit den Hunden zu sein, aber gleichzeitig möchte für meine Zeit auch angemessen entlohnt werden. Ich dachte so an 75  bis 80 EUR pro Tag und Übernachtung. Hm, Wie findet Ihr das preislich? Es würde mir sehr helfen, wenn Ihr mir Eure Meinung geben könntet. Vielen Dank.

Link zu diesem Kommentar

Ich kann meinen Hund fuer ca 30 Euro mit Uebernachtung sitten lassen. In einer Pension in der maximal 4 Hunde sind, die normal im Hausleben. Also nichts mit Zwinger oder so, Ausserdem wird der Hund dort keine 4 h allein gelassen und auch lange ausgefuehrt.  Vor dem Hintergrund finde ich 75 bis 80 etwas viel. 😉

 

Edit: Damit meine ich nicht, dass 30 ok sind, hier sind es ja 5 Hunde. Irgendwas dazwischen wahrscheinlich. 

Link zu diesem Kommentar
Annali

Ich finde 75-80 € eigentlich nicht zu viel. Vor allem vor dem Hintergrund, dass die TE dort übernachtet. Ich finde das noch mal einen großen Unterschied für den Hundesitter, ob er die Pflegehunde bei sich daheim hat oder im fremden Haushalt sittet. Zu Hause kann man ja noch eher seinem Alltag nebenher nachkommen, Haushalt machen usw. Im Fremdhaushalt ist man viel eingeschränkter.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar

du würdest also 20 Stunden auf die Hunde dann aufpassen, einen ganzen Tag und Nacht 24 Stunden und davon bist du vier Stuneden nicht da, verstehe ich das so richtig?

 

das wüde bedeuten, dass du für 4 € die Stunde deine Zeit aufbringst? ist das so korrekt? Dazu noch die Nacht.

wäre für mich dann geteilt durch 5 Hunde 80 ct für jeden Hund pro Stunde.

 

Kompliment dann, du musst Hunde wirklich lieben.

 

Dies so meine Sicht auf das Thema ;-),

 

Es wäre natürlich zu beachten, möchtest du helfen und dafür halt dieses Taschengeld bekommen, oder möchtest du damit auch einen Nebenerweb haben. Zu 1 wäre es o.K., zu zwei wäre es dann viel zu wenig.

Link zu diesem Kommentar

Eine Hundepension übernimmt gewerblich Übernachtungsgäste für etwa 40 Euro, die müssen Steuern zahlen, haben die Räumlichkeiten, Sachkunde etc.
Vor diesem Hintergrund finde ich es schon ganz schön viel, als Privatperson 80 Euro zu verlangen 😉

Link zu diesem Kommentar
Eifelkater

Wie ist die Besitzerin denn finanziell aufgestellt?

 

Prinzipiell würde ich da zwischen "Freundschaftsdienst" würde ich mit 5 Euro die Stunde veranschlagen und "Die Frau kann sich das leisten" unterschieden. Für letzteres würde ich durchaus Mindestlohn ( Abzüglich Verpflegung wenn gestellt) veranschlagen.

 

Außerdem würde ich mal bei der Unfallkasse anrufen und fragen, ob es für solche Nachbarschaftshilfen auch die Möglichkeit einer Privatversicherung gibt. 

Deckt deine Haftpflichtversicherung Hundesitting ab? 

vor 6 Minuten schrieb benno0815:

Eine Hundepension übernimmt gewerblich Übernachtungsgäste für etwa 40 Euro, die müssen Steuern zahlen, haben die Räumlichkeiten, Sachkunde etc.
Vor diesem Hintergrund finde ich es schon ganz schön viel, als Privatperson 80 Euro zu verlangen 😉

Das wären bei 5 Hunden aber 200 Euro....

Link zu diesem Kommentar

Eine Bekannte von mir, auf deren 4 Hunde ich aufpasse hat in einem Münchner Hundehotel pro Tag für 4 Hunde mit Übernachtung 100 Euro Kosten. Und das in München 😉

Link zu diesem Kommentar

Eine wirklich freundliche Hundepension bei uns in der Nähe, nimmt 12,- bis 15,- Euro pro Hund und Tag.

Je  nach Arbeitsaufwand. Couchpotatoes sind billiger, als lebhafte Hunde, die beschäftigt werden wollen .

Bei 5 Hunden wären das 75,- pro Tag. 

Ich würde 75,- bis 80,- Euro für dich angemessen finden. Wenn die Leute  eher gut situiert sind, würde ich auch etwas mehr nehmen. 

Link zu diesem Kommentar

Ich finde, es macht einen Unterschied, ob das jemand gewerblich mit allen Kosten, Betriebshaftpflicht und Sachkunde für 80 Euro anbietet, oder eine (Privat-) Person, da würde ich nicht den gleichen Tarif für bezahlen wollen. 😉

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...