-
Das könnte Dich auch interessieren
-
protein qualität bei der fütterung
liebe forenmitglieder ich habe mich entschlossen meinen hund BESSER zu ernähren und mich ein wenig in die materie hudnefutter eingelesen ich muss sagen die diversen anbieter überschlagen sich förmlich mit ihren auslobungen mein frage an euch welches protein oder welche proteinquellen gebt ihr euren hunden und damit meine ich ich proteinquellen in bezug auf "biologische" wertigkeit und stickstoffverwertung vielen dankin Hundefutter
-
Giardien Fütterung
Hallo Ich habe einen 5 Monate alten Shiba Inu Welpen, der von Anfang an schon an Giardien leidet. Ich hab ihn mit Panacur behandelt, jedoch ist er immernoch positiv. Was die Fütterung betrifft, bin ich mir jedoch unsicher. Ich füttere ihn getreidefrei. Meine Tierärztin hat aber empfohlen ihm noch matschigen Reis zu geben. Ich frage mich nun ernähren sich die Giardien von dem Getreide oder wirklich nur von den Kohlenhydraten? Es gibt ja auch Low carb Reis, das so gut wie keine Kohlenhydin Gesundheit
-
Alaskan Malamute - Ein kompakter Ratgeber zur sanften Erziehung, Haltung Fütterung und Pflege von Sabrina Kowsky, Weiß jemand eine Bezugsquelle?
In das im Titel genannte Werk würd ich gern mal reinschauen, leider scheint es derzeit aber - selbst als Ebook - nirgendwo verfügbar zu sein, auch in Buchläden nicht bestellbar. Kennt jemand eine Bezugsquelle oder könnte mir eine PDF-Ausgabe zukommmen lassen? (Keine Ahnung, ob das jetzt unter illegale Aktivitäten fällt bei einem nicht verfügbaren Werk, bei Bedarf den letzten Teilsatz bitte einfach löschen) Tschüß Zurimor -
Fütterung von Xantara?
Hallo, Bin gerade dabei eine Futterumstellung zu machen. Habe Xantara ausprobiert und bisher nur Gutes darüber gehört! Kennt noch jemand das Futter? Und wer hat schon etwas länger Erfahrung damit? Da das Hundefutter auch sehr gute Zusätze enhält, wie Grünlippmuschel, Leinöl und einige Sorten auch den Ling Zhi (oder Reishi genannt) enthalten, denke ich mal, das dieses Futter besonders gut für meinen Oldie sein wird. Aber auch für alle anderen Hunde. Esperanca, aus Spanien, bekommt auch diesein Hundefutter
-
Fütterung Mineralstoffe
Hallo, kann mir jemand etwas über das Kalzum : Phospor Verhältnis bei Markknochen sagen? Ich möchte versuchen meinem Hund (6 Monate alt, Riesenschnauzer-Mix) sein Trockenfutter etwas verlockender zu machen, indem ich Markknochen (mit dem Mark) auskoche und das Futter damit anfeuchte. Soweit ich weiß, ist in dem Mark kein Kalzium, sondern nur Phosphor enthalten, dafür aber wohldeutlich mehr Kalzium im Knochen - nur kenne ich das Verhältnis nicht genau... wäre es am Ende vielleicht (doch) keine soin Hundefutter
-