Hoellenhunde 30. März 2019 vor 20 Minuten schrieb Renegade: Weisst du etwas, das über das von @denny Berichtete hinausgeht? Das Beispiel mit RR Selma ist nur eine von vielen denkbaren Situationen. Der Hund wurde eingezäunt, weil man nicht wusste, ob er einhält und weil man in Ruhe schlafen wollte. Steht ORIGINAL so drin. Kann jeder nachlesen! Schlimm genug, dass Selma sich in die Enge der Box zurückziehen musste, weil das Tier nicht anders geschützt wurde! Freiwillig war das auch nicht! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 30. März 2019 Der Mali hätte sich auch unendlich gedreht. In die Box ist er automatisch,ob er es wollte ...keine Ahnung. Manchmal braucht es jetzt eine Lösung,langfristig sucht man eine andere . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hoellenhunde 30. März 2019 Gerade eben schrieb black jack: Der Mali hätte sich auch unendlich gedreht. In die Box ist er automatisch,ob er es wollte ...keine Ahnung. Manchmal braucht es jetzt eine Lösung,langfristig sucht man eine andere . Den Hund einzusperren ist Symptombekämpfung. Und selbst wenn es „gut“ war: das ist die Ausnahme. Deshalb es gut zu finden, dass jemand aus Bequemlichkeit einen Hund über die ganze Nacht einsperrt - ich hoffe, das Tier hatte Wasser in seinem Gefängnis - das will und kann ich nicht verstehen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Renegade 30. März 2019 Zitat Du schreibst doch selbst, daß sie von sich aus dort Schutz gesucht hat. Ja, richtig, @Zurimor Aber RR Selma war eben nur ein Beispiel. Ich will darauf hinweisen, dass viele Umstände denkbar sind, die zeitweise eine räumliche Begrenzung eines Hundes ratsam erscheinen lassen. Machen übrigens alle, die einen Hund anleinen z.B. Wie die Situation bei Sunny zu beurteilen sein könnte, können wir nur aus dem erschliessen, was uns bekannt ist. Daher meine Frage ob du mehr weisst. Was ich bezweifle, ehrlich gesagt. Ich finde diese Diskussion mindestens unnötig, eigentlich sogar recht ärgerlich. Es wird mal wieder pauschal alles (auch das nicht Bekannte) über einen Kamm geschoren und dazu benutzt, sich zu profilieren und den anderen HH, der eben Schlimmes durchgemacht hat und nun Freude an seinem neuen Hund hat, in die Ecke zu stellen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lique 30. März 2019 Ich habe dort nichts geschrieben, weil der Thread für den neuen Hund ist. Hier darf man hoffentlich. Also ganz allgemein: Einen neuen Hund würde ich nicht davon abhalten, seine neue Umgebung zu erkunden. Ich würde das eher unterstützen. Die Uhrzeit wäre mir da egal. Bei einem Hund, der sich dreht, finde ich es völlig in Ordnung, erstmal das Symptom zu bekämpfen. Denn Ursachenbeseitigung dauert ja in der Regel und wenn es dem Hund in der Zeit hilft, ist es doch gut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lique 30. März 2019 vor 3 Minuten schrieb Renegade: Wie die Situation bei Sunny zu beurteilen sein könnte, können wir nur aus dem erschliessen, was uns bekannt ist. Aber die Situation wurde doch ausführlich beschrieben. Der Hund wollte rumlaufen und die TE wollte schlafen. Ich finde diese Lösung, dass man ein Diskussionsthema auslagert um einen Thread nicht zu belasten, der einem völlig anderen Zweck dient, eigentlich sehr gut. In dem anderen Thread hätte ich es nicht gut gefunden, aber hier ist es doch völlig in Ordnung? Die TE des anderen Thread muss hier ja nicht mal mitlesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Renegade 30. März 2019 Gerade eben schrieb Lique: Aber die Situation wurde doch ausführlich beschrieben Was ihr alles wisst... Es wäre ja immerhin denkbar, dass es da mehr gibt, oder? Allerdings muß man sich schon sehr genau überlegen, was man so alles schreibt, ob es dem strengen Auge der "Forumsgrößen" auch standhält... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 30. März 2019 Das Thema habe ich einfach eröffnet ,in der Hoffnung wir diskutieren hier. Hat ja geklappt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zurimor 30. März 2019 vor 5 Minuten schrieb Renegade: Ja, richtig, @Zurimor Aber RR Selma war eben nur ein Beispiel. Ich will darauf hinweisen, dass viele Umstände denkbar sind, die zeitweise eine räumliche Begrenzung eines Hundes ratsam erscheinen lassen. Machen übrigens alle, die einen Hund anleinen z.B. Wie die Situation bei Sunny zu beurteilen sein könnte, können wir nur aus dem erschliessen, was uns bekannt ist. Daher meine Frage ob du mehr weisst. Was ich bezweifle, ehrlich gesagt. Die Frage, ob der Hund stubenrein ist und daß man selbst in Ruhe schlafen möchte, sind natürlich Umstände, die zeitweise eine räumliche Begrenzung des Hundes ratsam erscheinen lassen, klar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 30. März 2019 Ich schreibe hier auch oft nur sehr oberflächlich,deshalb dachte ich Denny wird einen Grund haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag