Zum Inhalt springen
Registrieren

Hund gekauft Käufer will Hund zurück Hilfe


Mario0921

Empfohlene Beiträge

Mario0921

Hallo Leute ich bin am verzweifeln und wolte euch mahl fragen was ihr darüber wisst und was ich duhn kann.

 

Wir kauften vor ca 1 Monaten einen chihuahua 7 monate alt auf raten basies wir zahlten 100 euro underschrieben den kaufvertrag und machten einen termin mit der 2 rate auf 1 Mai aus so weit alles gut.

Nun will die verkäuferin ihn zurück sie droht mit Polizei ,Tierschutz und Amtstierarzt.

Da sie sagt das er bei uns nur im käffig usw gehalten wirt und das aber nicht stimmt.Dan sagte sie wider sie will das Geld haben Obwol das im Vertrag drin steht das sie es am 1 Mai bekommt,dann sagte sie wieder sie gebe uns die 100 euro zurück und wir sollen ihr den hund wider geben obwols er bei ihr nicht schön hatte sie hat auch ein hundehalteverbot darf max nur 2 hunde haben,Ich sagte ihr dann sie bekommen am 1 Mai wie laut vertag die 100 euro sie sagt nein sie will das geld nicht sie will ihren hund wider und sie droht das sie mit polizei usw morgen kommen würde.Noch dazu der hund ist noch nicht angmeldet und auf dem chip ist ihr name noch da wir am anfang noch schauen wollten wie sich der hund verhält und wir nur den kaufvertrag und den impfpass haben.Sie hat noch den EU pass.Hoffe jemand kann mir da weiter helfen werten auch ständig von ihr betroht usw,aber was mache ich wen sie das geld nicht annimmt leider kenne ich mich da mit den gesetzen nicht aus und hoffe auf eure hilfe.

 

Und sorry für meine rechtschreibung bin leider am ende und weis nicht mehr was ich duhn soll.

 

Habe hier jetzt mahl nur das Grobe geschrieben eine schnell zusammen Fassung und das wichtigste bei weiteren fragen einfach fragen bitte 

 

Link zu diesem Kommentar

Grundsätzlich gilt erst einmal der Vertrag. Solange du nicht vertragsbrüchig wirst - z.B. die Rate nicht pünktlich bezahlst -, kann die Verkäuferin gar nichts machen. Zudem beschäftigt sich die Polizei nicht mit zivilrechtlichen Angelegenheiten. Beim Tierschutz kann sie ja gerne anrufen, die haben jedoch keinerlei amtlichen Rechte. Maximal ein Amtsveterinär müsste bei einer Anzeige tätig werden. Das sieht aber in der Regel erst mal so aus, dass ein Besichtigungstermin vereinbart wird ( ohne weiteres braucht man da auch keinen in die Wohnung lassen ) und die Vorwürfe der Anzeige geprüft werden.
Also ganz locker bleiben.

Link zu diesem Kommentar
Mario0921

hi danke für deine antwort aber was mache ich wen sie das geld nicht nehmen will und sie dann sagt wir haben es nicht bezahlt usw den die frau ist echt nicht mehr normal der traue ich alles zu,Den sie gibt uns ihre bankdaten nicht zum überweisen.

Link zu diesem Kommentar

Auf jeden Fall eine dritte Person bei der "Geldübergabe" mitnehmen. So das du nachweisen kannst das du deiner vertraglichen Pflicht versucht hast nachzukommen.

Dann das Geld (was sie nicht annehmen will) auf die Bank bringen und dort z.B. auf ein Sparbuch legen.

Und dann kannst du eigentlich nur abwarten.

Link zu diesem Kommentar

Du kannst Dir beim Tierarzt einen neuen EU-Ausweis ausstellen lassen.

Wenn der Hund gechippt ist, Nummer eintragen und Hund mit Kaufvertrag bei der Gemeinde /Stadt anmelden.

Dazu brauchst Du eine Haftpflichtversicherung.

 

Ist der Hund noch nicht gechippt, mit Kaufvertrag zum Tierarzt, es nach holen.

 

Link zu diesem Kommentar
Mario0921

hi danke für eure hilfen nun habe ich auch viel herausgefunden gutes und schlechtes was sagt ihr dazu

1.ich war heute in der früh am Gericht zum infomieren die Richterin sagte sie kann den hund nicht mehr weg nehmen da sie den vertag nich auflösen kann,dann frage ich sie noch wie das ist wen sie das geld nicht anniemt sie sagte uns wir sollen das geld zum gericht bringen und die leute die im gericht arbeitn schreiben ihr einen brief das sie das geld abhollen kann wen sie das auch nicht macht meinte sie das dies dann ihr problem ist,Dann bleibt das geld beim gericht liegen und wir sind aus dem schneider.Und sie sagte die alte besitzrin kann privat einen Amtstierarzt zu uns kommen lassen aber nimmant darf den hund mit nehmen so wie du es schon gesagt hast gerhard.

 

2.Jetzt kommt das problem und weis nicht was ich da machen kann wir haben viele zeugen gesamelt wo sie das gleiche gemacht hat.

Leider haben wir herausgefunden wiso sie von den anderen besitzer wider die hunde zurück bekommen hat den ihr ex freund ist ein tierarzt und der amtstierarzt ist sein bester freund.

was mach ich wen der jetzt kommen  würte und sagen würte das der hund mit muss da die verhältnise nicht passen obwoll das nicht stimmt der hats so schön bei uns.

Könnte ich ihn weg schicken und einen anderen anfordern ohne das mir da was pasieren würte ??? den die stecken alle under eine decke leider fehlen die beweise bei ihnen und es liegen laut polizei anzeigen gegen diese frau vor.

 

Was könnte ich machen wen der kommt und zu ihr hilft und sagt der hund muss mit kann ich das verweigern und einen anderen hollen ????

 

 

Link zu diesem Kommentar
Mario0921

und noch mahls an euch alle danke führ eure antworten den bei uns gehts zu wie im Krimi (=

Link zu diesem Kommentar

Du mußt einen Amtstierarzt nicht in Deine Wohnung lassen.

Du mußt keinen in Deine Wohnung lasssen, selbst die Polizei nicht.

Erst mit richterlichen Bescheid.

Link zu diesem Kommentar
Mario0921

ok danke dir heute um 4 uhr schreiben wir die chip daten um und melden ihn gleich bei der gemeinte an

 

ich würde ihn reinlassen ist kein problem aber wen er sagt der hund muss mit usw kann ich ihn dann doch noch von der wohnung verweisen und drauf bestehen das ein andere amtsarzt kommt ?

Link zu diesem Kommentar
Karlotte
vor 6 Stunden schrieb Mario0921:

und es liegen laut polizei anzeigen gegen diese frau vor.

 

Wenn das so ist, scheint sie doch eher schlechte Karten zu haben. Vielleicht kannst Du Dich ja mal mit den anderen Leuten in Verbindung setzen, um gemeinsam gegen diese Frau vorzugehen bzw. deren "Attacken" abzuwehren.

 

Ich würde den Amtstierarzt auch nicht einfach so in die Wohnung lassen. Nur auf Basis von Behauptungen kann man niemanden den Hund abnehmen.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...