Lique 18. April 2019 Finde ich nicht. Mein Hund hat ja auch ordentlich Schwarzanteile. Bevor wir nach Südfrankreich (August) gefahren sind habe ich eine Schattenmuschel, eine Kühldecke und ein Kühlhalsband gekauft. Das Tier lag den ganzen Tag hocherfreut in der prallen Sonne. Und wir hatten wunderschöne Spaziergänge am Morgen und Abend. Ich hab meine im Urlaub nicht allein gelassen. Wir hatten ein Apartment am Strand und sind da halt morgens an den Strand, dann irgendwann 1-2 Stunden in die Hütte und dann wieder Strand bis abends. Ich hatte sehr den Eindruck, dass mein Hund den Urlaub auch gut fand. Ich hab da am Strand auch einige ganz schwarze Hunde gesehen, da wirkte keiner leidend. Vor dem Urlaub habe ich mir viele Gedanken gemacht, ob ich das bringen kann mit Hund im August etc. Mittlerweile würde ich das jederzeit völlig tiefenentspannt wieder machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cara-marvin 18. April 2019 vor 8 Stunden schrieb black jack: Mobilhome ? Wir waren letztes Jahr in R...(Kroatien) Direkt am Meer,dort gab es große Mobilhomes mit Hund. Danke für den Tipp! An die habe ich tatsächlich schon gedacht, aber hatte Angst das sie zu sehr aufheizen. Kannst du mir da vielleicht einen Link verraten, wo ihr da gewesen seid und wie die so aussehen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cara-marvin 18. April 2019 vor 8 Stunden schrieb Holo: Der Hund meiner Eltern bleibt zuhause ganz gelassen alleine, in fremder Umgebung aber auf gar keinen Fall... Unserer ersten Hündin hat es dagegen nichts ausgemacht, auch alleine in anderen Wohnungen zu bleiben. Habt ihr das bei eurem mal ausprobiert? Entschuldigt, ich kann nicht mehr bearbeiten. Danke auch dir für den Tipp. Das werde ich zeitnah mal testen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gatil 18. April 2019 Mobilehomes ist eine gute Idee. Die stehen meist unter Bäumen und diese Plätze sind für Kleinkinder meist gut zu überblicken. Und wegen der vielen anderen Kinder wurde bestimmt auch ein Stück Sandstrand angelegt. In Italien wird allerdings bis zum 20 August alles bis ins letzte Loch ausgebucht sein, erst danach wird es leerer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 18. April 2019 Rovinji , Stück Sandstrand +Hundestrand+ grosse Mobilhomes mit Klimaanlage. Google mal Wir sind in einem gelandet weil das Womo den Geist aufgab. Der ADAC hat uns dann ein Mobilhomes gezahlt . Ich fand es grässlich aber das liegt an mir . Wir waren zu fünft mit 2 Hunden ( 73,83 cm),kein Problem. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nebelfrei 18. April 2019 Warscheinlich ist es sowieso einfacher ein Wohnmobil zu finden als eine Wohnung. Um für de August, ohne terminliche Flexibilität, etwas an der Adria zu buchen bist du sehr spät dran. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cara-marvin 18. April 2019 Mir schwirrt der Kopf vor lauter Google. Einige mobile homes habe ich in Italien und einige mehr in Kroatien gefunden. Vielen vielen Dank nochmal für den Tipp! In Italien ist es irgendwie sehr schwierig etwas zu finden, wo Hunde erlaubt sind. Es gibt einem irgendwie das Gefühl als wären Hunde dort eher unerwünscht. Ist das so? Heute Abend werde ich erstmal mit meinem Mann sprechen. Den wirds vermutlich angesichts der Preise erstmal umhauen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gatil 18. April 2019 Das mit den Schwierigkeiten in Italien liegt in erster Linie am August. Da ist ganz Italien in Großfamilie unterwegs und Hunde auf Campingplätzen verboten, da Hauphauptreisezeit. Aber es stimmt, es ist in Kroatien mit Hunden leichter. Es gibt auch mehr Hundestrände. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nebelfrei 18. April 2019 Und wenn ihr es in Deutschland mietet? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 18. April 2019 Dort wo wir waren, gab es gar kein Problem. Tatsächlich seid ihr wahrscheinlich zu spät dran. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag