sampower 19. April 2019 vor 6 Stunden schrieb DerOlleHansen: Das sehen Allergiker anders. Bei 12 Stunden Überfahrt ist nicht auszuschließen, dass vielleicht doch mal ein Malheur passiert. Auch seekranke Menschen schaffen es eventuell nicht rechtzeitig zum Klo ... aber die Reedereien wollen sicher die erhöhte Verschmutzungsgefahr durch Haustiere auf wenige Kabinen beschränken. Das hat wenig mit Freundlichkeit oder Unfreundlichkeit Hunden gegenüber zu tun. Die Anzahl der Hundekabinen entspricht sicher der Nachfrage, denn Reedereien sind Servicebetriebe. Ach so ne dass mit der Haustierkabine finde ich sinnvoll. Auf der Reedereiseite steht man wird mit Maulkorb direkt in die Kabine geführt und darf diese mit Hund nur zum pinkeln verlassen. Da kommt man sich fast wie ein Verbrecher vor nur weil man einen Hund dabei hat. Ich bin bisher nur die Kurzstrecke von Fehmarn bis Rodby gefahren und da ist es völlig normal dass alle Hunde mit an Deck sind. Danke für den Tipp mit BlablaCar. Das klingt nach einer echten Alternative. Nuka liegt auch gern im Fußraum. Zum Glück ist er klein genug dafür Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 19. April 2019 Wir haben mit den Kabinen nur guteErfahrungen. Letztes Jahr buchten wir sogar spontan und es klappte. Den Preis fand ich beeindruckend, 196 Euro ,4 Menschen +Hund und Womo, 9 Std (günstig ) Wir hatten keine Lust auf Öresund zurück. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hoellenhunde 20. April 2019 Am 18.4.2019 um 19:24 schrieb sampower: Wenn die Preise noch aktuell sind komme ich mit wahnsinnigen 27 Euro für mich und Hund von Kaunas nach Warschau. Da kann sich die Deutsche Bahn mal ne Scheibe abschneiden Ähm, das Preisniveau in Polen ist ein klitzekleines bisschen anders. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag