Zum Inhalt springen
Registrieren

Der Welpentrainer


Empfohlene Beiträge

Zurimor
vor 2 Stunden schrieb Amaterasu:

Sehr optimistisch gedacht

 

Ich bin halt sehr simpel gestrickt. :D

Vielleicht spielt da auch der alte Spruch "Was du nicht willst das man dir tu, das füg auch keinem anderem zu" eine Rolle, in meiner Kindheit gab's den noch. Hält man sich an den umgeht man viele Fallen doch ganz automatisch.

Link zu diesem Kommentar
Am 30.4.2019 um 07:44 schrieb BVBTom:

Am besten man verbietet dieses Sendungen alle.

 

Nein, das widerspräche der Meinungsfreiheit.

 

Besser wäre es, Menschen dazu zu bringen, Dinge kritisch zu hinterfragen (da sind auch die Lehrer dieser Welt gefordert!).

Solche Sendungen würden dann mangels Erfolg bald abgesetzt werden. Würde sich von selbst regeln.

Leider eine völlige Utopie, denn ein kritischer und wirklich mündiger Bürger ist auch politisch viel zu gefährlich.

Wie sprach der Staatsführer zum Kirchenoberhaupt? "Halt du sie dumm, ich halt sie arm!" (frei nach Reinhard Mey)

 

Am 30.4.2019 um 07:44 schrieb BVBTom:

Komisch finde ich immer, das jeder Geld verdienen möchte, Versicherer, Banker, Lehrer, Handwerker, Verkäufer etc, aber Geld verdienen hier ist soooo anrüchig, irgendwie komisch für mich.

 

Geld verdienen ist in keinster Weise anrüchig - wenn man dabei anständig bleibt. Viele Gehälter sind aber leider unanständig und sittenwidrig - wie die Einkassierer solcher Geldmengen.

 

Am 30.4.2019 um 07:44 schrieb BVBTom:

Ob der Versicherungsvertreter mir nur das tolle Produkt verkauft weil ich ja so nett bin.

 

Ich habe meinen vor vielen Jahren mal gefragt, was er als Profi alles an Versicherungen hat. Leichtsinnigerweise hat er ehrlich geantwortet.

Daraufhin habe auch ich die meisten Verträge gekündigt.

 

Am 30.4.2019 um 07:44 schrieb BVBTom:

Und wenn dein Hund einfach nur Hund sein darf, kann, supi, aber hundertausenden Hunden in Deutschland geht es nicht so.

 

Und warum ist das so? Unter anderem, weil es zu viele blödsinnige Hundesendungen gibt.

 

Ich bin nicht generell gegen das Thema Hund in den Medien.

Es gibt z.B. hervorragende, von der BBC produzierte Sendungen, die auch ab und zu im deutschen Fernsehen laufen.

Auch auf Youtube gibt es einige wenige Beiträge zum Thema Hund, die wirklich "Hand und Fuß" haben - ist nur schwer, sie in dem ganzen Müll zu finden.

 

Link zu diesem Kommentar
vor 3 Minuten schrieb DerOlleHansen:

Besser wäre es, Menschen dazu zu bringen, Dinge kritisch zu hinterfragen (da sind auch die Lehrer dieser Welt gefordert!).

 

Diese Forderung im Kantschen Sinne scheitert aber auch an den beiden Dingen, ebenfalls von Kant benannt: Faulheit und Feigheit. Nur mal so am Rande, denn so ziemlich alle Lehrerkollegen die ich kenne motivieren zum Nutzen des Verstandes.

 

so weit

Maico

Link zu diesem Kommentar
Laikas
vor 5 Stunden schrieb mikesch0815:

Diese Forderung im Kantschen Sinne scheitert aber auch an den beiden Dingen, ebenfalls von Kant benannt: Faulheit und Feigheit. Nur mal so am Rande, denn so ziemlich alle Lehrerkollegen die ich kenne motivieren zum Nutzen des Verstandes.

 

Vielleicht einen eigenen Thread dafür? Ich weiß nämlich noch immer nicht, was Ethik und Verstand miteinander zu tun haben sollen, gerade weil ich das kritisch hinterfrage.

Link zu diesem Kommentar
Renegade
Am 30.4.2019 um 16:08 schrieb Herdifreund:

Der Grund warum solche Formate so beliebt sind, ist aber eben NICHT, dass deren Konsument über grosses oder überhaupt "Hunde"-Wissen verfügt, sondern ganz im Gegenteil häufig völlig ahnungslos ist. Die Chance, dass er auch nur ansatzweise entscheiden könnte, was vom Gezeigten brauchbar, was gut oder was schlecht ist, geht da gegen 0. Die Chance, dass da vom "Experten" bedenkenlos alles einfach übernommen wird, ist dagegen sehr gross. Man muss sich ja nur nal in diesem oder anderen Hundeforen umsehen. Wie oft kommt es z.B. vor, das jemand nach MEHREREN Stunden auf dem Hundeplatz, " so ein komisches Gefühl" hat, wenn man dem Hund wie vom Trainer gezeigt, auf die Leine steigt um in in Sitz zu bringen? Ich wollte mal fragen ob es ok ist wenn ich..

 

4 Threads später, kann er/sie problemlos zwischen aversiven oder nonaversiven Methoden unterscheiden,  wandelt sicher zwischen operanter Konditionierung,  positiver Verstärkung und negativer Bestrafung und kann ganz genau zwischen guten und schlechtenHandlungen eines Trainers unterscheiden...... nee, Is klar.

 

 

Genau - Forentypisch. Besser kann man es nicht beschreiben. Danke!

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...