-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Fairer Umgang mit Pferden
Stimmt tatsächlich nicht, natürlich ist das möglich aber das will ich nicht unterstellen,braucht es aber gar nicht kein Hexenwerk. Ich beurteile nur was ich sehe ,das ist kein gutes Bsp. Pferde und Hunde sind aufgrund ihrer sozialen Strukturen nicht vergleichbar aber jetzt müsste man spätestens abtrennen.in Andere Tiere
-
Was hat Eure Begeisterung und Euren Umgang mit Hunden geprägt?
Alles was wir je gesehen haben, verbleibt in unserem Gehirn, nur haben wir nicht ständig den Zugriff auf Alles. Welche Erlebnisse, Filme, Bücher und was-weiß-ich-noch haben Eure Sicht auf die "Hunde-Sache" geprägt?in Plauderecke
-
Negativer Stress, positiver Stress
Und der Umgang damit. Hallo, ich fuhr gestern beim Heimfahren einer Tante an einem Hundeplatz vorbei. Muss wohl kurz vor Kursbeginn gewesepn sein, es waren ein paar Hunde auf der pinkelrunde vor dem eingezäunten Gelände. Ich gehe davon aus, dass es sich um Junge Hunde handelte , der Schäfi der neben meinem Auto herlief hing derart an der Leine, ehrlich sowas habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Er hatte, selbst für meine Tante als nichthundehalter zu erkennen, Wahnsinin Junghunde
-
Der richtige Umgang mit Assistenzhunden in der Öffentlichkeit
Nach meinem heutigen Erlebnis (im Plauderthread steht es) habe ich wirklich lange darüber gegrübelt wie man am besten Blindenführhunde, Assistenzhunde, ... ,die einen anderen Menschen begleiten und sich im öffentlichen Raum befinden, begegnen soll. Wie soll man reagieren wenn andere Menschen das "Bitte nicht beachten, ich arbeite." zwar lesen, aber dennoch Kontakt zum Hund aufnehmen oder ihn anderweitig bedrängen/beeinflussen? Hingehen und was sagen? Mache ich die Situation für den Hund -
Wie kognitive Verzerrungen unseren Umgang mit Hunden bestimmen
Wie erziehst Du Deinen Hund? Unbedingt gewaltfrei und positiv, weil das der einzig richtige, respektvolle Umgang mit einem Hund ist? Natürlich und intuitiv vielleicht, weil man durch die Beobachtung von Hunden unter einander am besten feststellen kann, was ihnen gut tut? Oder eher dominant, weil es hervorragend funktioniert und Dein Hund Dir sonst auf der Nase tanzen würde, was Du jedes Mal merkst, wenn Du ein bisschen inkonsequenter wirst? Die vermeintlich rationalen Entscheidungen
-