-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Platz auf Distanz
Huhu, war Thema in einem anderen Thread, deshalb dachte ich mir, dass es ganz hilfreich sei, einige Wege zu diesem, aus meiner Sicht nützlichen Ziel, zu beschreiben. Ich fange mal an: Erst einmal den Hund neben sich ablegen, ein paar Sekunden warten und still stehen, dann den Oberkörper ein wenig bewegen, wenn der Hund ruhig liegen geblieben ist, einen Keks geben. Ganz wichtig, den Keks IMMER nur dem liegenden Hund reichen. Noch ein paa -
CIRO sucht Platz in ruhiger Umgebung (PS/ES)
Ciro ist Ende März in Deutschland bei seiner Pflegestelle in Berlin angekommen. Der 2007 geborene, kastrierte Rüde ist ca. 52 cm groß und 20 kg schwer, hat viele positive Eigenschaften und ist einfach ein Sonnenschein ohne jegliche Aggression. Dabei waren die zwei Wochen in seiner Pflegefamilie recht schwierig. Denn er kannte ja nichts außer dem Tierheim in das er schon als Welpe kam. Dann die tagelange Reise über mehrere Etappen und die zahlreichen Eindrücken mitten in Berlin. Das -
Rückruf klappt immer noch nicht wegen zuviel Reizen
Meine Ronja hat sich ja bisher sehr gut entwickelt schaut viel nach mir und is insgesamt viel ruhiger geworden aber zwecks Rückruf und Freilauf hab ich noch immer ein Problem ...sie findet draußen immer noch andere Dinge intressanter und mit Spielzeug bringen klappt nur bedingt da ihr Jagdtreib dann auch schwer zu kontrollieren ist. Sie buddelt ihr Spielzeug ein und gibt dann Gummi und die Ohren sind auf Durchzug Straßen sind ihr noch immer nicht heilig und und wenn dann ein Vogel oder oder aufg -
Tierheim Gießen: Bobbie, 14 Jahre, Doggen-Mix - sucht einen Platz für seine letzte Zeit
Gesundheit, Beruf und Familie zwangen Bobbies Besitzer dazu, seinen Hund im stolzen Alter von 14 Jahren im Tierheim abzugeben. Er kennt zwar alle Grundkommandos, altersbedingt sind seine Ohren aber nicht mehr die besten. Er ist verträglich mit den meisten Hunden, nur bei manchen Rüden neigt er zum Teil zum Macho. Das Alleinbleiben ist für ihn kein Problem, aber länger als fünf Stunden hält der Hundeopi nicht mehr “dicht”. Ein ruhiger Platz für seine letzte Zeit, gerne auch mit Kin -
Rückruf klappt noch net so ganz ...wie nun ?
Meine liebe Ronja hat es gestern geschafft beim wälzen aus ihrem Halsband zu schlüpfen...das hat sie gleich gemerkt und Gummi gegeben im Wald. Auf mein Rufen hat sie null reagiert sie is bestimmt 20 min durch die Gegend gerannt und hat das sichtlich genossen mich immer im Auge behalten und wenn ich mich umgedreht habe und wegbewegt habe kam sie mir nach aber mit Abstand zu mir ..nach 20 min setzte sie sich neben mich und ich konnte sie wieder anleinen und wir sind nachhause gelaufen ...wie
-