KleinEmma 30. Mai 2019 vor 12 Minuten schrieb HansMueller: Der Wert von Lob wird nur häufig überschätzt, weil die unbewusste Verknüpfung mit anderen Belohnungen übersehen wird. Welche anderen Belohnungen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
HansMueller 30. Mai 2019 Sollte Lob die hochwertigste Belohnung sein, lohnt sich dennoch der Einsatz eines ordentlich aufgebauten Markersignales. Der sekundäre Verstärker ist um ein vielfaches wirkungsvoller, als der primäre Verstärker. Vorfreude ist einfach die schönste Freude: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KleinEmma 30. Mai 2019 vor 3 Minuten schrieb HansMueller: Sollte Lob die hochwertigste Belohnung sein, lohnt sich dennoch der Einsatz eines ordentlich aufgebauten Markersignales. Der sekundäre Verstärker ist um ein vielfaches wirkungsvoller, als der primäre Verstärker. Vorfreude ist einfach die schönste Freude: Warum, wenn es auch ohne Marker klappt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
HansMueller 30. Mai 2019 vor 4 Minuten schrieb KleinEmma: Warum, wenn es auch ohne Marker klappt? Weil es mit Marker besser klappt. Viel besser. vor 12 Minuten schrieb KleinEmma: Welche anderen Belohnungen? Kommt auf den Hund an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KleinEmma 30. Mai 2019 vor 18 Stunden schrieb piper1981: Ich habs glaub ich in Emmas Thread schon erwähnt. Ich hab 15 Jahre als Pflegestelle schon mit vielen versch. Hunden mit Clicker gearbeitet. Hauptsächlich waren das Tierschutzhunde aus dem Ausland oder welche die aus der Vermittlung zurückkamen, teilweise von Welpen an in Deutschland vermittelt waren. Ausserdem jahrelang in versch Hundeschulen gewesen, die auch per Clicker ausbilden, konnte da also auch viel beobachten. Theoretisch weiss ich, dass man viele Dinge als Belohnung nutzen kann, bisher ist mir aber nur noch nie ein Hund untergekommen, bei dem die Clickerkonditionierung nicht über Futter geklappt hat. Ist halt am Einfachsten. Die Qualität des Futters schwankt anfangs wohl, aber wenn der Hund C&B einmal richtig kennt, muss man nicht ständig mit gekochtem Hähnchenfleisch oder Herzen rumrennen . Dann tuts auch mal Trofu. Ich persönlich finde es nicht schlimm über Futterbelohnung zu arbeiten, heisst aber nicht, dass ich ständig mit Markerwort/Clicker und Futterbeutel unterwegs bin. Mein derzeitger Hund freut sich auch über stimmliches Lob, bzw überhaupt menschliche Zuwendung. Marker+ Futter hat aber trotzdem nochmal ne ganz andere Qualität. Ich halte nun seit über 40 Jahren Hunde, seit über 17 Jahren nur ausgesetzte Hunde aus Spanien. Bis zu Emma hätte ich deiner Ansicht zugestimmt. Aber, Hunde sind halt alle einzigartige Persönlichkeiten Emma ist in Sachen "Lecker unterwegs" allerdings kein Einzelfall. Im realen Leben kenne ich Hunde, die ebenfalls unterwegs nix Essbares wollen und hier im Forum haben auch schon manche Hundehalter darüber geschrieben (ich suche aber jetzt nicht das Forum ab). Mit Trockenfutter könntest du bei Emma nichts erreichen. Das frisst sie nur, wenn andere Hunde dabei sind - Futterneid. Ansonsten verschimmelt das Zeugs, würde ich es nicht ausgesetzten Hunden hinlegen. Übrigens finde auch ich es nicht schlimm über Futterbelohnung zu "arbeiten" (Wer arbeitet denn hier als 0815-Hundehalter mit seinem Hund?). Mit dem Markertraining ist es doch wie bei allen Trainingsmethoden: Das eine passt, das andere nicht. Warum ist das so schwierig zu akzeptieren? Gerade eben schrieb HansMueller: Weil es mit Marker besser klappt. Viel besser. Kommt auf den Hund an. Die Sätze könnten zusammengefasst werden: Kommt auf den Hund an, ob es mit dem Marker besser klappt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
HansMueller 30. Mai 2019 vor 7 Minuten schrieb HansMueller: Warum, wenn es auch ohne Marker klappt? Weil es mit Marker besser klappt. Viel besser. Welche Belohnungen? Kommt auf den Hund an. vor 7 Minuten schrieb KleinEmma: Die Sätze könnten zusammengefasst werden: Kommt auf den Hund an, ob es mit dem Marker besser klappt Nein!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 30. Mai 2019 Steht doch auch im wissenschaftlichen Artikel das Clickertraining nicht effektiver ist. Oder hab ich was falsch verstanden? Ich denke den einen Weg gibt es nicht, aber für den, der Marker oder Clicker als etwas empfindet das ihm/ihr gut liegt, der soll es doch auf jeden Fall machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 30. Mai 2019 Vielleicht kommt es auch auf den Hundehalter an? Timing ist nicht so egal, wie vermutet wird. Deshalb finde ich HansMuellers Einwurf richtig, dass der ein oder andere (unbewusst) vielleicht doch ein Markerwort hat, das "Lob". Wie gesagt; Belohnung kann weit mehr sein als nur Futter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KleinEmma 30. Mai 2019 vor 26 Minuten schrieb Amaterasu: Vielleicht kommt es auch auf den Hundehalter an? Timing ist nicht so egal, wie vermutet wird. Deshalb finde ich HansMuellers Einwurf richtig, dass der ein oder andere (unbewusst) vielleicht doch ein Markerwort hat, das "Lob". Wie gesagt; Belohnung kann weit mehr sein als nur Futter. Dass Belohnung weit mehr sein kann als Futter ist mir sehr bekannt Es liegt sicherlich auch am Menschen. Ich könnte mit Klick (egal ober gesprochen oder mit Clicker) zum Beispiel sehr gut für Menschen vorstellen, die eher eine monotone Stimme haben und damit ihre Freude nicht transportieren können. Ein Beispiel! Heißt nicht, dass Markertraining nur für monoton sprechende Menschen geeignet ist. Mensch und Hund bilden ja ein Team - so sollte es jedenfalls sein. Natürlich spielt da auch der Mensch eine Rolle - wie bei allen Trainingsmethoden. Aber auch der Hund spielt eine Rolle und es wäre echt fatal zu behaupten, dass Methode X zu allen Hunden passt. Markertraining ist eine von vielen Methoden. Hier gehts schon wieder darum, Hundehaltern eine bestimmte Methode aufs Auge zu drücken und wenn Hundehalter X (z.B.) ich sage, dass diese Methode mit meinem Hund nicht besser funktioniert als Methode ABC - dann ist man wieder mal der Dummling. Wenn Emma mit breitem Grinsen zu mir geflitzt kommt, dann weiß ich, dass sie motiviert ist, dass sie sehr viel Spaß hat und mit Freude bei der Sache ist. Und das bekomme ich ohne Marker hin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag