Zum Inhalt springen
Registrieren

Bindung/ Respekt


Minakshi108

Empfohlene Beiträge

Zurimor

Was ist daran so schlimm, wenn der Hund links und rechts schnüffelt? Rausgehen ist doch in erster Linie für den Hund da, der darf dann auch ruhig bestimmen, was gemacht wird.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
  • Daumen hoch 1
Link zu diesem Kommentar
Siobhan

Erna läuft im Moment am Geschirr mit 3 Meter Leine. (Erwachsene Hunde laufen bei mir am Halsband und kürzer). 

Die Leine ist immer locker, wenn sie sich irgendwo festschnüffelt lasse ich sie. Wenn ich weiter will locke ich sie zu mir, lobe und geh dann mit ihr weiter. Gezerrt wird gar nicht. 

Am Halsband machen wir ganz kurze Sequenzen mit viel Lob, ansonsten läuft sie eh viel frei. 

Wenn ich sie mal kürzer nehmen muß (Begegnung auf dem Bürgersteig oder so) lock ich sie auch zu mir und bestätige das neben mir laufen. 

 

Loben ist wichtig, der Zwerg weiß doch sonst gar nicht wenn er was richtig macht. 

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
vor 7 Stunden schrieb Minakshi108:

Er setzt sich und guckt mich an. So nach dem Motto stehen bleiben heißt warten. Alles klar, dann warten wir hier. Soll ich ihn dann zu mir Locken und dann an lockerer Leine weitergehen? 

Wenn wir laufen, dann laufe ich einfach und ignoriere, dass er links und rechts schnüffelt und zieh ihn einfach weiter. Die Leine habe ich immer fest in der Hand und mein Arm gibt NIE nach. Ob das so richtig ist weiß ich aber nicht. Dann bleiben wir iwo stehen, er darf schnüffeln und wenn ich weiter will, dann sage ich weiter und laufe dann einfach und zieh ihn mit. Hab ihn aber bisher null gelobt, vielleicht ist das der Fehler? Ich hab immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich ihn einfach mitschleife..... 

 

Das mit dem schlechten Gewissen ist schon mal ein guter Anfang. 😇 Es ist so schade, das viele Menschen aus Angst etwas falsch zu machen, ihr gutes Bauchgefühl einfach abschalten. Ignorierst Du Deinen Welpen, lernt er, dass so ein Umgang normal ist und es entwickelt sich ein unschöner Machtkampf. Soll er lernen, auf Dich zu achten, achte auf ihn. Es sind doch seine Runden? Er ist noch so jung, Frustationstoleranz muss er doch noch langsam lernen. Lass ihn schnüffeln, in die Gegend gucken und die Welt kennenlernen. Interessier Dich für seine Welt, warte auf ihn, wenn er schnüffelt. Unser "Ersthund" hat übrigens dem Zweithund-Welpen beigebracht, wie man nicht zieht an der Leine. Ich habe die beiden aneinander gekoppelt und er blieb stur stehen, bis der Kleine nicht mehr zog. Es war erstaunlich, wie schnell das funktioniert hat. Der ältere Hund blieb geduldig, aber eindeutig. Ein tolles Vorbild auch für mich...

Auch ich halte viel davon, mit dem Welpen im Freilauf spazieren zu gehen. 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar

Überleg einfach mal, wie sich das anfühlt, wenn Dich jemand an einer Leine herumziehen würde, wenn Du Dich für etwas interessierst. 😉
Erst mal tut es dem Hund weh, dann hat er keine Ahnung, was Du überhaupt willst, das macht sämtliches, gerade erst wachsendes Vertrauen zu Dir kaputt 😞
Ich würde Dir raten, eine gute Welpenschule zu besuchen. Aus Deine Beiträgen lese ich, dass Du scheinbar etwas unsicher bist, wenn es um die Bedürfnisse und Verständnis von Hundeverhalten geht, ich glaube, es wäre eine gute Idee, wenn Du von anderen Hundebesitzern und einem verständnisvollen Trainer*in etwas Input und Unterstützung bekommst. 🙂

Link zu diesem Kommentar
Minakshi108

Danke euch. Ich hab meine Antworten hier gefunden:https://www.martinruetter.com/wien/news/details/artikel/so-klappts-mit-der-leinenfuehrigkeit/

 

Er war überdreht und deswegen so abgelenkt. Mein Problem ist, dass ich hier immer sofort ins Forum schreibe, wenn mal 5 Minuten nicht so laufen. Sonst orientiert er sich immer an mir. Wir haben eine super Beziehung 😇 die Beißhemmung klappt mittlerweile auch toll und er ist stubenrein. Ich hab mir einfach zu viel Stress gemacht. Autofahren klappt auch ohne fiepsen und er bleibt in seiner Box mit seinem Kauknochen für 30 Minuten alleine. Gestern sind wir ohne Probleme an einem kleinen Hund vorbeigelaufen. Mittlerweile springt er auch nicht mehr an jedem Menschen hoch. 

Link zu diesem Kommentar
Siobhan

Siehst du, das wird. 

Je gelassener du das angehst desto entspannter kann das Hundekind lernen. 

Mach dir nen Tee und freu Dich an dieser Lebensfreude.🙂

Link zu diesem Kommentar
Nasefux

Ich lege dir als Lektüre  "Auf kleinen dicken Pfoten:...Welpenwege zur Freundschaft" und "Alltagswege zur Freundschaft" von Ulli Reichman ans Herz. Sie zeigt einen sehr entspannten und schönen Weg im Zusammenleben mit dem Hund auf. Es nimmt sehr viel Druck weg, wenn man nicht "MUSS" sondern sich freut, was der Hund an sich schon anbietet und mitbringt. :)

  • Daumen hoch 1
Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...
Minakshi108

Hallo in die Runde,

Ich habe jetzt erfahren, dass die sogenannte Züchterin die Welpen mit 6 Wochen von der Mutter trennt. Ich bin unendlich traurig, dass ich auf sie reingefallen bin und mache mir jetzt richtig Sorgen. Er ist jetzt 18 Wochen und die Beißhemmung ist immer noch nicht 100% da. Aber das ist wohl normal? Hat jemand Erfahrungen mit Welpen, die so früh von der Mutter getrennt wurden?

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...