Colomba 24. Juli 2019 Teilen 24. Juli 2019 https://kaernten.orf.at/stories/3005815/?fbclid=IwAR2mJdndCBGsDt4PwXZHvQ2SLjAc1WAAxXd6U46pAhKHVV7PXR5IUsiXeBY Ich wundere mich, dass es hier noch nicht aufgetaucht ist. Falls ich es irgendwo übersehen habe: Gerne wieder löschen. Schaut auch dazu bei https://www.facebook.com/StartInsNeueLeben/ wenn Euch das Thema interessiert. 1 Link zu diesem Kommentar
Laikas 24. Juli 2019 Teilen 24. Juli 2019 @Colomba Schlimm, was da in Österreich passiert ist. Ich verstehe aber den Zusammenhang mit Perdita Lübbe nicht. Sie hat ja eine Hundeschule und engagiert sich mit diesem Projekt für nicht vermittelbare, bissige, verhaltensauffällige, aggressive Hunde. https://www.hundeakademie.de/die-hundeakademie/start-ins-neue-leben/ Nimmt sie Hunde aus Animal-Hoarding-Fällen auf und trainiert sie? Oder wirft ihr jemand vor als Profi selbst Animal Hoarding zu betreiben? (Hab nichts gefunden.) Link zu diesem Kommentar
asti 24. Juli 2019 Teilen 24. Juli 2019 Ich glaube, sie hat Hunde zu der Person in Österreich gegeben. 1 1 Link zu diesem Kommentar
Tina+Sammy 25. Juli 2019 Teilen 25. Juli 2019 Ja, einige Hunde von SinL sind dorthin gegangen. Ich verfolge das schon seit Tagen auf Facebook, eine Bekannte von mir hat eine der Malihündinnen auf PS gehabt, sich engagiert, dass sie zu SinL kam. Mittlerweile ist sicher, dass die Hündin in Österreich eingeschläfert wurde... Einige andere Hunde sind zurück bei SinL, in schlechtem Zustand. Erinnert mich an den Fall G. K. 1 Link zu diesem Kommentar
Colomba 25. Juli 2019 Autor Teilen 25. Juli 2019 @Tina+Sammy So geht es mir auch. Ich hab schon eckige Augen und einige Verbindungen, die den Fall nochmal besonders persönlich machen. @Laikas Die meisten der auffälligen Malis kamen von Start ins neue Leben und wurden der Frau vermittelt, weil sie so kompetent gewesen sein soll. Sie schickte auch Videos und veröffentlichte teilweise sogar welche im Netz, wo die Hunde oft ohne Maulkorb laufen und sie sie gut gehandelt bekommt. Auch waren mindestens 2x Leute zur Kontrolle da und es soll alles in Ordnung gewesen sein. Auch wenn viele andere Menschen ihre Hunde der Person anvertraut haben, sind die SinL Leute gerade besonders involviert bzw. belastet, zumal sie die Hunde dort auch wieder raus geholt haben. Deswegen wird von dort aus viel berichtet. Hier sonst die Vorgeschichte, wie jemand schreibt. Ich habe sie gestern entdeckt und sie passt halt mit rein. Allerdings kenne ich die Verfasserin überhaupt nicht und kann dazu nichts weiter sagen oder gar unterschreiben ob auch alles der Wahrheit entspricht. https://www.facebook.com/christa.valentin1/posts/2637101326301174 Link zu diesem Kommentar
Freefalling 25. Juli 2019 Teilen 25. Juli 2019 Der erste Link geht nicht mehr. Link zu diesem Kommentar
Gast 25. Juli 2019 Teilen 25. Juli 2019 Das erinnert mich sehr an ..., ähnliche Mechanismen und die gleichen schlimmen Folgen für die Hunde Es ist immer die gleiche Krux, zuviele verhaltensauffällige Hunde, keine Plätze für die Kandidaten, vermeintliche "Trainer", die gut mit solchen Hunden können und schon beginnt das Abschieben der Hunde, ohne genauer hinzuschauen, ob die Hunde dort tatsächlich gut untergebracht sind. Auch bei einer anderen Trainerin ist dies so passiert, noch vor Gesa Kuhn, dort wurden mehr als 200 Hunde aus dem Haus geholt. Wie kann man nur davon ausgehen, dass eine Einzelperson das schaffen kann? Ich verstehe diese Leute nicht, die dort Hunde hingeben, dass sind doch alles Leute vom Fach, die genau wissen, wie hart, zeitaufreibend, psychisch belastend diese Aufgabe ist. Wie kann man nur so blauäugig sein und sich einreden, dass eine einzelne Person allein ohne Hilfe mehrere verhaltensauffällige Hunde managen kann? Für mich tragen diese Leute eine große Mitschuld an dem Leid der Hunde, denn sie sollten genau wissen, dass das nicht geht. Und die haben alle den Fall Zarenhof und auch den Fall Gräfenstein miterlebt.. Link zu diesem Kommentar
Colomba 25. Juli 2019 Autor Teilen 25. Juli 2019 @benno0815 Das ist so nicht ganz richtig. Es war laut Pflegestelle (für einige Hunde auch Endstelle) Hilfe da, als die Hunde übergeben wurden und SinL waren keine anderen Hunde als die 11 bekannt, die von dort und auf Empfehlung auch von befreundeten Organisationen kamen. Soweit ich weiß, waren auch nicht alle 11 Hunde gleich aufwändig, was Aggression betrifft. Aber klar, da waren schon echte Kaliber dabei. Dennoch: 11 Hunde mit zwei Menschen + Unterstützung + Plan B, wenn was ist, finde ich jetzt nicht völlig unrealistisch. Da kenne ich auch andere Leute. Bei manchen klappt es, bei anderen leider auch nicht, das stimmt schon. Das kommt ja auch auf die Unterbringungsmöglichkeiten oder überhaupt auf das mögliche Management an. Ich finde jedenfalls nicht, dass eine der Organisationen da irgendeine Schuld trifft, auch wenn die mit Sicherheit in Zukunft die Vermittlungskriterien noch höher ansetzen werden. Wie gesagt: Es gab tolle Videos und mindestens zwei Besuche, durch die der Eindruck gewonnen wurde, dort sei alles im Griff. Es geht mir nicht darum, mich zu positionieren oder irgendeine Seite einzunehmen. Ich möchte nur diese Fakten dazu fügen, wenn hier schon Menschen darüber urteilen wollen. Schrecklich ist das Ganze und auch die vergangenen Fälle. Gar keine Frage. Link zu diesem Kommentar
Gast 25. Juli 2019 Teilen 25. Juli 2019 Ich kann mir kein Urteil erlauben, da ich die Umstände gar nicht kenne. Ich persönlich finde aber auch 11 Hunde mit Aggressionsproblemen, oder anderen Auffälligkeiten selbst für 2 Personen zuviel. Als Trainer würde ich da keinen Hund hingeben Mir tut es in erster Linie leid um die vielen Hunde Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden