stepka 1. August 2019 Hallo allerseits, bei meiner Hündin wurde eine Endotheldystrophie diagnostiziert, das ist eine Wasseransammlung in der Hornhaut (erkennbar durch trübe Linsen). Es können sich bei dieser Erkrankung Bläschen auf der Hornhaut bilden, die irgendwann platzen und kleine schmerzende Hornhautverletzungen zurücklassen. Die Selbstheilung der Hornhaut ist bei dieser Erkrankung geschwächt. Wir waren in einer Augentierarztpraxis, wo verschiedene operative Maßnahmen durchgeführt werden. In jedem Fall ist auch nach einer OP die Heilung erschwert, eben wegen der Grunderkrankung. Wir behandeln nun seit 2 Wochen eine akute Hornhautverletzung mit verschiedenen Salben, ich habe nächste Woche wieder einen Termin bei dieser Expertin. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Erkrankung? Ich habe davon vorher noch nie gehört und selbst meine Haustierärztin kennt das Problem mit diesen Bläschen nicht. Ich habe echt Horror, dass mein Schneckenhaus bis zum Lebensende mit einer Hornhautverletzung leben muss. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rusty5000 16. März 2021 Hallo Stepka Leider ist dein Beitrag schon lange her aber ich versuche es trotzdem- Mein Hund hat das leider auch. Er ist aber schon 13 Jahre alt und inzwischen fast auf beiden Augen blind. Leider haben bei ihm die Bläschen angefangen aufzuplatzen. Laut TA muss ich jedesmal wenn er die Augen zusammenkneift (alle 10 Tage) zum TA und die Augen einfärben um zu schauen ob es eine Verletzung gegeben hat die dann wieder mit Antibiotika behandelt werden muss. Es ist schlimm. Ich kann doch nicht alle 10 Tage zum TA und Antibiotika geben. Bin grad ein bischen verzweifelt. Wie geht es deiner Hündin. Wurde sie operiert? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag