Zurimor 7. August 2019 Teilen 7. August 2019 Ich find ja eher die Hündin ziemlich souverän, die läßt sich nicht aus der Ruhe bringen und hält die Hunde nacheinander auf Abstand. 1 Link zu diesem Kommentar
Tyrshand 7. August 2019 Teilen 7. August 2019 Der eine Rüde war damals 6 Monate alt, der verjagte Rüde aber erwachsen, 3 und die Hündin war damals 4. Unsere war damals 5 Die Annäherung bei der Begegnung war eigentlich typisch, nicht auffällig, der Erwachsene Rüde halt sehr imponierend. Wir standen zum Zeitpunkt des Videos ca 5 Minuten und hatten uns unterhalten. Diese RRs tendieren dazu kleinere Hunde zu jagen, aber mit der Akita hat ich nie Probleme mit RRs, aber die lässt sich eben auch nicht jagen aber in dem Video erkennt man doch schön, wie die Hündin versucht von hinten rein zu gehen, deshalb schrieb ich bezeichnend. Wäre das ein weniger stabiler oder kleinerer Hund gewesen hätte das anders enden können. Unsere Hündin hat den Rüden verjagt, weil dieser schon die Momente vor dem Video aufdringlich war und sie ihn halt nicht so nah und fördernd haben wollte 1 Link zu diesem Kommentar
Gast 7. August 2019 Teilen 7. August 2019 @Tyrshand Danke, man sieht sehr schön ja wie sie von hinten an die Flanke gehen möchte, kurze Kopfdrehung von deinem Hund, klare Aussage ohne viel tam tam, schön finde ich dann das abdrehen, dein Hund schaut noch eindeutig nach, gut jetzt, der Ridge dreht sich komplett weg, Kopf typisch nach unten, alles gut, verstanden. Aber ich gebe Zurimor sehr recht, dass ist mit einem sehr souveränen Hund geschehen, wenn deiner gleich energisch dagegen gegangen wäre, hätte der ältere Rüde evtl. Anders reagiert. Wirklich eine sehr gelungen hündische Begegnung die ihr schön aufgenommen habt. Nochmal Danke dafür vergessen, das mit dem jagen von kleinen Hunden kenne ich nicht so, hab da noch ein nettes Video vom aufmüpfigem Pincher, hoffe das finde ich noch, stelle es morgen mal ein Link zu diesem Kommentar
Tyrshand 7. August 2019 Teilen 7. August 2019 Ich find das Verhalten "danach" aller 3 RRs interessant. Jeder schnuppert dann irgendwie am Boden, beschwichtigt etc. Unsere Hündin schüttelt letzten Endes den Stress dann ab und wir gehen weiter (perfekter Zeitpunkt um das dann aufzulösen). Ja, die Hündin von uns war eigentlich immer ziemlich gut darin dosiert zu reagieren und einzuschätzen wie viel es braucht um sich durchzusetzen oder etwas zu lösen. Bei diesen RRs reichte das ja vollkommen. Sehr faszinierend, ich vermisse sie Link zu diesem Kommentar
Tyrshand 7. August 2019 Teilen 7. August 2019 Ps. Zu dem Jagen kleiner Hunde: ich denke das ist halt individuell welche man trifft. Bei uns hab ich bei RRs eher die Erfahrung gemacht dass sie dazu neigen von hinten zuzuschlagen, wenn möglich, gerne bei Schwächeren. Aber eben mit unserer Hündin nie ein Problem, aber die hat auch Präsenz. Also die waren unserer Hündin gegenüber super sozialfähig, aber dann bei anderen Hunden eben auch wieder nicht. Deshalb, ich kanns auch nicht verallgemeinern. Sind ja auch alles Individuen Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden