Laikas 1. September 2019 Wenn ihm nichts weh tut, dann ist Joschi einfach nur ein kleiner Spinner! Ist doch nett. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Renegade 1. September 2019 Du willst ja sowieso zum TA. Da wirst du diesen evtl. Verdacht bestimmt ansprechen. Ich kenne diese Haltung von RR Selma. Damals hatte sie wohl extreme Gallenkolliken. Es wurden danach Gallensteine bei ihr diagnostiziert. Damals wusste ich diese Sphinx Haltung spontan auch nicht zu deuten. Traurig ja, aber bei jedem HUnd lernt man halt dazu.... Dass es ihr überhaupt nicht gut ging und dass wir dringend zum TA mussten, war ihr auch so anzusehen und war eh klar, da sie während der Nacht massiv in das Haus gekotet und erbrochen hatte. Etwas Ähnliches hast du zum Glück ja nicht zu berichten! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zenta 1. September 2019 vor 2 Stunden schrieb Laikas: Wenn ihm nichts weh tut, dann ist Joschi einfach nur ein kleiner Spinner! Ist doch nett. Ja ich denke auch er ist ein netter Spinner. Jeder hat halt so seine Macken und Eigenheiten. Nur kennt man die am Anfang nicht. Heute war er noch extrem gut drauf. Hat erstmals rumgealbert als die anderen Hunde dabei waren. Dabei hat ihn dann 2x ein anderer Hund berührt. Da merkt man schon dass ihm das etwas weh tut. Sein Bewegungsapparat scheint etwas instabil zu sein. Was ja kein Wunder ist da er sich die letzten Jahre so wenig bewegen konnte. Anfangs hat man das auch gemerkt wenn er in eines der Löcher getreten ist das die anderen Hunde gebuddelt haben. Ich finde aber das ist schon besser geworden. So langsam kann ich ihn besser einschätzen und glaube inzwischen dass er mit der Verdauung keinerlei Probleme hat. Wenn ich mir überlege war er gestern alles gefressen hat, dann war das mehr als er vermutlich braucht. Nur bin ich so verunsichert weil er nie gierig ist und bei einem alten Hund mache ich mir dann am Anfang noch mehr Sorgen. Ich habe ihn dann teilweise verwöhnt und aus der Hand gefüttert. Das fand er deutlich besser. Heute Abend habe ich ihm das Dosenfutter in einer Plastikschüssel auf die Terrasse gestellt und er hat tatsächlich alles gefressen. Das wird schon. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hanninanni 1. September 2019 Ich lese hier sehr gerne mit und freue mich für dich und die Hunde. Ich find es immer toll, wenn aus dem Alltag und dem Zusammenleben berichtet wird. Und nicht immer nur die Sorgen, Nöte und Ängste im. Vordergrund stehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zenta 7. September 2019 Mal wieder ein Update von Joschi. Die anderen Senioren vorzustellen habe ich leider noch nicht geschafft, kommt aber. Er ist und bleibt wohl ein eigenwilliger Fresser. Insgesamt frisst er aber sicherlich genug. Er möchte sein Futter am liebsten auf einem Porzellanteller und max. 2x hintereinander das Gleiche. Wenn ich also meine super die 300g Schälchen aus dem Supermarkt findet er toll, lässt er diese nach 2 Mahlzeiten stehen. Wenn ich nicht so viele andere hätte die das alles auffressen und ich das alles wegschmeißen müsste würde mich das nerven, so ist es egal. Begeistert ist er von Wurst. Damit lässt er sich auch locken, was manchmal praktisch ist wenn ich abends die Türe zumachen möchte. Trotzdem rührt er diese spät abends, wenn alle noch einen Nachtsnack aus der Hand bekommen, nicht an. Um die Zeit wird geschlafen und nicht gefressen, so seine Meinung. Eigentlich ein sehr tolles Fressverhalten aber für mich ungewohnt. Heute morgen wollte er wieder gar nicht fressen. Nur ein Leberwursttoast ging dann. Mittags habe ich Maya ihre Sonderportion Pankreasfutter aus der Dose gebracht und ihm davon etwas angeboten. Das war dann ok. Jetzt am Spätnachmittag habe ich ihm zwei Teller hingestellt in der Hoffnung, dass er einen frisst. Und was macht er, beide Teller leer. Er liegt immer noch gerne und viel draußen, zumindest wenn es nicht zu heiß ist. Im Wintergarten schläft er jetzt auch, ins Haus selbst geht er aber nach wie vor nicht rein. Ist ihm evtl. zu eng. Vor einigen Tagen gab es eine kleine lautstarke Auseinandersetzung mit Gismo. Warum weiß ich nicht, könnte aber sein dass Joschi da durch die Türe wollte und Gismo das im Korb hinter der Türe liegend verhindert hat. Meine Türe vom Büro war offen und ich bin natürlich sofort rausgestürmt, da wars aber schon vorbei. Ich habe mich dann zwischen die Beiden auf den Boden gesetzt damit da keine schlechte Stimmung aufkommt. Was nett war, Rieke ist dann auch dazugekommen und hat unter den Rüden vermittelt. Rieke schläft auch oft bei Joschi im Zimmer. Gab auch seit dem kein Gezanke mehr. Am Mittwoch gehen wir zum Blutabnehmen und zum Zähne anschauen. Bin mal gespannt wie alt die TÄ ihn schätzt. Ich sehe in ihm keinen wirklich alten Hund. Heute hat er mal wieder seine Gebetsstellung gemacht. Erst rechts vom Schuh, dann auf dem Schuh und dann links davon. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Laikas 7. September 2019 Ich muss etwas schmunzeln, wenn du von seinen Essgewohnheiten erzählst. Kommt mir so bekannt vor. Schön, dass es ansonsten doch recht gut mit den anderen Hunden klappt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zenta 8. September 2019 Ja es scheint tatsächlich mehr Hunde zu geben die nicht gut fressen wollen. Gestern war ich im FN beim Einkaufen und da habe ich eine Frau gehört die der Verkäuferin erzählt hat ihr Hund will gar nicht fressen, anfangs noch Katzenfutter jetzt auch dieses nicht mehr. Ich kenne Hunde wie Jannis ,der der Meinung ist wir gehen erst wieder nach Hause nachdem das Maisfeld leer gefressen ist und Hunde wie Donald der mehrere Hosen und Jacken zerstört hat um die letzten Krümel aus den Taschen zu holen (bei ihm hat das aber aufgehört als er mit dem Cushing-Medikament gut eingestellt war) und Hunde wie Alfred der meine Handtasche ausgeräumt hat und dabei IBU-Tabletten auf- oder angefressen hat. Die Nacht darauf hat er sicherheitshalber in der Klinik verbracht und dort aus der Hand der Pflegerin 120 Kohletabletten gefressen. Das hat einen großen Eindruck hinterlassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zenta 8. September 2019 Dann möchte ich meinen lieben Henry vorstellen. Er ist jetzt genau ein Jahr bei mir. Da Donald 14 Tagen, nachdem er im August 2018 zu mir gekommen ist beschlossen hat er möchte mit der, körperlich total unpassenden, Haushundegruppe leben, wurde der Platz bei Alma und Alfred frei. Beide hatten kein Problem mit und so entschloss ich mich diesen Platz anderweitig zu besetzten. Ich habe damals 3 Hunde aus der Internetseite der Tierschutz-Orga rausgesucht welche in Frage gekommen sind und habe die Entscheidung dann denen überlassen. Geschickt haben sie mir dann Henry (er heiß dort Dumbo weil er so große Ohren hat). Die Entscheidung ist für ihn gefallen da er auf den Fotos so traurig und deprimiert ausgeschaut hat. Ich glaube er hat sich bewusst gut verstellt. Hier kam nämlich ein äußerst gut gelaunter Sonnenschein an. Henry ist jetzt ca. 13 Jahre alt. Da sich Henry von Anfang an so unkompliziert, lieb und menschenbezogen zeigte, dachte ich kurz darüber nach ihn zu vermitteln. Hatte ihn damals auch hier eingestellt. Die Nachfrage nach einem alten Hund war aber gleich null. Jetzt würde ich ihn natürlich nicht mehr abgegeben. Er zeigte sich von ersten Tag an absolut verträglich und sozial, sowohl mit Alma und Alfred als auch am Zaun mit den Haushunden. Das war damals nicht selbstverständlich für mich, da Alfred extrem randalierte wenn er die im Haus lebende Gruppe sah. Henry ist selbstbewusst, stellt sich hin, wedelt leicht mit dem Schwanz und begrüßt so alle Hunde. Lässt sich aber nie provozieren. Das waren ideale Voraussetzungen für seine Leben hier. Henry`s Macke ist, er lässt sich immer auf den Rücken fallen und streckt den Bauch nach oben wenn ich ihn streichle oder bürsten will. Teilweise liegt er so auch mitten im Hof und sonnt sich oder auch bei den anderen Hunden, aber nicht unterwürfig. Mit eingezogenem Schwanz habe ich ihn noch nie gesehen. Er hat sich sehr schnell hier eingelebt, wirkte wie vom ersten Tag angekommen, und geht auch gerne eine kleine Runde mit spazieren. Dafür braucht man allerdings viel Zeit. Schnell laufen ist nicht sein Ding. Was die Ohren zu lang sind, sind seine Beine zu kurz wenn man diese im Verhältnis zum Körper betrachtet. Inzwischen ist er aber etwas schneller und unsere Runden etwas länger geworden. Krank war Henry noch nie. Ich musste ihm bisher nur die Zähne sanieren und habe 1x Blut untersuchen lassen. Ein sehr unkomplizierter, freundlichen Rüde der total wenig bellt und daher immer wenn er will draußen sein kann. Ich habe das Gefühl er fühlt sich sauwohl auch wenn er nicht mit im Wohnhaus, sondern im Nebengebäude schläft. Die ersten beiden Bilder sind von dem Tag als er hier angekommen ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 8. September 2019 So ein kleiner Charmeur Vielen Dank, dass Du uns mit den Senioren-Geschichten versorgst, ich lese sie alle gern und freue mich immer über die Bilder. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Laikas 9. September 2019 Ich rätsle ja immer noch über Joschis "Gebetshaltung". Kommt mir total bekannt und vertraut vor. Wälzen in was unglaublich Wohlriechendem, glaube ich. Er macht ja schon fast eine Rolle und müsste sich nur noch plumpsen lassen und im Schuh räkeln. Den Teil hat er wohl vergessen oder er traut sich noch nicht. Mein Nachbarshund beriecht auch immer als erstes meine Schuhspitzen. Da müssen noch jede Menge Infos drin sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag