Beliebter Beitrag hanninanni 26. August 2019 Beliebter Beitrag Teilen 26. August 2019 Nachdem das Mottentier jetzt seit 1,5Jahren bei uns wohnt und die erste Zeit sehr stressig, anstrengend, aufregend und nervenraubend war ist aus Motte,du und ich ein Wir geworden. Der ein oder andere wird uns etwas kennen durch die Themen wo ich um Hilfe gebeten hab als ich nur die Probleme gesehen hab. Um uns etwas besser kennen lernen zu können möchte ich uns hier nochmal kurz vorstellen: Wir sind Motte,meine Freundin,ich und unsere zwei Kater. Motte lebt seit März 2018 bei uns und war 7 Monate als sie zu uns kam. Motte hat den Weg über eine Anzeige zu uns gefunden. Wir sind sehr naiv an die Sache ran gegangen und haben alles geglaubt was uns erzählt bzw geschrieben wurde. Hätten wir gewusst was auf uns zu kommen würde, dann hätten wir uns nicht für Motte entschieden. Aber aus Fehlern lernt man. Egal wie schlimm es teilweise war, für uns stand fest das Motte bleibt wenn die beiden Kater nicht unter Motte "leiden". Über Motte wurde folgendes berichtet: sie sei gut sozialiesiert,verträglich mit Hunden,kennt Katzen,kann alleinen bleiben. Das hat sich für uns gut angehört. Über ihre Verletzung am Auge und am Ohr wurde berichtet, das es auf Grund einer Entzündung dazu gekommen ist, dass das eine Auge entfernt werden musste und auch ein Teil des Ohres. Hörte sich erstmal plausiebel für uns an. Auge und Ohr liegen ja nah bei einander, grad bei einem Welpen. Wie sich später heraus stellte wurde Motte von ihrer Mutter angegriffen. Irgendwann war es dann soweit...das Mottentier zog bei uns ein. ganz ehrlich wir waren schockiert...Motte war klapper dürr, total verängstigt (was ja klar ist, wenn man aus seiner gewohnten Umgebung raus gerissen wird und zu wild fremden Menschen gebracht wird). Wie gesagt, wir sind total naiv und gutgläubig an die Sache ran gegangen. Die Katzen wurden durch die Wohnung gescheucht, Motte war total überdreht und wir uns tat es in der Seele weh, dieses Häufchen Elend zu sehen. Das Bild zeigt recht deutlich wie dünn Motte war. Ihre Krallen waren ganz spitz, die Ballen ganz weich und Muskeln waren auch kaum vorhanden. Wir haben natürlich nachgefragt warum sie so dünn ist. Die Antwort war, das der Halter dachte das seine Exfreundin Motte gefüttert hat und er ihr deshalb nichts gegeben hatte. Kurz um nichts hat gestimmt was uns mitgeteilt wurde. Alles war anders als gedacht und somit hatten wir nun eine kleine wilde Motte, die noch viel zu lernen hatte...genauso wie wir...und mittlerweile klappts bei uns ganz gut und der erste gemeinsame Urlaub hat uns noch mehr zusammen geschweißt. Und das ist eigentlich der Grund für diesen Theard. Ich möchte euch gerne an unseren kleinen Abenteuer und Fortschritten teilhaben lassen. Denn gemeinsam freuen ist immer noch am schönsten. 10 6 Link zu diesem Kommentar
Annali 26. August 2019 Teilen 26. August 2019 Allein die Überschrift lässt mich schon breit grinsen - Happy End schon angekündigt Ich freue mich auf weitere Berichte! 1 Link zu diesem Kommentar
Zurimor 26. August 2019 Teilen 26. August 2019 vor 20 Minuten schrieb hanninanni: kennt Katzen Das ist ja eine tolle, nichtssagende Formulierung. Madame kennt Katzen auch. Suhna: "Oh ja, oh ja, gar gräusliche Gesellen. Und niemand kümmert sich drum die mal zu entfernen... seufz... How many roads must a dog walk down before there are no cats allowed and how many mice do we dogs have to kill before we'll get rid of those cats..." Wohl der wahre Grund, warum Hunde mäuseln. 2 1 Link zu diesem Kommentar
hanninanni 26. August 2019 Autor Teilen 26. August 2019 Unsere erster Urlaub ist nun schon wieder vorbei...die 6 Tage vergingen wie im Flug. Wir waren in Thale gewesen und die Unterkunft war ein Traum. Besonders der angrenzende und umzäunte Garten. Es war so schön zu sehem wie Motte wie ein Blitz durch die Gegend gezischt ist. Die Lebensfreude zu sehen war einfach toll! Auch die Vermieterin war sehr verständnisvoll. Also wer gerne eine Auszeit nehmen möchte und nicht weiß wo, der kann sich gerne per PN melden Am Sonntag haben wir nichts gemacht außer anzukommen. Alles war sehr aufregend und spannend für Motte. Lilly (das Ömchen von unserer Freundin die ja beide mit dabei waren) hat alles ganz entspannt abgecheckt und sich gleich wohl gefühlt. Was eine Umstellung war, waren die schmalen Fußwege und das es hinter jeder Toreinfahrt einen Hund gab. Wir sind regelmäßig erschrocken als wir von den anderen Hunden gemeldet wurden. Mit der Zeit wussten wir dann auch wo auf jeden Fall Alarm geschlagen wird. Auf den schmalen Fußwegen war das ausweichen etwas schwierig, aber da das Häuschen in einer ruhigen Umgebung lag, konnten wir auf die Straße gehen ohne über den Haufen gefahren zu werden. Am Montag haben wir uns nach einem ausgiebigen Frühstück auf den Weg zur Teufelsmauer gemacht. Der Weg durch die Stadt war für Motte sehr stressig gewesen, aber dafür wurden wir alle mit einer schönen Wanderung belohnt. Und da wir dort die Möglichkeit hatten, das Gebiet weiträumig zu überblicken, konnten wir Motte ohne Schleppi flitzen lassen. Sie hat es in vollen Zügen genossen nach Lust und Laune zu toben, zu klettern und ist immer bei uns geblieben. Und brav wie sie nun mal ist, hat der Rückruf auch gut geklappt Am Dienstag sind wir todesmutig mit der Seilbahn zum Hexentanzplatz gefahren. Die Fahrt war für uns Menschen aufregender als für die Hunde Leider waren oben sehr viele Menschen unterwegs womit wir eigentlich nicht gerechnet hatten. Also haben wir Motte den zusätzlichen Stress erspart und sind runter gewandert...also den Weg gehen wir garantiert nicht noch einmal Es war echt steil, unsere Freundin war noch eingeschränkt vom Unfall und Motte wollten wir nicht ableinen da wir Angst hatten das sie abstürzt, wenn sie durch die Gegend brettert. Oder das sie einen von uns zu Fall bringt. Aber wir sind heile unten angekommen und haben dann den restlichen Tag auf unserer Terasse verbracht. Am Mittwoch war für alle ein Schontag. Donnerstag haben wir unsere Sachen gepackt und sind zum Blauen See gefahren. Das ist ein ehemaliger Kalkbruch. Leider war das Wasser grün statt blau was bestimmt an der Trockenheit der letzten beiden Sommer lag. Trotzdem war es ein sehr schöner Ausflug. Auch dort war alle sehr gut zu überschauen und wir haben uns getraut Motte ohne Schleppi laufen zu lassen. Sie hat es wieder voll genossen. Wasser ist bei Motte immer so ein Thema. Normalerweise ist sie dann nicht mehr ansprechbar und rast kopflos durch die Gegend und nimmt uns nicht mehr wahr. Dank lecker Wurst und Quietschi konnten wir den Rückruf im und am Wasser üben. Das Mottentier hatte so viel Spaß! Wir mussten Motte aber etwas ausbremsen bzw leiten, denn man hat gemerkt das sie während des Schwimmens die Orientierung verliert. Und dann haben wir gemerkt, das Motte sich den Ballen aufgeschnitten hatte. Somit war der Ausflug dann beendet. Zu Hause haben wir dann einen Verband drum gemacht, da der Schnitt zum Glück nicht so tief war. Schmerzen hatte Motte anscheinend nicht, denn wäre es nach ihr gegangen wäre sie noch durch den Garten geflitzt. Am Freitag haben wir alle nochmal gefaulenzt und Samstag Vormittag haben wir uns auf den Heimweg gemacht. Wir sind ganz stolz auf das Mottentier wie sie sich entwickelt hat. Auch wenn uns wieder bewusst geworden ist, das Motte noch viel lernen muss. Aber wir haben alle Zeit der Welt und wir werden auch das alles noch schaffen. Nun genug geschrieben. 12 1 Link zu diesem Kommentar
Nebelfrei 26. August 2019 Teilen 26. August 2019 vor 53 Minuten schrieb hanninanni: Nun genug geschrieben. Aber nicht genug Bilder 1 Link zu diesem Kommentar
hanninanni 26. August 2019 Autor Teilen 26. August 2019 Blick in den Garten Der Weg zur Teufelsmauer Lilly und Motte erkunden die Gegend König der Löwen können wir auch auf dem Rückweg von der Teufelsmauer...zauberhaft... Abkühlung Seilbahnfahrt Harzer Bergtheater Thale der Abstieg die Bode...lauschiges Plätzchen gefunden auf der kleinen Runde am Mittwoch Abend der Blaue See volle Kraft voraus Motte in ihrem Element 6 3 Link zu diesem Kommentar
hanninanni 26. August 2019 Autor Teilen 26. August 2019 @Nebelfrei ich bin nicht die hellste Kerze auf der Torte wenns um Technik geht Über Tipps freu ich mich...und ich habs geschafft eine Zeile zwischen den Bildern zu lassen... 2 Link zu diesem Kommentar
sampower 26. August 2019 Teilen 26. August 2019 Schön dass Thale euch so gefallen hat. Wenn ich wandern gehe dann auch immer in der Gegend. Für die Hunde immer toll weil es überall Wasser gib und die Pfade einfach mal was anderes sind, nicht nur Forstwege 1 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden