Freefalling 11. September 2019 Es wurde ja schon alles geschrieben. Ich freue mich unheimlich für euch. Die Beschreibung klingt ja top! Und wenn ihr dein Job zu langweilig ist, beschäftigt sie sich sicher gern selbst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fiona01 11. September 2019 Die ist echt zuckersüß und haste die Punkte auf den Pfoten gesehen? Damit hat sie doch sowieso schon gewonnen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Juline 11. September 2019 vor 5 Stunden schrieb Bobbie42: hat ein bisschen Bart. Und vor allem ist sie anders als Tschuli. Ich glaube das isst wichtig Tschuli ist unersätzlich Vielleicht ist das der Grund, warum sie mich so sehr angesprochen hat, weil ich unbewusst eben einen anderen Hund möchte. Echt, das darf man schon als Bart bezeichnen, die fünf dünnen Fransen? Na umso besser So schön wie ihr euch alle mitfreut Und Wintergarderobe mache ich davon abhängig, ob sie friert, ganz einfach. Dann, also wenn wir sie wirklich bekommen, brauchen wir nur noch einen neuen Namen, Donna gefällt uns nicht besonders. Vielleicht einen, der so ähnlich klingt, um ihr die Umgewöhnung zu erleichtern? Zora finde ich ganz schön. Ideen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gebemeinensenfdazu 11. September 2019 Donnerwetterchen, Kurzform: Donner! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 11. September 2019 Kann ich dir Mut machen ,wir haben schon verschiedene Hunde ganz umgetauft,kein Problem. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 11. September 2019 Sikari und Aruna hießen Gitana und Gotica Innerhalb einer Woche waren die alten Namen Geschichte Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ferun 11. September 2019 Ferun hieß Chanaia. (Nein,kein Schreibfehler.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KuK 11. September 2019 Wenn direkt mit der Umstellung auf neue Bezugspersonen und eine neue Umgebung ein neuer Name dazu kommt, fällt das dem Hund vermutlich kaum auf. Kasi wurde in seinem früheren Leben „Boy“ gerufen... (Mit seinem „offiziellen“ Namen „Happy Valentine“ wurde er nie gerufen. Mit „Vali“ oder „Tiny“ hätte ich mich ja noch anfreunden können.) Immerhin hört er jetzt genauso (oder eben nicht) auf „Hasi“! Und inzwischen manchmal auch auf „Haselmaus“... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KleinEmma 11. September 2019 Ich sehe mit der Namensänderung gar kein Problem. Wenn man z.B. Hunde von der Straße aufnimmt, weiß man den Namen nicht und gibt ihm einfach einen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Naschkatze 11. September 2019 Neuer Name ist schnell verinnerlicht. Aber wenn es trotzdem was ähnliches sein soll fiele mir Ronja ein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag