-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Mein 8.5 jähriger Staff nach Entwässerung zusammen gebrochen und verst
Hallo liebes Team. Alles begann bei meinem Hund vor gut 2 Wochen mit sporadischen Hustenanfällen beim spazieren. Ich dachte mir dabei nichts, auch nur einmal und dann war eine ganze Zeit gut. Hatte er ja wenn er mit Stöcken spielte auch manchmal. So zogen sich die Tage hin mit dem ein oder anderen Husten und Würgen. Plötzlich am Morgen des 30.10 kam er morgens als ich zur Arbeit musste und aufstehen wollte mit Hustenschauern und akuter hoher Atemfrequenz bei mir aufs Bett gesprungen. Ich vin Gesundheit
-
Mein 8.5 jähriger Staff nach Entwässerung zusammen gebrochen und verst
Hallo liebes Team. Alles begann bei meinem Hund vor gut 2 Wochen mit sporadischen Hustenanfällen beim spazieren. Ich dachte mir dabei nichts, auch nur einmal und dann war eine ganze Zeit gut. Hatte er ja wenn er mit Stöcken spielte auch manchmal. So zogen sich die Tage hin mit dem ein oder anderen Husten und Würgen. Plötzlich am Morgen des 30.10 kam er morgens als ich zur Arbeit musste und aufstehen wollte mit Hustenschauern und akuter hoher Atemfrequenz bei mir aufs Bett gesprungen. Ich v -
Tierheim aixopluc: CRUC, 4 Jahre, Staff-Mix - sucht in der Schweiz, Österreich oder Niederlande
CRUC: Staffordshire-Mix, Rüde, Geb.: 10.2012, Gewicht: 26 kg , Höhe: 50 cm CRUC wurde gefunden. Ein Besitzer hat sich leider nie gemeldet. So wartet der hübsche Rüde im Zwinger darauf, dass ihm jemand die Chance gibt, zu zeigen, dass er ein toller Familienhund ist. Der hübsche Rüde ist Menschen gegenüber sehr freundlich. Egal ob Erwachsene oder Kinder, Fremde oder Bekannte, er mag alle und reagiert unterwürfig. Er benötigt beim Erstkontakt ein paar Minuten, um aufzutauen, denn i -
Tierheim aixopluc: KITTY, 1 Jahr, Staff-Mix - bisher 5 Besitzer...
KITTY: Staffordshire-Mix, Hündin, Geb.: 06.2016, Gewicht: 23,5 kg , Höhe: 63 cm KITTY hat eine traurige Geschichte, denn sie war bisher ein sogenannter Wanderpokal. Sie hat in ihrem kurzen Leben bisher fünf Besitzer gehabt. Der letzte hat sich nie gemeldet, um die Hündin, die als Fundtier zu uns ins Tierheim kam, abzuholen. Leider lässt sich dieser auch nicht mehr ermitteln, denn KITTY ist noch auf ihren ersten Besitzer registriert gewesen und so ist ihre Geschichte bis zum vierten B -
BARF Trend - Herausforderung für den Tierarzt?
Universität Leipzig Veterinärmedizinische Fakultät Institut für Tierernährung, Ernährungsschäden und Diätetik https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/pdf/10.1055/s-0043-101858.pdf
-