BlackWidow 12. Oktober 2019 vor 2 Minuten schrieb Buhund: Ich habe Ayla mit 12 Wochen aus der Schweiz geholt, das geht. Wie geht das? Man muss doch mind 21 Tage abwarten nach der Tollwutimpfung. Die ist ja mit 12 Wochen fällig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Buhund 12. Oktober 2019 vor 5 Minuten schrieb BlackWidow: Wie geht das? Man muss doch mind 21 Tage abwarten nach der Tollwutimpfung. Die ist ja mit 12 Wochen fällig Wenn der Züchter mit dem Muttertier und dem Welpen nach D einreist eben nicht Übergabe des Welpen auf D-Gebiet und alles i.O. edit: dann sollte natürlich der neue Halter für die Impfung sorgen!!! Das hat aber nix mit dem Zoll zu tun. Mit dem Zoll kanns aber noch später Probleme geben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BlackWidow 12. Oktober 2019 vor 2 Minuten schrieb Buhund: Wenn der Züchter mit dem Muttertier und dem Welpen nach D einreist eben nicht Übergabe des Welpen auf D-Gebiet und alles i.O. Versteh ich ehrlich gesagt trotzdem nicht. Den denn O-Ton ist: die Ein- und Durchreise nach D ist unter 15 Wochen verboten. Dabei ist es doch unerheblich einreist Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Buhund 12. Oktober 2019 vor 2 Minuten schrieb BlackWidow: Versteh ich ehrlich gesagt trotzdem nicht. Den denn O-Ton ist: die Ein- und Durchreise nach D ist unter 15 Wochen verboten. Dabei ist es doch unerheblich einreist mit Muttertier nicht edit: das war 2007, hat sich da ggfs. was geändert? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BlackWidow 12. Oktober 2019 Auch wenn wir jetzt etwas vom Thema abkommen.... gilt das nicht nur für Welpen, die noch vom Muttertier abhängig sind? Das wäre bei 8 Wochen plus ja nicht mehr der Fall. Zumal ja Schweiz als nicht EU Land eigentlich erst mit 7 Monaten möglich ist, da noch Blut gebraucht wird und Wartezeit abgesessen werden muss. Aber vielleicht lieg ich da auch falsch Ich werd mich auf jeden Fall mal umschauen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Juline 12. Oktober 2019 vor 41 Minuten schrieb BlackWidow: Wobei der große hier vom Gewicht wahrscheinlich auch noch ok wär Meine Hündin hatte 23 - 25 Kilo, war aber von der Größe her Obergrenze (Schulterhöhe 60cm). Mein Eindruck ist jedenfalls, je größer der Pudel, desto besser das Nervenkostüm. Die Kleinen wirken auf mich oft etwas nervös im Vergleich zu meiner Großen -ich kenne aber nicht genug, um daraus eine Allgemeingültigkeit ableiten zu wollen. So sah sie ungefähr aus: http://up.picr.de/7596263bkj.jpg http://up.picr.de/7596267oqh.jpg http://up.picr.de/7574035mdi.jpg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BlackWidow 12. Oktober 2019 Schöne Maus Gefällt mir sehr gut. Und 25 kg bekommen wir im Notfall noch getragen Kann denn jemand eine Zucht für die großen empfehlen - gern per pn in der unteren Deutschlandhälfte. Also unterhalb Frankfurt ungefähr? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Buhund 12. Oktober 2019 mmmh, bei mir war es jedenfalls so, dass die Züchterin sich das Muttertier ins Auto gepackt hat und ich bin mit dem Welpen im Auto zuvor zur Grenze gefahren. Absprache war, falls es Probleme gibt kehre ich um und übergebe Welpe an Züchterin und sie fährt mit Muttertier und Welpe über die Grenze. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Buhund 12. Oktober 2019 vor 4 Minuten schrieb BlackWidow: . Also unterhalb Frankfurt ungefähr? Also Weißwurstäquator Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nebelfrei 12. Oktober 2019 Soweit ich weiss liegt es nur an der Tollwutimpfung, in der Schweiz haben wir da ein etwas andere Impftermine. Ich könnte mir aber vorstellen, dass man auch nach deutschen Impfplan vorgehen könnte, da müsste man halt mit dem TA reden. Österreich kein Thema? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag