Gast 14. November 2019 Teilen 14. November 2019 Mein Bruder hält seine Hühnchen draussen in einem sehr grossen Laufstall. Mit Abenteuerspielplatz, der allerdings wenig interessiert. Nachts kommen sie rein. Anders geht es nicht. Auf die freie Wiese kommen sie nur unter Aufsicht. Bei den Hühnern in Südtirol sind es nach einem Jahr ca. 150 weniger. Auch die sind nachts drinnen. Fuchs und Greifvögel sind immer in der Nähe. Link zu diesem Kommentar
Gast 14. November 2019 Teilen 14. November 2019 @KäptnKörk Ohoh, da sprichst Du eine meiner Ängste an Einen Habicht haben wir hier zwar nicht in der Nähe, aber ab und an ein Rotmilanpärchen, die haben sich von meinen Nachbarn auch schon 2 Hühner und 1 Laufente geholt Wegen Füchsen und Mardern mache ich mir weniger Sorgen ersterer kommt nicht rein, wegen des hohen Zaunes, letzterer ist nachtaktiv und der Stall ist mardersicher. Ich werde zunächst nur einen gesicherten, abgedeckten Freilauf anbieten (mit Dach sozusagen). Langfristig hoffe ich, dass die Hunde genug Abschreckung sind, zumindest bisher trauen sich die Greife nicht in den Garten, wenn die Hunde da sind. Aber vor dem nächsten Sommer werden die Hühner nur gesichert laufen, sie sind aus Bodenhaltung und kennen das auch gar nicht, safety first Link zu diesem Kommentar
Gast 14. November 2019 Teilen 14. November 2019 Das Bodenhaltungshühner so aussehen können........ Die Hühner in Südtirol sind in einem sehr guten Zustand, ich hab noch keins entdeckt, was irgendwie krank aussah. Trotzdem sterben immer wieder welche. Und nicht nur als Beute. Link zu diesem Kommentar
Gast 14. November 2019 Teilen 14. November 2019 Morgen fahre ich in die Stadt und schaue nach geeignetem Vliesstoff. In einem Artikel habe ich gelesen, dass Strick nicht so geeignet ist, da sich die Hühner, wenn sie sich kratzen, in der Wolle verfangen. Bis 22.12. werd ich wohl was zustande bringen, ab dem 8.12. habe ich mehr Zeit. Und der Musterschnitt sieht gut aus. Irgendwie freu ich mich da in irgendeiner Form dran beteiligt zu sein, ich mag Hühner. Sie zu beobachten ist besser als Kino. Und sie sind auf keinen Fall dumm. (Als mein Neffe die ersten Eier angeschleppt hatte zum ausbrüten, habe ich ihnen genau diese Hühnerrettungsseite geschickt. Macht für mich mehr Sinn.) Auf dem riesigen Grund in Südtirol, wo es wenig Deckung gibt, halten sich viele an die Schafe und ziehen mit und unter ihnen in jeden Winkel. Und diese Masse Huhn dort, unbeeindruckt von mir und drei Hunden ( die sind beeindruckt), neugierig, gesellig, ganz fremd für mich. Mich fasziniert diese namenlose Masse ebenso wie die entzückenden Hühnchen meines Bruders. Diese Kleinfamilie, wo er sich wie ein echter Gockel aufführt (wie denn sonst auch) und seine Weiber ihm ergeben hinterherpicken. Link zu diesem Kommentar
Gast 14. November 2019 Teilen 14. November 2019 Ach @gatil, das rührt mich ja total, ich finde das echt toll von Dir, weiß gar nicht was ich sagen soll.... Ich freue mich schon total auf die Hühnchen, aber ich weiß jetzt schon, dass ich anfangs bestimmt viele Tränen vergießen werde, man hat mich schon auf das Schlimmste vorbereitet, in welchem Zustand die armen ausgelaugten Hühner sind Link zu diesem Kommentar
Juline 14. November 2019 Teilen 14. November 2019 Unser hiesiger Großhühnerbauer hat immer zwei Ziegen mit auf der Hühnerwiese, die sollen angeblich Greifvögel sicher abschrecken. Ich bin auch sehr gespannt auf die Hühner Bin auch mit immer so etwa 20 Hühnern aufgewachsen und erinnere mich zu gern an die Zeit, wenn die kleinen Küken kamen, mit Rotlicht in der Küche, sie wurden oft gestreichelt und in den Händen gehalten, damit sie ein bisschen zahm werden Das sind tolle Tiere. Interessantes Sozialverhalten. Link zu diesem Kommentar
Gast 14. November 2019 Teilen 14. November 2019 @Wilde Meute Der Stall ist sicher, da kommt kein Fuchs rein und sie kommen ja jeden Abend immer in den festen Stall. Waschbären gibt es hier bei uns nicht. Und mardersicher ist der Stall auch, ich mache mir wirklich "nur" Sorgen um die Greife, aber das reicht mir auch schon Link zu diesem Kommentar
Ferun 15. November 2019 Teilen 15. November 2019 Diese Hühner scheinen jede Menge Platz zu haben, alle die ich gesehen habe hatten volles Gefieder . 5 Link zu diesem Kommentar
Gast 15. November 2019 Teilen 15. November 2019 @Ferun Das sieht nach Freilaufhühnern aus, bei denen in Bodenhaltung sieht das völlig anders aus, die kommen ja nie raus Aber zu Legemaschinen missbraucht werden die leider auch Morgen habe ich ein Date mit dem Baumarkt Link zu diesem Kommentar
Lique 16. November 2019 Teilen 16. November 2019 Sorry, falls ich es überlesen habe. Wie planst du es denn, mit den Eiern zu handhaben? Kriegen die dann Holzeier? Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden