gebemeinensenfdazu 1. Dezember 2019 Andere Sozialisation! Natürlich können die Sprache lernen. Wie soll ein Hund Signale lernen, wenn der Mensch nicht vorbeiguckt? Deswegen sehe ich diese eingeschränkte Sozialisation kritisch. Die Hunde verstehen weniger, weil sie weniger kennen, was sie mehr als Gefahr einstufen lässt, was mehr Stress für sie bedeutet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 1. Dezember 2019 Ich schätze, Du bist da auf dem Holzweg, gebemeinensenfdazu, die HSH arbeiten völlig selbständig, sie bekommen eben nicht vom Menschen gesagt, was sie tun sollen. Sie sind auch völlig ungeignet zum Treiben, wie Annali schreibt. Sie haben nur den Auftrag die Herde zu schützen. Diese Hunde haben überhaupt kein Talent zum Hüten, sie sind auch vom Körperbau nicht zum Hüten gemacht. Signale lernen die auch nicht, sie sind in der Herde vollkommen sich selbst überlassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Annali 1. Dezember 2019 vor 7 Minuten schrieb gebemeinensenfdazu: Wie soll ein Hund Signale lernen, wenn der Mensch nicht vorbeiguckt? Gar nicht. Die reagieren nicht auf Signale oder Anweisungen. Dass der Halter vorbeischaut ist schon wichtig, aber mehr aus sozialen Gründen - sie haben ja durchaus eine enge Bindung zu ihrem Halter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gebemeinensenfdazu 1. Dezember 2019 vor 12 Minuten schrieb benno0815: Ich schätze, Du bist da auf dem Holzweg, gebemeinensenfdazu, die HSH arbeiten völlig selbständig, sie bekommen eben nicht vom Menschen gesagt, was sie tun sollen. Sie sind auch völlig ungeignet zum Treiben, wie Annali schreibt. Sie haben nur den Auftrag die Herde zu schützen. Diese Hunde haben überhaupt kein Talent zum Hüten, sie sind auch vom Körperbau nicht zum Hüten gemacht. Signale lernen die auch nicht, sie sind in der Herde vollkommen sich selbst überlassen. Ihr redet nicht von extensiver Viehaltung in traditionellen Wolfs- und Bärengebieten- das klammert ihr einfach aus, warum? Gibt zig Videos zur Wanderschäferei in der Türkei, für die , die sich das nicht vorstellen können- war hier glaube ich schon verlinkt inkl. Wolfsangriff. Und es gibt zig Rassen von Herdenschutzhunden in beide FCI Gruppen verteilt, da gibt es auch welche mit passender Statur. Der Ca de Bestiar wird z.B. als Treib- Herdenschutz- und als Wachhund eingesetzt.https://chwolf.org/assets/documents/woelfe-kennenlernen/Int-Publikationen/INT-Fachpublikationen/Abschlussarbeit_MirjamEisank_Herdenschutzhunde-im-Dienst_2015.pdf Euer Blickwinkel ist gerade etwas schmal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 1. Dezember 2019 Das ist ein Hütehund, kein Herdenschutzhund Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 1. Dezember 2019 Das hier sind die bekannten Herdenschutzhundrassen:https://www.herdenschutzhundhilfe.de/herdenschutzhunde/h-rassen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 1. Dezember 2019 Gerade eben schrieb benno0815: Das hier sind die bekannten Herdenschutzhundrassen:https://www.herdenschutzhundhilfe.de/herdenschutzhunde/h-rassen Und es gibt ca Trilliarden Mixe .... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gebemeinensenfdazu 1. Dezember 2019 Nope. Das ist kein Hütehund. Das ist eiin ausgesprochen territorialer Schutzhund für die Herde und den Hof, der auch zum Treiben geeignet ist. Meine Pflegehündin war so eine. Die bekanntesten Herdenschutzhundrassen sind ja nicht alle. Im Link ist eine sehr umfangreiche Liste, geographisch geordnet. Das ergibt einen guten Eindruck über die regionalen Unterschiedlichkeiten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bimbam 1. Dezember 2019 vor 3 Minuten schrieb gebemeinensenfdazu: Nope. Das ist kein Hütehund. das ist eiin ausgesprochener Schutzhund, der auch zum Treiben geeignet ist. Meine Pflegehündin war so eine. Die bekanntesten Herdenschutzhundrassen sind ja nicht alle. Im Link ist eine sehr umfangreiche Liste. Vielleicht ist er kein reiner Hütehund, aber ganz sicher auch kein HSH. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Annali 1. Dezember 2019 Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr so recht, worauf du eigentlich hinaus willst. Der Ca de Bestiar ist kein typischer HSH. Ja, er schützt auch, aber in erster Linie ist er zum hüten und treiben da. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag