SusanneO 25. Dezember 2019 Hallo zusammen, wir fahren mit unserem Hund (Jagdterriermischling) im Februar nach Dänemark. Der Hund ist natürlich geimpft und hat den EU Impfpass und ich kenne das Einreiseverbot für Listenhunde. Dennoch habe ich heute gruselige Geschichten über willkürliches Beschlagnahmen und Einschläfern durch die Polizei in DK gehört. Nun bin ich verunsichert und sehr beunruhigt. Was ist dran an diesen Geschichten, was gilt es zu beachten? Danke für eure Antworten. Herzliche Grüße, Susanne Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 25. Dezember 2019 Hallo und willkommen hier im Forum. Zuerst, es ist richtig, dass es dieses Gesetz gibt, dennoch musst du in keinster Weise besorgt sein. Wir fahren seit ca. 35 Jahren regelmäßig, meist 2-3 mal im Jahr, nach DK. Die Strände sind riesig und es gibt dort super viele Hunde, viele im Freilauf. So als Zahl, es sind in DK die letzten Jahre in DK weitaus weniger Hunde wegen Vorfälle eingeschläfert worden als In D.Eine Minizahl. Richtig ist, dass DK sehr rigoros gegen die SOKA vorgegangen ist, als andere Länder. Macht euch also keine Sorgen und genießt das tolle Land und euren Urlaub. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tina+Sammy 25. Dezember 2019 vor 9 Minuten schrieb BVBTom: So als Zahl, es sind in DK die letzten Jahre in DK weitaus weniger Hunde wegen Vorfälle eingeschläfert worden als In D.Eine Minizahl. Eine Quelle für diese Behauptung würde mich interessieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 25. Dezember 2019 @BVBTom Wie kann man so ignorant sein? @SusanneO Lese mal die Seiten von Fair dogs nach, dort sind viele Fälle dokumentiert, von Hunden die euthanasiert wurden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 25. Dezember 2019 2010, als das Gesetz raus kam, wurden ca. 200 Tiere der Kampfhunderasse auf Anordnug von Behörden gerötet, meist aus Züchtungen die illegal waren, 2016/2017 waren es noch ca. 20 Tiere im Jahr, alle nach Beißvorfaellen, seit 2017 werden Tiere von Urlaubern die auffällig wurden ausgewiesen und nicht einbehalten, man musste sein Urlaub dann auch beenden, wie gesagt geht es ausschliesslich um die 13 genannten Rassen im Gesetz. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 25. Dezember 2019 @benno0815 ich bin nicht ignorant Danke dafür, ich schildere Meinung und Erfahrung nach ca. 100 Besuchen in dem Land über mehrer Wochen und viel mehr Urlaube von Freunden und Familie mit Hunden in DK Wie oft bist du dort gewesen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tina+Sammy 25. Dezember 2019 vor 5 Minuten schrieb BVBTom: 2010, als das Gesetz raus kam, wurden ca. 200 Tiere der Kampfhunderasse auf Anordnug von Behörden gerötet, meist aus Züchtungen die illegal waren, 2016/2017 waren es noch ca. 20 Tiere im Jahr, alle nach Beißvorfaellen, seit 2017 werden Tiere von Urlaubern die auffällig wurden ausgewiesen und nicht einbehalten, man musste sein Urlaub dann auch beenden, wie gesagt geht es ausschliesslich um die 13 genannten Rassen im Gesetz. Also werden in Deutschland aus denselben Gründen jährlich deutlich mehr Hunde getötet? Ich hatte ja nach Quellen gefragt Aber wie zu erwarten, bleibt die Antwort dazu aus. Das ist irgendwie immer so, wenn man die "wir fahren seit xx Jahren nach Dänemark, alles supi" Leute fragt *g* Ich bin auch jahrelang nach Dänemark gefahren. Aber ich unterstütze generell ein Land nicht, dass solch ein Gesetz hat. Viele andere übrigens auch nicht. Die Hotelinhaber/Besitzer von Ferienhäusern usw beklagen 50.000 belegte Betten weniger als in den Vorjahren, allein wegen dem Hundegesetz Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 25. Dezember 2019 Ich fahre in kein Land, das ein solches Hundegesetz hat, ich unterstütze das nicht, ganz einfach. Ich habe viele Videos, Berichte und Aussagen über ganz normale Familienhunde, sogar Welpen gesehen, die dort euthanasiert wurden. Grund: Phänotyp ähnlich wie die gelisteten Hunde oder Hunde, die in eine artgemäße Auseinandersetzung verwickelt waren. Entscheiden dürfen das Polizisten, die keinerlei Fachkenntnis haben. Mir reicht das, im Leben würde ich meine Hunde nicht einer solchen Gefahr aussetzen und meine Solidarität gilt auch den Menschen mit Hunden in Dänemark. Ich würde das nicht unterstützen. Da mach ich lieber an der deutschen Ostsee Urlaub. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nebelfrei 25. Dezember 2019 Ist es so schwer auszuhalten, dass jemand nur gute Erfahrungen gemacht hat? Und das mit grossen Hunden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 25. Dezember 2019 @Nebelfrei von mir aus können 1000 Leute gute Erfahrungen gemacht haben, das wiegt für mich nicht einen unnötigen Todesfall eines Hundes auf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag